Discover Media im Golf 8 - Eine absolute Katastrophe
Hallo Community,
sorry ich muss hier mal ganz gewaltig meinen Frust ablassen. Ich habe keine Ahnung was die VW AG hier zusammen gebaut hat, aber die Navigation war im meinem 8 Jahre alten A3 besser!
Wir sind heute von Hamburg nach Oldenburg (Niedersachsen) gefahren. Es war die erste längere Fahrt mit Navigation im neuen GTE.
Soweit so gut. Los ging es schon mal, dass der Golf mich mal wieder nicht als Haupnutzer anmelden konnte und das Internet nicht gefunden hat (Auto stand im freien), was dann nach einmal Auto aus und wieder an doch geklappt hat.
Dann wurden wir erst einmal aus Hamburg raus in einen Stau geführt welcher erst gar nicht auf dem Navi erschien (Internetverbindung war zu diesem Zeitpunkt vorhanden).
Zwischenzeitlich und das fiel mir auch zum ersten Mal auf, dass wenn man navigiert (VW Navigation des Autos), Car Play verbunden hat und eine WhatsApp Nachricht bekommt, der KOMPLETTE Screen die Karte aus blendet, auf Apple Car Play springt und eine Miniatur der Nachricht anzeigt. Ehm sorry aber gehts noch? Nicht nur das es total ablenkt, sondern das es auch absolut KEINEN Sinn macht, während der fahrt WhatsApp Nachrichten auf dem Bildschirm einzublenden auf dem ich gerade navigiere.
Danach ging es nahtlos so weiter:
Wir hatten zum Glück auf das Radio umgestellt, da kam die Meldung Achtung Vollsperrung A1. Meine Frau sagt noch „das liegt doch auf unserer Strecke“. Das Discover Media machte jedoch keine Anstalten den Stau oder die Vollsperrung anzuzeigen, oder sonst einen Hinweis einzublenden.
Als wir dann abgefahren sind (Umleitung via Google Maps - meine Frau hat inzwischen zusätzlich mit dem
Handy navigiert) hat das Navi die ganze Zeit über keine Anstalten gemacht, die Vollsperrung zu erkennen, oder uns über die Umleitung zu führen. Es wollte uns immer weiter wieder schön auf die gesperrte A1 führen.
Während der ganzen Fahrt wurde die Vollsperrung nicht erkannt - ich habe das Navi trotz der nervigen Ansagen, wir sollten doch bitte wenden, laufen lassen um ihm noch die Chance zu geben die Sperrung zu erkennen, aber nichts. Es wollte immer wieder zurück auf die gesperrte A1 führen, bis es dann nach ca. 20-30 Minuten aufgrund der Distanz automatisch auf unsere Route umgestellt hat.
Ich habe alle Einstellungen überprüft, es war nichts deaktiviert was die fehlende Meldung der Vollsperrung hätte begründen können.
Ich bin erstmal bedient, es kann doch nicht sein, dass man ein neues Auto aus dem Jahre 2020 fährt, welches über Car2X Kommunikation und Internetverbindung verfügt, aber nicht in der Lage ist die grundlegenden Funktionen der Navigation zu beherrschen.
Ich bin technisch durchaus versiert, aber das war einfach eine absolute Katastrophe!
74 Antworten
Zitat:
@GolfFahrer751 schrieb am 16. September 2021 um 18:43:36 Uhr:
Wenn man eine Betriebsanleitung lesen muss, damit man rausfindet, wie man eine Route abbrechen kann.Na ja. Vielleicht sollte man da eher bei VW nochmals darüber nachdenken, wie intuitiv man ein System gestalten kann.
Das X erscheint wenn man sich mit dem Finger dem Bildschirm nähert. Wie viel "intuitiver" soll es für dich denn noch sein? Rot blinkend mit Kreis drum?
Und ich liebe auch diese Erwartungshaltung, dass VW das System so bauen soll, dass die BA quasi obsolete wird. Selbst bei etwas meisterhaft intuitiven wie bspw. dem iPhone kommt man nicht umher manchmal Sachen zu googlen um zu wissen wie die gehen.
Aber hey, vielleicht sollte man nochmal drüber nachdenken sich keinen Golf zu leasen wenn man so von Grund auf unzufrieden ist wie du 😉
die Autos werden immer komplexer. Da muss man dann doch mal was im Handbuch nachsehen.
Aber Hauptsache ständig meckern.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 16. September 2021 um 21:30:07 Uhr:
die Autos werden immer komplexer. Da muss man dann doch mal was im Handbuch nachsehen.
Aber Hauptsache ständig meckern.
Eben. Zumal es keine Schande ist mal zu fragen oder googeln.
Die Erwartungshaltung, dass ein System je ohne Frage oder ähnliches auskommt ist aber einfach utopisch
mittlerweile ist das bei jedem Hersteller so.
Ähnliche Themen
Das Argument "ist bei dem Hersteller xxx oder yyy auch so" liest man ja in jedem kritischen Thread. Liebe VW-Fans (und ich WAR auch einer): Das macht es aber nicht besser! Bei so viel Kritik (z.B. am Bedienkonzept oder Voll-Touch) machen es eben alle Hersteller scheiße.
Bitte lese: es geht hier um das Navi -Wie kann ich eine Route abbrechen
Bitte nicht wieder über die Bedienung im Allgemeinen Diskutieren. Das das Verbessert werden muss ist ohne Frage.
Zitat:
@eskimic schrieb am 17. September 2021 um 06:36:34 Uhr:
Das Argument "ist bei dem Hersteller xxx oder yyy auch so" liest man ja in jedem kritischen Thread. Liebe VW-Fans (und ich WAR auch einer): Das macht es aber nicht besser! Bei so viel Kritik (z.B. am Bedienkonzept oder Voll-Touch) machen es eben alle Hersteller scheiße.
Hat halt nichts mit dem Thema zu tun 😁
Zitat:
@jm_wi schrieb am 16. September 2021 um 17:14:53 Uhr:
manchmal hilft auch mal ein Blick in die Bedienungsanleitung.
Ich habe mir im Januar die Bedienungsanleitung angeschaut
und so weit wie möglich durchgelesen,
aber man kann von einem Golf 8 Besitzer nicht verlangen das er alles im Kopf behält.
Ein "X zum Abbrechen der Route" das erst sichtbar wird
wenn man den richtigen Bereich auf dem Bildschirm trifft, das könnte man auch anders lösen,
z. B. unter SETUP da sind nur 3 Zeilen drinnen,
es wär noch genügend Platz eine 4. Zeile mit "Route abbrechen" einzufügen.
hätte hätte… du möchtest es so der nächste wieder anders.
Da gibt es beim Golf ganz andere Baustellen.
Mit aktiver Annäherungserkennung muss man nur androhen, irgendwas drücken zu wollen.
Unter Setup? Nee, will ja nix einstellen.
Vorher fand mans unter Navigation (unten links) dann abbrechen. Aber nur bei aktiver Zielführungen. Ohne Ziel war der Punkt nicht ausgegraut da.
Zitat:
@blackpoli schrieb am 17. September 2021 um 08:33:50 Uhr:
Ein "X zum Abbrechen der Route" das erst sichtbar wird
wenn man den richtigen Bereich auf dem Bildschirm trifft, das könnte man auch anders lösen,
Nein Nein 🙂
Das "X" erscheint sobald die Annäherungssensor den Finger erkennt. Ohne was zu drücken vorher 🙂
Und das ganze ist bei VW schon länger so: Im MIB 2.5 genauso gelöst 🙂
Also ich kann die Kritik verstehen.
Die Systeme werden immer komplexer und nicht nur VW kommt nicht hinterher, eine intuitive GUI zu entwickeln bei der der Blick in das Handbuch obsolet wird. Klar, es wird immermal wieder Sachen geben, die man nachschlagen muss, dazu sollten so präsente Funktionen wie Multimedia/Navigation aber nicht gehören.
Das fängt schon bei Fehlermeldungen an, niemand nützt es wenn ein Fehler angezeigt wird, aber keine Abstellmaßnahmen empfohlen werden, bestes Beispiel Ölstandsmeldung: super wenn ich weiß das ich Öl nachfüllen muss, ja aber welches? In der BDA habe ich dazu nichts gefunden, es gibt hier sogar einen eigenen Thread dafür, ob nun 0W-20 oder 0W-30 etc...Ich musste auf der AB meinen Händler anrufen der mir dann sagte was ich einfüllen kann...völlig unverständlich. Das machen andere vielleicht besser, aber grundlegend gibt es da großen Nachholbedarf.
@ rolf & jm_wi
Arbeitet ihr beide eigentlich für VW?
Es fällt sehr stark auf, dass ihr alles, egal wie schlecht es gemacht wurde, bis aufs Messer verteidigt und als gut hinstellen wollt.