1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Discover Media versus Discover Pro

Discover Media versus Discover Pro

VW Golf 8 (CD)

Laut Ausstattungsliste für das Modelljahr 2021 ist das Discover Media nur im Paket verfügbar, laut Konfigurator separat.
Wie unterscheiden sich die Navis der beiden Systeme?
Gibt es weitere Unterschiede?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golf3gtiedition schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:55:13 Uhr:


Mein Händler hat mir schriftlich zugesichert, dass das DM die Karte im AID anzeigen kann. Wenn es dann wirklich nicht geht dann darf er auf seine Kosten ein Pro nachrüsten.

Viel Erfolg dabei, das durchzusetzen 😁

306 weitere Antworten
Ähnliche Themen
306 Antworten

Bitte nochmal konkretisieren:
A. Kann das Media generell keine Karte im Virtual Cockpit anzeigen oder
B.Kann das Media nur nicht gleichzeitig eine Karte im Infotainment und Virtual Cockpit anzeigen

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. September 2020 um 12:31:34 Uhr:


Bitte nochmal konkretisieren:
A. Kann das Media generell keine Karte im Virtual Cockpit anzeigen oder
B.Kann das Media nur nicht gleichzeitig eine Karte im Infotainment und Virtual Cockpit anzeigen

B

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. September 2020 um 12:31:34 Uhr:


Bitte nochmal konkretisieren:
A. Kann das Media generell keine Karte im Virtual Cockpit anzeigen oder
B.Kann das Media nur nicht gleichzeitig eine Karte im Infotainment und Virtual Cockpit anzeigen

Nach meiner Feststellung live am Fahrzeug - A.

Ich habe zumindest keinen Punkt gefunden.

Zitat:

@herrkarch schrieb am 16. September 2020 um 12:38:06 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 16. September 2020 um 12:31:34 Uhr:


Bitte nochmal konkretisieren:
A. Kann das Media generell keine Karte im Virtual Cockpit anzeigen oder
B.Kann das Media nur nicht gleichzeitig eine Karte im Infotainment und Virtual Cockpit anzeigen

B

Vermutung oder live am Golf 8 MJ21 gesehen?

Zitat:

@VariMolli schrieb am 16. September 2020 um 12:39:42 Uhr:


Nach meiner Feststellung live am Fahrzeug - A.

Das wäre für mich ein Grund für das Pro. Was ein Mist, dass das alles so intransparent ist...

Zitat:

@VariMolli schrieb am 16. September 2020 um 12:40:14 Uhr:



Zitat:

@herrkarch schrieb am 16. September 2020 um 12:38:06 Uhr:



B

Vermutung oder live am Golf 8 MJ21 gesehen?

Hat hier irgendjemand neulich berichtet, live an seinem Golf 8 mit Media.

Ich krieg meinen erst im November, kann Dir dann genaueres schreiben :-)

Aus Vielfahrersicht ist m.E. sowieso Google Maps das beste Navi, das wird eh nicht im Virtual Cockpit angezeigt. Somit bringt mir persönlich DP eh keine Vorteile.

Zitat:

@herrkarch schrieb am 16. September 2020 um 12:45:24 Uhr:



Zitat:

@VariMolli schrieb am 16. September 2020 um 12:40:14 Uhr:


Vermutung oder live am Golf 8 MJ21 gesehen?


Hat hier irgendjemand neulich berichtet, live an seinem Golf 8 mit Media.
Ich krieg meinen erst im November, kann Dir dann genaueres schreiben :-)

Okay, ich habe es, wie gesagt, eben nicht nachvollziehen können. Ist mir aber auch egal, mir reicht das DM 😉

Also A kann ich mir nicht vorstellen. Dann macht das Virtual Cockpit ja kaum Sinn.

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. September 2020 um 20:17:01 Uhr:


Also A kann ich mir nicht vorstellen. Dann macht das Virtual Cockpit ja kaum Sinn.

Hat VW tatsächlich beim Passat MJ20 geschafft:
Discover Media: keine Karte im digitalen Cockpit möglich
Seit MJ21 gehe es jetzt wieder.
Für alle mit MJ20 bleibt nur die Codierung.

Also VW macht alles möglich, um mehr Profit zu machen ;-)

Hallo, ich habe den Service von VW angeschrieben und folgende Antwort bekommen:

Gerne geben wir Ihnen eine ausführliche Auskunft über die Unterschiede unserer Infotainment-
Systeme „Discover Media“ und „Discover Pro“ beim neuen Golf VIII.

Discover Media:
Displaygröße (Bildschirmdiagonale): 25,4 cm
Display (Auflösung in Pixel): 1560 x 700

Enthaltene Ausstattung:
Touchscreen
Radioempfang FM
Doppel-Tuner mit Phasen-Diversity für bestmöglichen Radioempfang
RadioDataSystem (RDS)
Radiostationslogos
MP3-Wiedergabe
USB-C Schnittstelle
Apple-Kompatibilität USB-Schnittstelle
Ausgangsleistung (Watt): 4 x 20
Karte mit 2D-Darstellung
Verkehrszeichenanzeige
Sonderziele
Telefonschnittstelle
Digitaler Radioempfang DAB+

Optionale Sonderausstattungen:
Soundsystem
Telefonschnittstelle „Comfort“
App-Connect Wireless
Sprachbedienung
Rückfahrkamera „Rear View“

Discover Pro:
Displaygröße (Bildschirmdiagonale): 25,4 cm
Display (Auflösung in Pixel): 1240 x 1080

Enthaltene Ausstattung:
Touchscreen
Radioempfang FM
Doppel-Tuner mit Phasen-Diversity für bestmöglichen Radioempfang
RadioDataSystem (RDS)
Radiostationslogos
MP3-Wiedergabe
USB-C Schnittstelle
Apple-Kompatibilität USB-Schnittstelle
Ausgangsleistung (Watt): 4 x 20
Karte mit 2D-Darstellung
Verkehrszeichenanzeige
Sonderziele
App-Connect Wireless
Sprachbedienung
Digitaler Radioempfang DAB+
Telefonschnittstelle „Comfort“ (je nach Ausstattungsvariante Serien-/Sonderausstattung)

Optionale Sonderausstattungen:
Soundsystem
Telefonschnittstelle „Comfort“ (je nach Ausstattungsvariante Serien-/Sonderausstattung)
Rückfahrkamera „Rear View“

Zitat:

Discover Pro:
Display (Auflösung in Pixel): 1240 x 1080

Das kann nicht stimmen. Müsste 2240 lauten, wenn die 2 Discover-Systeme dasselbe Breite/Höhe-Verhältnis haben. Und das haben sie.

Also nur quasi DAB+ und Telefonschnittstelle Comfort und ggf Auflösung?

Zitat:

@2fat4u schrieb am 23. September 2020 um 13:05:21 Uhr:



Zitat:

Discover Pro:
Display (Auflösung in Pixel): 1240 x 1080

Das kann nicht stimmen. Müsste 2240 lauten, wenn die 2 Discover-Systeme dasselbe Breite/Höhe-Verhältnis haben. Und das haben sie.

Wer sagtn dass die Pixel das selbe Seitenverhältnis haben? ;-)

Ich vermute aber auch einen Tippfehler, das wäre schon arg krumm...

DAB Plus haben beide. Comparetool sagt:
-Telefonschnittstelle fehlt bei DP - offensichtlich Käse
-App-Connect Wireless Optional bei DM (Preisliste sagt, stimmt nicht für D)
-Sprachbedienung Optional bei DM (Preisliste sagt, stimmt nicht für D)

Am Ende bleibt also: Displayauflösung des DP größer, aber augenscheinlich falsch.
Und zur Karte im Tacho sagt man einfach mal garnix...

Um ehrlich zu sein ist die Diskussion hier evtl. Überflüssig. Wie so viele benutze ich z.b. nur noch android auto mit google maps. Ist dem Werksnavi absolut überlegen. Im Grunde würde ein radio mit gutem Display und android auto reichen. BEIDE navis sind in meinen Augen nur teuer und können mit einem mobilen Navi der 200 Euro Klasse kaum mithalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen