Discover Pro Kaufentscheidung

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin Kollegen,

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines GTI 7 Facelift.
Die Ausstattung steht soweit. Gestern erhielt ich jedoch einen Anruf meines Freundlichen und wir haben das Paket noch einmal durchgesprochen. Er empfahl mir evtl. noch ein paar Euro zu sparen und die Verkehrszeichenerkennung und das große Discover Pro Navi zu streichen.
Das Navi hätte er selbst getestet und er sei nicht vollauf davon begeistert. Vor allem dass es keinerlei Knöpfe mehr gibt.
Ich bin mir nun sehr unsicher ob ich es noch nehmen soll. Eigentlich hab ich immer Spass an solchen digitalen Spielereien.

Hat von euch jemand bereits Erfahrungen mit dem Gerät gemacht und kann mur sagen ob es sein Geld wert ist?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht einer dem die Knopflose Bedienung nicht zusagt und der den Eindruck hat, das dem Kunden dies evtl. ebenfalls nicht zusagt?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Aber nur für Livetraffic 80 Euro im Jahr finde ich frech. Sollte Googlemaps wegfallen sollte eine Preisanpassung stattfinden.

Wenn ich bedenke wie viel Zeit mich die Live Traffic Daten schon gespart haben. Da sind 80€ Peanuts. Ich hatte gerade frisch verlängert, da haben mich die Daten vor einer Vollsperrung der A1 bewahrt. Im Radio bzw. TMC war das erst über eine Halbe Stunde später drin. Da hätte ich schon voll im Schlamassel drin gesteckt. Die Sperrung dauerte 5 Stunden. Das kann man mit Geld gar nicht aufwiegen.

Dieser Unfall war es übrigens:
http://www.rundschau-online.de/.../...ieben-menschen-verletzt-25723986

Wie viel km fährst du denn? Wenns wenige sind reicht evtl. auch AppConnect und das Navi vom Handy auf dem CM?

Habe selbst auch nur das DM mit navi und AID bestellt. Man braucht doch nicht zwei Riesenbildschirm, außerdem hat das DM ja schon 8 Zoll. Zusätzlich würde ich definitiv die Drehregler missen beim DP. Designmäßig sind beide sehr gut gelungen.

Ähnliche Themen

TMC ist leider Murks, da selbst aus der Autobahn entweder die Fahrtzeit durch den Stau komplett falsch eingeschätzt wird (mal steht man ewig) oder die Sache schon längst vorbei ist. Wie soll ein dummes System das auch schnallen, das nicht weiß wie schnell andere Autos durch oder auf einer Umfahrung waren.

Ich vergleiche es oft das DM mit Navi mit Google Maps via Android Auto und Gmaps ist immer besser, wegen den Livedaten, so dass ich mittlerweile fast nur damit navigiere. Aus Erfahrung weiß man wo es schneller geht und das ignorieren das DM einfach, lernt nicht.

Leider muss ich das Navi mitbestellen, sonst reicht Android Auto, aber auf dem AID die Navigation zu haben ist sicher auch von Vorteil und CarNet live Traffic soll ganz gut sein, ob so gut wie Gmaps glaube ich nicht (Google hat einfach massig Handys auf der Straße) aber wahrscheinlich ausreichend gut.

Ich verstehe VWs Navi Politik eh nicht. Ich meine Google Earth und Street View gab es schon 2011 im BMW, bei VW haben sie das erst mit dem Mib hinbekommen zu einem üblen Aufpreis und nun schaffen sie es ab, angeblich wegen Technischen Änderungen, ich denke eher es ist Politik von Herstellern. Dazu der geringe Bildschirmunterschied. Ich glaube es werden bis zum mib4 deutlich weniger DP bestellt und die Drehregler kommen zurück, ach warte....das hatte BMW vor 6 Jahren ja auch schon so umgesetzt, ganz ohne Touch und Wisch.

Wieso musst du das Navi mitbestellen und wieso reicht AndroidAuto nicht?

Firmenwagenvorgabe. Ansonsten gebe ich dir recht, dass Android Auto und Carplay soviel sinnvoller sind, gerade durch die Musikapps die dann gehen und weitere Apps. Leider sperrt sich VW bestimmt verständlicherweise das AID für Google und Co. nutzbar zu machen, so dass Navigation darüber schon ein Mehrwert für das VW Navi bleibt.

Ich hab im Facelift GTI das kleine Navi mit App-Connect und bin mehr als nur zufrieden. Ich mag die Knöpfe, und 8 Zoll reichen dicke 🙂 Google Karten brauche ich nicht, und wenn doch, dann schließe ich mein Handy an. Es ist und bleibt letzten Endes eine Frage des eigenen Geschmacks.

Das Discover Pro / Radioempfangsteil gibt es mit UKW oder DAB+.
Da UKW in einigen Jahren zu Grabe getragen wird, ist es sinnvoll, bei Neuerwerb auf DAB+ zu setzen.
VW verbaut serienmäßig UKW - als Option kann man sich DAB+ bestellen.
Bei den Skoda-Modellen ab 2015 gibt es nur noch DAB+, bei Mercedes, BMW und Audi ist es ähnlich.
Die digitale Klangqualität entspricht dem Abspielen einer CD/DVD zu Haus.
Oder lasse Dir das von einer FACHWERKSTATT nachrüsten...es lohnt sich in jedem Fall.
Entweder als Sharkantenne oben auf dem Dach mit Austausch des Antennverstärkers oder als Klebeantenne an der Frontscheibe oben rechts.

Wenns ein Firmenauto ist dann wird er das sicherlich eh nicht lange fahren, die Zeit kann man sicher auch mit UKW überbrücken, vor allem wenn man eh wenig/kaum Radio hört. Wenn Navi Pflicht ist in der Firma würde ich das kleine und AppConnect nehmen, dafür evtl. DynAudio.

Kann man eigentlich Filme auf dem Discover Pro bringen/abspielen? Das wäre dann wiederum was für meinen Junior ^^

Das ist beim fahren doch eh verboten? Da ist doch ein Tablet oder so sinnvoller?

Wie aktiviert man denn live Traffic bei car-net?

Beim Navigieren auf Anzeige drücken und dann kannst du Google Earth und Live Traffic anhaken

Zitat:

@jrda schrieb am 20. April 2017 um 21:09:03 Uhr:


Das ist beim fahren doch eh verboten? Da ist doch ein Tablet oder so sinnvoller?

War doch nur Spass ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen