Discover Media (MIB2) Displaytausch gegen Discover Pro in Bildern
Hi,
da ich mir in den letzten Tagen alles zusammensuchen musste und ich irgendwie keine Bilder gefunden habe... hier mal ein paar Bilder vom Umbau. Mein Passat war ein MY16 CL mit Discover Media MIB2. Das Bild des Displays ist nach dem Umbau angenehm groß und passt viel besser zu den großen Auto. Aber man sollte Bedenken das die beiden Navis die gleiche Auflösung haben. Daher wirkt das Bild auf dem großen Schirm deutlich pixeliger.
Von dem abgebildeten Schlüssel benötigt man 4 die in die horizontalen Schlitze zum lösen der Einheit benötigt werden.
Von den zwei Steckern am Display muss am blauen Stecker eine kleine Nase mit einem Cutter zu 3/4 weg geschnitten werden. Ist sofort ersichtlich und man kann nichts falsch machen.
Den Orangen Hebel nutzt man um die Blende nach und nach aus der Halterung zu hebeln.
Alle Teile gibt es bei eBay oder Amazon.
Grüße
Chris
Beste Antwort im Thema
Hi,
da ich mir in den letzten Tagen alles zusammensuchen musste und ich irgendwie keine Bilder gefunden habe... hier mal ein paar Bilder vom Umbau. Mein Passat war ein MY16 CL mit Discover Media MIB2. Das Bild des Displays ist nach dem Umbau angenehm groß und passt viel besser zu den großen Auto. Aber man sollte Bedenken das die beiden Navis die gleiche Auflösung haben. Daher wirkt das Bild auf dem großen Schirm deutlich pixeliger.
Von dem abgebildeten Schlüssel benötigt man 4 die in die horizontalen Schlitze zum lösen der Einheit benötigt werden.
Von den zwei Steckern am Display muss am blauen Stecker eine kleine Nase mit einem Cutter zu 3/4 weg geschnitten werden. Ist sofort ersichtlich und man kann nichts falsch machen.
Den Orangen Hebel nutzt man um die Blende nach und nach aus der Halterung zu hebeln.
Alle Teile gibt es bei eBay oder Amazon.
Grüße
Chris
671 Antworten
nein, das problem haben viele displays. einfach mal googeln danach. leider bekommen nur originalverbaute systeme ersatz von vw. aber es liegt nicht am umbau
Ich hab jetzt auch schon das 4 DP Display und alle hatten Streifen obwohl Sie als in Ordnung verkauft wurden....
Glaube es wird zum größten Teil der Schrott verkauft der von VW getauscht worden ist.
diese erfahrung habe ich auch gemacht. ich lebe einfach mit den zwei strichen. solang es nicht schlimmer wird. keine lust jedesmal alles auseinanderzunehmen. irgendwann bricht was ab
Bei eBay steht das eigentlich immer dabei. Entweder man spart etwas und lebt mit den Strichen. Meistens sind diese tlw. defekten Displays für 199-249 EUR zu bekommen. Ich habe für mein Display dagegen 350 EUR gezahlt. Dafür ist es aber nagelneu und hat keine Striche bzw. Pixelfehler
Ähnliche Themen
Wie oben schon geschrieben... Würden meine alle als io verkauft, sogar auf expliziter Nachfrage nach den Streifen.
ja wie bei mir. für 400 euro als unbenutzt und nagelneu. schon beim auspacken habe ich gemerkt, dass überall fingerabdrücke sind und das display niemals neu ist. normalerweise ist eine schutzfolie verklebt.
Zitat:
@monstermolt schrieb am 3. Oktober 2019 um 12:44:27 Uhr:
Kommt auch sehr auf die Wärme an... Über 20c und Sonne hab ich keine Streifen
Echt? Wenn ich jetzt das Auto aufheizen, kann sein das die Linie verschwindet?
Verkaufe mein voll funktionstüchtiges MIB2 Display ohne Kratzer inkl. originalem schwarz glänzendem Rahmen.
Bei Interesse PM!
Zitat:
@klaro1234 schrieb am 2. Oktober 2019 um 11:30:11 Uhr:
Ich habe jetzt bei meinem Passat B8 MJ2016 umgerüstet.
Die Bedieneinheit habe ich von Discover Media MIB2 auf die Facelift Einheit MIB2.5 getauscht.
Funktioniert alles bis auf den bekannten Fehlereintrag den man mit xor löschen kann.
Leider akzeptiert er den berechneten Wert nicht wenn ich ihn codieren will.I. 25e - Hex (ausgelesen)
II. 51666 - Dez (weil es im Forum so gesagt wird..ist der Wert nur für Discover Pro? Wenn ja, welchen Wert muss ich bei DM MIB2.5 Facelift Display eingeben)?
III. cb8c - Hex (errechnet, ist aber wohl falsch weil wird bei Eingabe nicht akzeptiert, habe es auch schon mit Leerzeichen "cb 8c" versucht)Was wäre der korrekte Wert den ich eingeben muss oder was mache ich falsch?
Ich habe das ganze jetzt noch einmal mit Fotos festgehalten.
- ausgelesener Wert "25e"
- mit xor und 51666 umgerechnet = cb8c
- wenn ich dann "cb 8c" mit Leerzeichen eingebe wird mir "falscher Wert" angezeigt und ich kann nicht bestätigen
- wenn ich "cb8c" eintrage nimmt er den Wert erstmal an, wenn ich die Codierung dann aber schreiben /bestätigen möchte, geht das nicht und es kommt die Meldung "Funktion nicht verfügbar"
Hat irgendjemand eine Idee?
Ich habe mein Display mit Streifen, den ich bei eBay gekauft habe umgetauscht bekommen. Ging absolut problemlos. Der Verkäufer hat mir neuen Bildschirm geschickt, ich habe den umgebaut und den mit Streifen wieder zurück geschickt. Der eBay Verkäufer heißt wwwyuecarde und hat wie es aussieht oft solche Displays im Angebot. Ich kann den uneingeschränkt weiter empfehlen.
Mein Bekannter hat folgendes gemacht um das Pro Display an Discover Media anzuschließen:
I. Input: hexadecimal (base 16) - 5823
ll. Input: decimal (base 1O) -
51666
III. Output: hexadecimal (base 16) - 91f1
Bei ihm geht es einwandfrei.
ABER: OHNE GEWÄHR, OB DAS AUCH WOANDERS FUNKTIONIERT!!!!
Zitat:
@Gesswarth schrieb am 15. Oktober 2019 um 12:42:46 Uhr:
Mein Bekannter hat folgendes gemacht um das Pro Display an Discover Media anzuschließen:
I. Input: hexadecimal (base 16) - 5823
ll. Input: decimal (base 1O) -
51666
III. Output: hexadecimal (base 16) - 91f1
Bei ihm geht es einwandfrei.
ABER: OHNE GEWÄHR, OB DAS AUCH WOANDERS FUNKTIONIERT!!!!
Danke!
So hab ich es auch gemacht.
Nur das bei mir komisch ist das ein 3 stelliger Ausgangswert (25e) ausgelesen wird.
Bei dem 2. Wert 51666 ist mir noch nicht ganz klar ob
51666 in meinem Fall korrekt ist -> habe ja nicht das Discover Pro sondern das MIB 2.5 Discover Media Display verbaut.
Vielliecht weiß noch jemand ob 51666 auch beim DM MIB 2.5 korrekt ist?