Discover Media MIB 2 Pinbelegung
Hallo zusammen,
Ich habe bzgl. meines Problems bereits viel im Internet recherchiert und bin trotzdem noch genauso schlau wie vorher.
Und zwar wurde mir mein DM samt Kabel gestohlen.
Leider war der Wagen zu dem Zeitpunkt weder Voll- noch Teilkasko versichert.
Nun war ich am überlegen die Stecker alle einzeln zu kaufen und frage mich jetzt natürlich, welche von den ganzen Kabel die jetzt Lose im Handschuhfach hängen in welchen Stecker und an welche Position gehören.
Gibt es hierfür irgendwie eine ausführliche Anleitung oder muss ich den gesamten Kabelbaum tauschen weil dies nicht möglich ist?
Ich danke schon mal für eure Hilfe.
Im Anhang findet ihr ein Bild vom aktuellen Zustand.
13 Antworten
Ohne passende Crimpzangen ect kommst du nicht weit. Der Quadlockstecker ist das kleinste Problem. Aber die Fakrastecker für GPS,Dab,Navi ect ist nicht ohne. Dann kommen noch die Hsd Kabel für Display und USB.
Da würde ich mal bei Aliexpress stöbern. Kabel/Stecker einzeln oder als komplettes Kit zur Nachrüstung eines MIB2 Navis.
Quadlock kann man löten, Display und USB Kabel leicht austauschen, größtes Problem sind in der Tat die Antennenkabel. Falls die noch lang genug sind, neue Fakra montieren. Die gibts auch zum Löten, ist allerdings ziemlich fummelig.
Zitat:@Golfi30 schrieb am 28. Juli 2025 um 22:30:11 Uhr:
Ohne passende Crimpzangen ect kommst du nicht weit. Der Quadlockstecker ist das kleinste Problem. Aber die Fakrastecker für GPS,Dab,Navi ect ist nicht ohne. Dann kommen noch die Hsd Kabel für Display und USB.
Danke für deine Antwort.
Crimpzange ist vorhanden, mein ursprünglicher Plan war zu versuchen auch bei den HSD Kabeln die einzelnen Kabel in die Stecker einzupinnen, nur weiß ich leider nicht welches Kabel in welchen Pink gehören.
Stecker sind soweit besorgt.
Und den Fakra Stecker habe ich mir inkl. Kabel beim Schrotti geholt, kann ich dieses Kabel nicht an mein noch vorhandenen Kabel anbringen?
Zitat:@Benutzer37C schrieb am 29. Juli 2025 um 02:00:50 Uhr:
Da würde ich mal bei Aliexpress stöbern. Kabel/Stecker einzeln oder als komplettes Kit zur Nachrüstung eines MIB2 Navis.Quadlock kann man löten, Display und USB Kabel leicht austauschen, größtes Problem sind in der Tat die Antennenkabel. Falls die noch lang genug sind, neue Fakra montieren. Die gibts auch zum Löten, ist allerdings ziemlich fummelig.
Danke für deine Antwort.
Bzgl. des Fakra Steckers, das Kabel sollte noch ausreichend lang sein.
Diesen wollte ich ursprünglich auch löten, hab diesen ja auch mit etwas Kabel beim Schrotti organisiert.
Inwieweit ist das Löten von diesem denn so "fummelig"?
Ähnliche Themen
Hast du schonmal versucht ein Koaxialkabel per Löten zu verbinden?
Theoretisch sicher möglich, wenn man 100% sauber arbeitet auch ohne Empfangseinbußen. Zuhause am Schreibtisch natürlich einfacher wie halb im Fußraum hängend.
Die bessere Lösung wäre auf jeden Fall neue Fakra Stecker zu besorgen, entweder zum Crimpen falls das passende Werkzeug vorhanden ist, andernfalls die Variante zum Löten.
Oder vllt bei mal bei VW anfragen ob die neue Stecker aufcrimpen können.
Zitat:@Benutzer37C schrieb am 29. Juli 2025 um 12:14:47 Uhr:
Hast du schonmal versucht ein Koaxialkabel per Löten zu verbinden?Theoretisch sicher möglich, wenn man 100% sauber arbeitet auch ohne Empfangseinbußen. Zuhause am Schreibtisch natürlich einfacher wie halb im Fußraum hängend.Die bessere Lösung wäre auf jeden Fall neue Fakra Stecker zu besorgen, entweder zum Crimpen falls das passende Werkzeug vorhanden ist, andernfalls die Variante zum Löten.Oder vllt bei mal bei VW anfragen ob die neue Stecker aufcrimpen können.
Tatsächlich wäre es mir sogar lieber neue Stecker aufzucrimpen, anstatt diese zu löten.
Nur bleibt eben nachwievor die Problematik mit anderen gefühlt 30 einzelnen Kabeln.
Woher weiß ich welches davon an welchen Platz kommt?
Stromlaufplan nehmen,dann kannst du die Farben zu dem jeweiligen Platz zu ordnen,oder du besorgst dir selbst auch so ein abgeschnittenden Stecker und verbindest ihn.
Zitat:@Golfi30 schrieb am 30. Juli 2025 um 10:24:38 Uhr:
Stromlaufplan nehmen,dann kannst du die Farben zu dem jeweiligen Platz zu ordnen,oder du besorgst dir selbst auch so ein abgeschnittenden Stecker und verbindest ihn.
Das stimmt natürlich soweit, aber ich habe auch viele einzelne braune Kabel (links unten im Bild).
Wo finde ich denn den Stromlaufplan?
Zitat:@Andy_1962 schrieb am 30. Juli 2025 um 13:04:45 Uhr:
Hallo,zum Radio sollte ein Handbuch mit Schaltplan gehören.
Hallo,
Und da sollen die einzelnen Kabel abgebildet sein welches wo eingepennt wird?
Nein, natürlich nicht. Die findet man auf Erwin oder dein örtlicher Händler kann dir da weiterhelfen
Zitat:@Golfi30 schrieb am 30. Juli 2025 um 20:48:25 Uhr:
Nein, natürlich nicht. Die findet man auf Erwin oder dein örtlicher Händler kann dir da weiterhelfen
Okay, dann gucke ich mal was ich da finden kann, danke dir.
Eine Abbildung von dem Quadlock Stecker vom DP wäre diese https://img.motor-talk.de/media/forum-beitraege/bilder/dynaudio-excite-soundsystem-nachgeruestet-inkl-tuerdaemmung-t7155160/62401905/22_max.jpg
Du kannst schauen, ob Du bei einem Verwerter auf eBay oder sonst wo findest, der alle Stecker mit einem Stück Kabel dran anbietet, eventuell einfach anfragen, auch wenn der gerade nichts anbietet. Die kannst Du dann löten oder bei Coax Kabel Zwischensteckern einbauen.
Die Ausstattung sollte idealerweise ähnlich wie Deine sein. Sonst könnte Kabel fehlen. Zuviele wäre nicht so schlimm.
Die Zuordnung sollte ohne Plan anhand der Farben gehen.
Das sollte eine günstige und sichere Variante sein, um die Verbindungen ordentlich herzustellen.