Golf 8 Discover Pro - Datenpakete wofür?
Hey,
ich bin ITler, also nicht sooo unbedarft was Technik angeht, aber etwas erschließt sich mir nicht. Ich fahre einen GTE und als ich ihn vor 3 Monaten bekam hab ich einen Cubic-3-Monatsvertrag kostenlos für 1GB abgeschlossen.... aber ich weiß bis heute nicht wofür der Wagen dieses Datenvolumen verwendet. Es ist ja wohl nicht für Updates, dafür wird die eingebaute Sim ohne dieses Datenvolumen verwendet. App-Funktionen (WeConnect) scheinen es auch nicht zu sein, das funktioniert noch alles, obwohl heute das Datenvolumen (wohl wegen der Zeit) abgelaufen ist. Wofür ist es also?
Webradio?
Traffic-Daten?
Alles andere nutze ich eh über Android Auto.....
Warum steht sowas nicht einfach irgendwo? Usability ist nicht so VWs Stärke...
19 Antworten
Schau mal hier
- Cubic Internet (Kostenpflichtig) = Internetradio und z.B. Alexa
- We-Connect Plus (Kostenpflichtig*) = Verkehrsdaten, ..., siehe Link**
- We-Connect (Kostenlos) = WeConnect-App (z.B. Fahrzeugstatus), siehe Link**
Das meiste läuft über die VW Dienste und ist eh kostenlos. Auch die OTA-Updates laufen über die VW Server. Das Internet brauchst du nur für Internetradio und eben ggf Alexa. Ein Access-Point (WLAN) von Handy aktiviert das Internetradio aber auch (sofern WeConnect Plus aktiv ist!)
*Discover Media = 1 Jahr kostenlos | Discover Pro = 3 Jahre kostenlos
** Link: https://www.volkswagen.de/.../alle-dienste.html (unten die Tabellen)
Das ist genauso bescheiden formuliert... Webradio und Podcasts ... und als Hotspot für Handys im Auto...
das macht also für mich gar keinen Sinn, mein Handy hat schon 40GB Datenvolumen... und wofür kann sich das Auto selber mit Wlan an meinem Handy verbinden (meine jetzt nicht wegen Android Auto).? Damit man Webradio übers Handy quasi streamen kann... so richtig "Rund" ist das alles nicht. ... und morgen suche ich erstmal wo ich Webradio und Podcast überhaupt verwenden könnte, denn ich hab das bislang noch gar nicht gesehen 😁
//EDIT: war auf die davor genannte Webseite bezogen. Danke für die konkreten Infos im zwischenzeitlich erstellten Beitrag.
We-Connect-Plus hab ich eh 4 Jahre mit drin... also bleibt wirklich nur Webradio... dann frag ich mich nur warum doch 400 MB verbraucht wurden....
//EDIT2: ggf. muss ich nochmal schauen was mein Handy jetzt macht, denn wenn es sich mit dem Auto per WLAN verbindet will es ja ggf. darüber ins Internet...
Frage passt jetzt nicht so ganz, aber dennoch mal die Frage. Die bieten ja 1 Jahr mit 25gb an. Frage von meiner Seite - wenn man das Medien Streaming laufen lässt, statt bspw über car play. Reichen diese 25gb dann aus? Bzw. Wie weit kommt man mit diesem Datenvolumen in etwa?
Ähnliche Themen
Bis es leer ist. Lass mich mal rechnen. Ich kenne die Bitraten, die das Streaming tatsächlich nutzt nicht. Ich gehe nun einfach mal von 192kBit/s aus. Das sind 24KB/s.
25GB sind 25 000 000KB. Also dann 1 041 667s, sind 289 Stunden. Bei einer täglichen Fahrzeugnutzung also keine 48 Minuten pro Tag. Wird mit anderen Bitraten gestreamt (weniger eher nicht, Tendenz mehr) - verkürzt sich das ganze natürlich.
Danke für die Rechnung und das Feedback!
Also prinzipiell n cooles goodie das Medien Streaming, aber Apple car play macht quasi das gleiche.. fraglich, ob ich mir dann zusätzliche 72€ / Jahr ans Bein bind muss
Hallo ,
Folgende Frage
Ich muss ja für CarPlay mein wlan hotspot im Golf 8 aktivieren . Für was genau ist der hotspot ? Normalerweise kenne ich es so , das ich mich mit einem hotspot verbinde und dann im Internet surfen kann .
Mein Auto hat aber keinen Datentarif , wozu genau sollte sich dann jemand mit diesem hotspot verbinden ?
Lg
genau dann wenn du eben ein Datentarif buchst .. sonst macht es keinen sinn
Carplay läuft mit WLan Hotspot?
Bei AA ist kein WLan Hotspot nötig. Da läuft es ganz ohne.
Hmm dann muss ich noch mal schauen . Aber meine das er mir sagt ich soll wlan einschalten
Wlan beim Handy einschalten bedeutet noch nicht, dass das Fahrzeug als WLan Hotspot dient. Es ist nur der Verbindungsaufbau zwischen Handy und Fahrzeug per WLan.
Ein Hotspot würde bedeuten, dass das Fahrzeug selber eine Verbindung zum Internet aufbaut. Dafür wäre dann gesondertes Datenvolumen nötig.
Ok , das heißt ich müsste datrnvolumen buchen , damit das Auto als hotspot dient ?
Wozu willst bzw. brauchst du eigentlich einen Fahrzeug-Hotspot?
Hat dein Handytarif nicht genügend Datenvolumen für deine Ansprüche? Die Lösung von VW mit Cubic-Datenvolumen ist doch extrem teuer. Es gibt nur ganz wenige Situationen in denen diese Investition Sinn macht.
Das war für mich auch eine große Enttäuschung. Bei anderen Fahrzeugen hatte ich einen Simkarten-Slot oder die Möglichkeit eine eSIM anzulegen und so meinen eigenen Tarif im Fahrzeug zu nutzen, was sehr praktisch ist. Aber VW zwingt seine Käufer einen völlig überteuerten Datentarif zu buchen, wodurch der Hotspot praktisch nutzlos wird.