Discover Pro 2017 Erfahrungen
Wie der Titel schon sagst, würde ich mich freuen, wenn ein paar Besitzer des aktuellen Discover Pro ihre Erfahrungen teilen könnten.
Ich hätte auch direkt ein paar Fragen:
- Ist die Gestensteuerung deaktivierbar?
- Vermisst Ihr die Drehknöpfe?
- Wie ist die Bedienung während der Fahrt?
- Wie verlässlich sind die Verkehrsinformationen?
- Gibt's eine Spotify-Integration per Bluetooth a la BMW?
- Wie ist die generelle Stabilität des Systems?
- Wie hoch ist der Datenverbrauch der Carnet-Dienste z.B. pro 100km?
Beste Antwort im Thema
-Ja
-Nein
-Einwandfrei/wie gewohnt bei VW
-Zusammen mit Carnet nahezu auf den Meter genau
-Nein, nur mit AppConnect via Kabel
-Bisher keine Probleme (3000km)
-Nach 3000km immer mit Carnet aktiv inkl. ständig Google Earth ca. 1200MB
Ganz klare Empfehlung zum Discover Pro.
63 Antworten
Habe einen Huawei LTE Stick als Hotspot am USB mit SIM Karte....
Also auf keinen Fall kann es Sprachbedienung und die gleichzeitige Darstellung des Navis im AID und im Discover Media...
Und die Displaygröße ist eine andere
Das DP hat hauptsächlich einen schnelleren Prozessor der zwei Bildschirme bedienen kann und bietet einen eigenen SIM Slot. Den würde ich auch jedem empfehlen. Mit einer Multisim hat man dann die eierlegende Wollmilchsau.
Dass das Topmodell immer deutlich Aufpreis kostet ist nichts Neues. Damit werden auch die kleineren Modelle mitfinanziert. Ich finde das Geld jedenfalls gut angelegt.
Ich muss mich korrigieren, der Datenverbrauch beträgt nur 940MB nach 3000km.
Ich habe in meinem FL das DM ohne AID (wurde vergessen einzubauen :-)) Zum Punkt Zoomen der Karte mit Drehregler habe den Punkt noch nie verstanden und auch noch nie benutzt. Der Drehregler für Laut und Leise ist auch ein Stufen Regler und nicht Stufenlos somit kein Unterschied zum Lenkrad maximal noch die Geschwindigkeit die ich lauter und leiser machen kann.
Warum ich die Navi Karte im AID UND auf dem Navi selbst laufen lassen sollte entzieht sich mir aller Logik ich kann nicht beides Gleichzeitig anschauen... Die Geschwindigkeit der beiden Navis ist nahezu identisch (habs im AH verglichen)
Ich bin Vollends zufrieden mit meinem DM und finde den Aufpreis nicht gerechtfertigt aber ich hätte auch kein Problem damit wenn die Knöpfe wegfallen, was allerdings am Touch während der Fahrt gefährlicher sein soll als eine Taste verstehe ich auch nicht.
Aber ich bin hier mit meiner Meinung eigentlich falsch da ich ausser dem Test keine Erfahrung mit dem DP habe...
Im AID ist die Karte näher und im DP kann man weit rauszoomen zur Übersicht. Oder Frau sucht im DP in der Karte was raus und ich navigiere im AID einfach weiter.
Ähnliche Themen
Genau so seh ich das auch, ich find es einfach praktischer das DP
Hallo zusammen,
bin neu hier 🙂
Möchte mir demnächst einen Golf 7 Facelift (Highline mit R-Line 1,5 TSI mit DSG und ein bisschen Sonderausstattung) kaufen.
Können die Navis die Karten immer noch mit Google Earth darstellen? Dachte, ich hatte irgendwo was gelesen, dass die Funktion eingestellt werden soll, bin mir aber nicht mehr so sicher...
Wäre für mich definitiv ein wichtiges Feature!
Danke!
Wenn kann das nur das Discover Pro. Angeblich ab MJ18 nicht mehr. Da müsste sich mal jemand mit MJ18 dazu äußern.
Laut dieser bekannten Website ist das in der Tat entfallen:
"Discover Pro: Google Earth und Streetview entfallen, hinzu kommt Musik-Datenbank Gracenote"
(http://www.michaelneuhaus.de/golf7/golf7-modelljahr.htm)
Auch auf der VW-Homepage nicht mehr bei den Funktionen von Carnet zu finden. Google Earth und Streetview sind definitiv entfallen - nicht nur bei VW.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 22. Juni 2017 um 19:04:01 Uhr:
Wenn kann das nur das Discover Pro. Angeblich ab MJ18 nicht mehr. Da müsste sich mal jemand mit MJ18 dazu äußern.
Also der Verkäufer bei mir im Autohaus hat gesagt, dass das Discover Pro noch die Google-Karten anzeigt.
Beim Testwagen konnte ich in der Navigation allerdings die Google-Karten nicht aktivieren (stand zwar in den Optionen aber der Haken ließ sich nicht anklicken) - aber laut Verkäufer lag das daran, dass das Navi nicht mit dem Internet / CarNet verbunden war...
Auf der VW-Seite zum CarNet habe ich in den FAQs was gefunden: http://page.volkswagen-carnet.com/hilfe-faq/guide-inform.html
Da steht was unter Google Maps bzw. Google Street View - nicht mehr verfügbar ab MJ 2018 😠
Was nützt dann eigentlich noch das hochauflösende Display vom Discover Pro? Die normalen Karten werden das wohl nicht nutzen und wer schaut sich schon Bilder auf seinem Navi an...
Aber die Navi-Darstellung auf dem AID geht nur mit dem Pro, oder?
Zitat:
@VW_David schrieb am 22. Juni 2017 um 19:10:39 Uhr:
Laut dieser bekannten Website ist das in der Tat entfallen:"Discover Pro: Google Earth und Streetview entfallen, hinzu kommt Musik-Datenbank Gracenote"
(http://www.michaelneuhaus.de/golf7/golf7-modelljahr.htm)
Das ist aber ein sch... Tausch! Google-Karten gegen Gracenote...🙁
Hier bei VW ist es lustigerweise noch erwähnt. Offenbar ist die Seite nicht aktualisiert worden.
http://volkswagen-carnet.com/.../mod_googleearth.html
Zitat:
@VW_David schrieb am 22. Juni 2017 um 19:19:31 Uhr:
Hier bei VW ist es lustigerweise noch erwähnt. Offenbar ist die Seite nicht aktualisiert worden.http://volkswagen-carnet.com/.../mod_googleearth.html
Die hab ich auch gesehen - aber unter "Verfügbarkeit" werden die Modelle bis 2015 angezeigt. Top aktuell!
Das DP kann mehrere Funktionen gleichzeitig darstellen. Zum Beispiel Navikarte, Telefon Favoriten und Medien. Kann das das DM auch? Nicht dass ich wüsste.
Du meinst den Home Bildschirm. Finde ich auch sehr praktisch und nutze ich fast immer.