Discover Pro + Blitzer.de Plus APP über Radiolautsprecher

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

es liegt im Interesse meines Beifahrers sein Handy mit dem Blitzer.de Plus App vor Blitzern über mein Radio /Radiolautsprecher zu warnen. (brauch nicht kommentiert zu werden)

Jedoch hat er folgende Probleme.

Mein Auto hat eine eigene SIM karte. Er kann somit sein Handy nicht per HFP mit dem Auto verbinden.

Zu HFP:

HFP würde jederzeit in das aktuelle RADIO oder SD gedudel dazwischen springen um ihn (den Beifahrer) zu warnen.

Aufgrund meiner SIM karte im auto ist dieses aber nicht auf die HFP verbindung von seinem Handy angewiesen und lehnt diese ab.

Nun hat sein Handy noch andere funktionen (siehe screenshot)

Kennt sich jemand mit dem A2DP Modus aus?

Das problem, dass dieser sich dann nicht bei meinem beifahrer meldet, wenn ich SD oder Radio höre sondern nur wenn ich die audioquelle auf sein Handy stelle.

Ich könnte die SIM karte herrausnehmen, jedoch kann ich dann meine CarNet dienste nicht mehr in anspruch nehmen und habe im Auto auch keine funktion der Freisprecheinrichtung.

Hat jemand eine Lösung für das Problem welches sich NUR auf die Warnung über die autolautsprecher bezieht, welche kommen soll wenn ich Radio/SD höre ohne die SIM zu entfernen?

EDIT:

?

Wieso wurde das jetzt ins Golf forum verschoben?

haben

Der Polo, Beetle, Jetta, Passat, CC, Phaeton, Scirocco, Golf Cabriolet, Eos, Tiguan, Touareg, Touran, Sharan, Caddy, Multivan, California, Amarok kein Discover Pro oder ähnliche Modelle bei den das Problem nicht besteht?

Screenshot-2015-02-09-20-23-00
23 Antworten

Für die Techfreaks: Ich habe im Ablagefach, wo ich mein Handy immer platziere, ein NFC-Tag in Wagenfarbe aufgeklebt, welches automatisch BT und GPS einschaltet (S5 verbindet automatisch zum Auto und startet via Tasker die App)...

Finde es ziemlich cool :O

EDIT: Ist natürlich nur für Telefone mit NFC (near field communication) interessant!

Welche AndroidVersion? Frage deshalb weil ich Probleme habe mit 4.4.4 umd Tasker das GPS einzuschalten.
Normalerweise geht das ja eigentlich nicht mehr einfach so oder?
Ich habe deshalb leider die Standortbestimmung immer auf GPS. Dazugesagt, ohne nennenswerte Akkuverluste. Ist ja dann trotzdem nur aktiv wenn es gebraucht wird.

wir sind hier in einem autoforum wo es hauptsächlich um das auto geht oder um die funktionen am discover pro, freisprecheinrichtung etc.

Wenn du probleme mit deinem android hast, würde ich mal in einem android forum wenden.

Um denen im android forum es einfacher zu machen, teile den doch bitte gleich mit, von welcher firma dein handy ist, welches modell du hast und welche version du von tasker benutzt.

Wenn du selber das einhältst was du von anderen, (mir), verlangst dann wäre dein EP nur ein Drittel so lang ;-)

Dazu kommt das doch in der BDA steht das dein DP nur EINE Verbindung zu einem Gerät (in diesem Falle eben die SIM) aufbauen kann, sehr wohl aber mehrere gespeichert haben kann. Ist das nicht so ?

Dann:

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 26. Juni 2015 um 17:53:42 Uhr:



Zitat:

@unfasseble schrieb am 26. Juni 2015 um 16:56:39 Uhr:


geht das ganze auch mit DM und Iphone?
nein, du brauchst dazu die Tasker App und die gibts nur (soweit ich weiß) für Android.

Das ist schlichtweg falsch. Für Blitzer.de benötigt man keineswegs Tasker. Blitzer.de funktioniert ohne Drittapps. Mit Tasker kann man sich lediglich das Starten und Beenden erleichtern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@unfasseble schrieb am 26. Juni 2015 um 16:56:39 Uhr:


geht das ganze auch mit DM und Iphone?

Klar.

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 9. Februar 2015 um 20:38:56 Uhr:


Das problem, dass dieser sich dann nicht bei meinem beifahrer meldet, wenn ich SD oder Radio höre sondern nur wenn ich die audioquelle auf sein Handy stelle.

Du nimmst zu viel Rücksicht auf Deinen Beifahrer. Soll er sich doch Ohrenstöpsel in die Löffel stecken, dann hört er die Warnungen auch!

Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich gerade via Bluetooth Android + Discover Pro ein Telefonat führe und blitzer.de plus im hintergrund ausgeführt wird?

Höre ich dann keine Warnung/Benachrichtigung?
Wird das Telefonat unterbrochen?
Wird der Warnton zusätzlich zum Telefonat gesendet?

Und auf der blitzer.de Homepage steht im Schnitt würden "alle 5 Minuten ca. 50kB" geladen. Welche Karten werden dann da genutzt? Hat die App eine Karte direkt an Bord? Denn google-maps würde wohl nicht genutzt, bei 50kB alle 5 Minuten, oder kommt das dann noch oben drauf?

Zitat:

@maatik schrieb am 1. Juli 2015 um 22:19:22 Uhr:



Zitat:

@unfasseble schrieb am 26. Juni 2015 um 16:56:39 Uhr:


geht das ganze auch mit DM und Iphone?

Klar.

Nö. Wenn ich mein iPhone per USB (zum Laden) mit meinem Passat B8 verbinde, gibt Blitzer.de keinen Ton von sich...

Hallo,
gibt es eigentlich schon ne Lösung zu dem Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen