Discover Media Verbrauchsanzeige

VW Passat B8

Hallo liebe VW-Fahrer!

Bei meinem Discover Media nullt die Verbrauchsanzeige "ab Tanken" und "Langzeit" sporadisch ohne mein zutun.
Tippe auf Softwareproblem. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungsansätze?

Grüße aus der Pfalz

Beste Antwort im Thema

Ich habe je 7000km (ca. 100h) unterschiedliche Verbräuche. Mich interessiert aber der Verbrauch über die ganze Lebenszeit des Autos.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 1. August 2016 um 20:26:15 Uhr:


Sind trotzdem Abweichungen also wozu.
Wenn ich mir wegen dieses Feature einen Auti oder sonst eine Kraxen zu lege, dann gute Nacht.

Wenn du es genau haben willst, musst du Buch führen, weiß zwar auch nicht, was du damit erreichen willst, aber mit einem BC ist das einfach nur lächerlich, egal um wieviel % das nun schwankt...
Es schwankt eben, also was soll das "das ist nicht wirklich so" wenn du darunter gleich den Widerspruch selbst darlegst.😮😎😁

Wir reden aneinander vorbei, ganz einfach.

Deshalb gibt es keine Widersprüche.

Ich brauche auch keine BC-Angaben über die Gesamtlaufzeit des Fahrzeugs.

Der ermittelte Faktor für die Abweichung ist für das Fahrzeug konstant, diese konstante Abweichung habe ich in Prozent angegeben. Die jeweiligen 100-h-Phasen sind -zumindest bei mir- in den Werten laut BC ähnlich. Das reicht mir als Beobachtungsgenauigkeit. Da kann ich evtl. auftretende Verbrauchsentwicklungen ableiten.

Ich habe 30 Jahre lang über meine Verbräuche genau Buch geführt. Seit acht Jahren bin ich zu faul dazu, traue mir aber zu, anhand der vom Fahrzeug zur Verfügung gestellten Daten die Entwicklung oder Nichtentwicklung zu beurteilen.

Ich finde den Langzeitverbrauch interessant und fand es sehr interessant, dass der Verbrauch beim Audi in den letzten 80.000km stetig gesunken ist. Lag wahrscheinlich nicht am Auto, sondern am Fahrer, aber das war unmerklich.

Aber ganz ehrlich: Als It-ler kann ich garantieren, es gibt keinen technischen Grund "Langzeit" als eine derartige kurze Zeit zu interpretieren. Und wenn lächerliche 100h (ca. 2 Monate) bereits "Langzeit" sein sollen, was sind dann 130.000km in drei Jahren?

Dieses Thread erinnert a bisserl an die Einstellung der Sommerzeit.

Da reden wir nicht von einander vorbei und auch wenn ein IT-ler am liebsten alles "Ver-Statistiken" will.
Egal ob 115.000km oder 100h - diese Werte haben in Wahrheit 0 (Null) Aussagekraft und sind persönliche Spielerei. Das ist zu akzeptieren, aber beim Wort armselig deshalb wäre ich vorsichtig....

0 Aussagekraft? Der Verbrauch sagt nichts aus? Interessante Ansicht ...

Ähnliche Themen

Bei Langzeit finde ich den Verbrauch auch nicht so spannend, sondern die Stunden, die ich von meiner Lebenszeit im Auto gesessen habe.
Ziemlich erschreckender Wert.

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 9. August 2016 um 20:09:05 Uhr:


0 Aussagekraft? Der Verbrauch sagt nichts aus? Interessante Ansicht ...

Nicht vom BC und nicht für die Realität. Da immer Abweichungen möglich.
Und was für die geforderte "Spielerei" am besten ist, das sind die Geschmäcker ohnehin verschieden.
Der eine will es für den Lebenszyklus eines Autos der andere nach Stunden.
Jede(m/r) wirst du es nicht rechtmachen können.

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 10. August 2016 um 08:57:37 Uhr:



Zitat:

@TaifunMch schrieb am 9. August 2016 um 20:09:05 Uhr:


0 Aussagekraft? Der Verbrauch sagt nichts aus? Interessante Ansicht ...

Nicht vom BC und nicht für die Realität. Da immer Abweichungen möglich.
Und was für die geforderte "Spielerei" am besten ist, das sind die Geschmäcker ohnehin verschieden.
Der eine will es für den Lebenszyklus eines Autos der andere nach Stunden.
Jede(m/r) wirst du es nicht rechtmachen können.

Wenn man 10.000km lang den Unterschied zwischen der Realität und dem BC vergleicht, dann kann man die anderen 110.000km das gut hochrechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen