Discover Media/Pro: Verkehrsmeldungen Online (Car-Net) von TomTom

VW Passat

Hallo zusammen,

wie zufrieden seid ihr mit den Online Verkehrsmeldungen die von TomTom kommen?
Ich habe in letzter Zeit im Raum München mit meinem Discover Pro die Car-Net Meldungen mit der TomTom Live Traffic Seite verglichen und muss sagen das nicht alles an Meldungen übernommen wird. Gerade innerstädtische Straßensperren, welche auf der TomTom Seite angezeigt werden und stimmen, kommen bei mir im Discover Pro gar nicht an. Dies ist insbesondere für die Routenplanung ärgerlich da das DP auch in der Stadt einen Stau berücksichtigt und eine andere Route berechnet sofern sich ein Zeitvorteil ergibt.

Habt ihr mal darauf geachtet?

Beste Antwort im Thema

Dito. Und da zeigt sich, dass das Konzept von VW nicht durchdacht ist. Zumindest hätte man aber Abhilfe schaffen und den Kartenanbieter auf TomTom angleichen müssen. So ist der Einkauf der TomTom-Verkehrsdaten quatsch. Leider wird sich nichts ändern, weil es VW offensichtlich schlicht nicht interessiert, dass der Kunde mit nem 200€-Navi besser bedient ist, als mit deren Festeinbauten. Ich habe daraus gelernt und verzichte beim nächsten Wagen auf das Werksnavi.

434 weitere Antworten
434 Antworten

@OttoWe

Hast du schon eine Rückmeldung von VW bekommen? Ich nämlich noch nicht!

Hier noch ein paar Beispiele für Fehler im System (TomTom stimmt, DP nicht - fahre auf der "gesperrten" Straße):

Image
Image
Image

Zitat:

@crishan schrieb am 22. September 2015 um 12:31:34 Uhr:


@OttoWe

Hast du schon eine Rückmeldung von VW bekommen? Ich nämlich noch nicht!

Nein, bisher noch nicht, meine Anfrage soll in Bearbeitung durch die Fachabteilung sein.

Ich hatte letzte Woche auch so eine Routing Vorschlag der übel geworden wäre.

Trotz Sprung wollte das Navi da durch

Dsc-1585

@stefan968

Die Quelle ist aber nicht CarNet gewesen sondern OE 3.
Warum es trotzdem durchroutet....tja....

@OttoWe

Fraglich ob da noch was kommt! Ich finde es schwach von VW das man uns hier so im Regen stehen lässt. Wenn man gesagt bekommt das man angerufen wird dann erwarte ich auch das dies passiert. Alles andere ist enttäuschend 🙁

Ähnliche Themen

Heute habe ich eine Antwort bekommen, die ich aber für wenig plausibel halte. Ich glaube, die haben das problem nicht verstanden:

Zitat:

Unsere Fachabteilung hat uns informiert, dass das Radio-/Navigationssystem „Discover Media“ in Ihrem Volkswagen Passat Variant nicht unterstuetzt wird. Grund ist, dass die Meldung von Sperrungen der Aus-/Einfahrten bei Autobah-nen/Schnellstrassen in den meisten Faellen durch das „Extended TMC Locationre-ferencing“ kurz ETL erfolgt.

Hab gestern erneut mit VW gesprochen. Sie wollen sich melden...

Dann hab ich gestern noch zusätzlich eine tolle Entdeckung gemacht.

Den mega Stau auf dem Mittleren Ring in München kannte das DP nur mit TMC-Meldungen. Unter Car-Net wurde er erst gar nicht gebracht. Auch später zum Berufsverkehrschaos keine Meldungen. Auch die Verkehrsflussanzeige ging nicht mehr. Was soll das jetzt plötzlich?

TomTom und Google kennen ja auch den vermutlichen Zeitverlust eines Staus. Kann ich mir den im DM auch irgendwo anzeigen lassen?

Zitat:

@BA1968 schrieb am 9. Oktober 2015 um 15:23:56 Uhr:


TomTom und Google kennen ja auch den vermutlichen Zeitverlust eines Staus. Kann ich mir den im DM auch irgendwo anzeigen lassen?

Steht doch in den Meldungen. Staulänge und Zeitverlust. Stimmt auch halbwegs.

Zitat:

@crishan schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:02:39 Uhr:


Steht doch in den Meldungen. Staulänge und Zeitverlust. Stimmt auch halbwegs.

Mist, ich bin irgendwie blind. Ich finde keinen Zeitverlust in den Meldungen. Nur die Staulänge (siehe Bild) - obwohl es Car-Net Meldungen sind!

20151012-075437

Ist das bei jeder Meldung der Fall?

Bei allen, die ich bislang geöffnet hatte. Wie sieht das denn bei Dir aus?

bei mir wurde auch noch nie die Stauzeit angegeben, nur die Länge.
DM MIB2

Bei mir (Mj 15) wird die Stauzeit zwar direkt mit einberechnet, aber ebenfalls nirgendwo angegeben.

Zitat:

@#1850 schrieb am 12. Oktober 2015 um 11:55:32 Uhr:


Bei mir (Mj 15) wird die Stauzeit zwar direkt mit einberechnet, aber ebenfalls nirgendwo angegeben.

Warum eigentlich nicht? Das System kennt ja die Verzögerung?

Zitat:

@BA1968 schrieb am 12. Oktober 2015 um 11:02:11 Uhr:


Bei allen, die ich bislang geöffnet hatte. Wie sieht das denn bei Dir aus?

In meinem DP MJ 2016 erscheint bei jedem Stau die Länge bzw der Abschnitt und die dadurch entstehende Verzögerung.

Liegt es evtl daran das ihr "nur" das DM habt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen