Discover Media versus Discover Pro
Laut Ausstattungsliste für das Modelljahr 2021 ist das Discover Media nur im Paket verfügbar, laut Konfigurator separat.
Wie unterscheiden sich die Navis der beiden Systeme?
Gibt es weitere Unterschiede?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf3gtiedition schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:55:13 Uhr:
Mein Händler hat mir schriftlich zugesichert, dass das DM die Karte im AID anzeigen kann. Wenn es dann wirklich nicht geht dann darf er auf seine Kosten ein Pro nachrüsten.
Viel Erfolg dabei, das durchzusetzen 😁
306 Antworten
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 15. September 2020 um 11:26:39 Uhr:
Zitat:
@herrkarch schrieb am 15. September 2020 um 11:17:08 Uhr:
Ja, glaubt Ihr nur Euren Verkäufern... ;-)
So lange es keine offiziellen Dokumente zur Hardware von Media und Pro gibt, glaube ich an reine Softwarebeschränkungen. Ist viel kostengünstiger für den Hersteller.Ich habe mich nicht von einem Verkäufer überreden lassen soviel dazu erstmal
Wenn man einfach logisch denkt, müsste dann jedem klar sein, dass für die 2. Anzeige mehr Rechenpower benötigt wird
Ob auch der Discover Media das schafft? Keine Ahnung aber das wird hier auch keiner jemals wissen
Kann auch sein das beide diesselbe Power haben, macht zumindest wirtschaftlich Sinn. Somit steigt das Volumen der abgenommenen Einheiten und der Einkaufspreis sinkt. Der Rest nur noch Softwarepflege an einer! Hardware.
Wenn die Hardware gleich wäre, warum gibt es seitens VW keine Upgrademöglichkeit von Media auf Pro?
Das ist allerdings ein Argument für 2 unterschiedliche Hardware.
schlechtere oder besser HW hin oder her, es wäre trotzdem schön eine Praxiserfahrung von jemanden zu lesen 🙂
Die HW kann ja von mir aus schlechter sein, solange alles flüssig läuft und schnell startet (Rückfahrkamera, Radiolautstärke)
Ähnliche Themen
Zumal es schon beim Golf 7 einen hardwareseitigen Unterschied gab, sonst wäre da beim Wechsel des DM Displays auf das große Display des DP die Auflösung nicht merkbar niedriger 😉
Ganz nett gemacht: https://screens-studio.com/app/uploads/Golf_8_Infotainment_Summary.pdf
Ich muss hier leider auch nochmal nachfragen, weil ich einfach nicht durchsteige. Ich gehe jetzt erstmal stumpf davon aus, dass Media und Pro performance-technisch ähnlich sind (was evtl schon sehr freundlich für das Media ist), aber danach sehe ich die Vorteile beim Pro laut https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html wie folgt:
- Mobiler Schlüssel kann genutzt werden (direkte Frage: auch, wenn man die Vorbereitung nicht bestellt? Kurioserweise kann man die Vorbereitung Mobiler Schlüssel auch ohne Pro konfigurieren...)
- 2 Jahre mehr We Connect Plus, im Wert von 239€
Falls man das We Connect Plus sowieso möchte, sind das also knapp 400€ Aufpreis für das Spiegeln der Karte, ne schönere Kartenansicht und eventuell die Sache mit dem mobilen Schlüssel. Seh ich das so richtig? Viel undurchsichtiger geht's leider echt kaum noch. Alleine schon, dass bei den ganzen Paketen im Konfigurator stolz Serienausstattung gelistet wird...
Hoffe ich habe es nicht überlesen aber ist der Screen bei DM und DP gleich groß?
Zitat:
@andreas_siegen schrieb am 15. September 2020 um 18:09:07 Uhr:
Hoffe ich habe es nicht überlesen aber ist der Screen bei DM und DP gleich groß?
Ja, den kleineren gibt's nur im "Ready 2 Discover". Ob es aber bei der Hardware hinter dem Bildschirm Unterschiede zwischen Pro und Media gibt scheint nicht wirklich klar zu sein.
Zitat:
@trankon schrieb am 15. September 2020 um 17:51:18 Uhr:
Ich muss hier leider auch nochmal nachfragen, weil ich einfach nicht durchsteige. Ich gehe jetzt erstmal stumpf davon aus, dass Media und Pro performance-technisch ähnlich sind (was evtl schon sehr freundlich für das Media ist), aber danach sehe ich die Vorteile beim Pro laut https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html wie folgt:- Mobiler Schlüssel kann genutzt werden (direkte Frage: auch, wenn man die Vorbereitung nicht bestellt? Kurioserweise kann man die Vorbereitung Mobiler Schlüssel auch ohne Pro konfigurieren...)
