Discover Media versus Discover Pro
Laut Ausstattungsliste für das Modelljahr 2021 ist das Discover Media nur im Paket verfügbar, laut Konfigurator separat.
Wie unterscheiden sich die Navis der beiden Systeme?
Gibt es weitere Unterschiede?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@golf3gtiedition schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:55:13 Uhr:
Mein Händler hat mir schriftlich zugesichert, dass das DM die Karte im AID anzeigen kann. Wenn es dann wirklich nicht geht dann darf er auf seine Kosten ein Pro nachrüsten.
Viel Erfolg dabei, das durchzusetzen 😁
306 Antworten
Von einem internen Speicher zur freien Nutzung bei den VW-Navis im Golf 8 ist mir nichts bekannt und es steht auch diesbezüglich nichts in der Anleitung => wie @Marki_M. schon schreibt: USB-C-Stick mit der Musik in einen der beiden Steckplätze vorne in der Mittelkonsole stecken und dann über den Menüpunkt Medien die darauf befindlichen Inhalte abspielen.
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
Ich möchte nochmal zur Eingangsfrage des TE zurück. Inzwischen dürften viele Nutzer Erfahrungen, ggf. sogar mit beiden Modellen, gemacht haben. Welche echten Vorteile hat das Discover Pro?
Ich denke bis auf dass das Pro die Navi Karte im Tacho anzeigt keinen Vorteil.
Bei Neuzulassung bekam man drei Jahre We Connect Plus, beim Media war es eins.
Ich habe selber das Pro, aber für mich gab es keine großen Unterschiede. Sind beide gut.
Kann man sich bei Media auch im Tacho anzeigen lassen. Nutze ich aber nicht. 90 Prozent nutzen wir Maps.
Ähnliche Themen
Kann man das Navi jetzt ins digitale Cockpit mit Discover Media ziehen oder nicht? Das fände ich noch interessant
Ja, das sollte ab einer bestimmten Infotainmentsoftwareversion möglich sein. Bei der aktuellen geht es auf jeden Fall.
Jupp, ab der MIB3 Software 1788 (veröffentlicht Ende 2020) ging es mit dem anzeigen der Navigationskarte im AID auf dem Discover Media. Das Media kann immer nur entweder Karte im Infotainment oder im AID anzeigen, dass Pro dagegen kann beides gleichzeitig.