- 2 Jahre mehr We Connect Plus, im Wert von 239€Falls man das We Connect Plus sowieso möchte, sind das also knapp 400€ Aufpreis für das Spiegeln der Karte, ne schönere Kartenansicht und eventuell die Sache mit dem mobilen Schlüssel. Seh ich das so richtig? Viel undurchsichtiger geht's leider echt kaum noch. Alleine schon, dass bei den ganzen Paketen im Konfigurator stolz Serienausstattung gelistet wird...
Ja, das sind auch die Unterschiede, die ich rausgelesen habe. Wobei die Konfigurationsmöglichkeit Mobiler Schlüssel nicht vom Pro abhängig ist, sondern auch beim Media geht. Steht so auch in der PDF-Preisliste, die ich allgemein fehlerfreier als den Konfigurator finde.
Die 2 Jahre mehr We Connect Plus für 239 Euro sind übrigens inklusive dem Online-Navigations-Karten aktualisieren. Ohne diese Online-Karten kostet das nur 119 Euro und die Karten kann man sich auch runterladen und per SD-Karte installieren.
Wie gesagt, ich hab das Media genommen, weil sich der Aufpreis in meinen Augen echt nicht rechnet zum Pro.
Zitat:
@Al Bundy II. schrieb am 15. September 2020 um 13:54:39 Uhr:
Zumal es schon beim Golf 7 einen hardwareseitigen Unterschied gab, sonst wäre da beim Wechsel des DM Displays auf das große Display des DP die Auflösung nicht merkbar niedriger 😉
Hast Du das schon live vergleichen beim Golf 8? Die Auflösung des Media zum Pro?
@herrkarch Nein, leider hatte ich bisher noch nicht die Gelegenheit das Media in Augenschein zu nehmen und dann mit dem Pro zu vergleichen, ich hoffe, dass ich das aber demnächst tun kann bei einer GTI-Probefahrt. Wenn ich ihn denn dann bestelle, würde ich mir (falls es da tatsächlich keine "versteckten" großartigen Unterschiede gibt) auch nur das Media bestellen.
Noch eine kleine Anmerkung: Beim Golf 7 war zuletzt auch der Kartenanbieter unterschiedlich, für das Media gab es die Karten von TomTom und für's Pro kamen die von Here! Da soll es beim Routing durchaus Unterschiede geben.
Ob das jetzt beim 8er noch so ist, weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
Hallöchen!
Ich habe mir jetzt kurz ein Discover Media anschauen können:
- Es könnte eine etwas langsamere Rechengeschwindigkeit haben.
- Die Auflösung würde ich als gleich einschätzen.
- Wischgesten sind definitiv vorhanden.
- Kartendarstellung im Digital Cockpit geht nicht (zumindest stand durch umschalten der View-Taste nichts zur Verfügung).
Gruß
MOD
Zitat:
@VariMolli schrieb am 16. September 2020 um 11:26:31 Uhr:
Hallöchen!Ich habe mir jetzt kurz ein Discover Media anschauen können:
- Es könnte eine etwas langsamere Rechengeschwindigkeit haben.
- Die Auflösung würde ich als gleich einschätzen.
- Wischgesten sind definitiv vorhanden.
- Kartendarstellung im Digital Cockpit geht nicht (zumindest stand durch umschalten der View-Taste nichts zur Verfügung).Gruß
MOD
@VariMolli Danke für's berichten...
Läuft deiner Meinung nach alles soweit flüssig oder merklich ruckliger als beim Pro?
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 16. September 2020 um 11:48:02 Uhr:
Zitat:
@VariMolli schrieb am 16. September 2020 um 11:26:31 Uhr:
Hallöchen!Ich habe mir jetzt kurz ein Discover Media anschauen können:
- Es könnte eine etwas langsamere Rechengeschwindigkeit haben.
- Die Auflösung würde ich als gleich einschätzen.
- Wischgesten sind definitiv vorhanden.
- Kartendarstellung im Digital Cockpit geht nicht (zumindest stand durch umschalten der View-Taste nichts zur Verfügung).Gruß
MOD@VariMolli Danke für's berichten...
Läuft deiner Meinung nach alles soweit flüssig oder merklich ruckliger als beim Pro?
Gerne!
Es läuft eigentlich schon flüssig, hatte aber auch nur kurz Zeit und das System wurde das erste Mal benutzt. Also ich finde es reicht definitiv und nur wegen der zusätzlichen Kartendarstellung und 2 Jahren mehr We Connect Plus ist der Aufpreis zum Pro nicht notwendig.