Discover Media gegen Discover Pro austauschen?
Hallo zusammen,
konnte über die Suche leider bisher nichts finden, daher meine Frage:
Bin unentschlossen, ob ich mit das Discover Media oder Discover Pro im GTD bestellen soll.
Kann man, wie früher das RNS510, nachrüsten, also die Navis austauschen?
Oder ist das aufgrund der "Aufteilung" von Bedien- und Anzeigeeinheit in der Mittelkonsole und Hauptgerät im Handschuhfach nicht mehr möglich?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn es ginge, würde ich vielleicht später von Media auf Pro umrüsten. Falls mir das Media "nicht mehr genügt".
Danke für eure Antworten im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...
1231 Antworten
Tjo. Das Dokument war heute nicht auf dem LKW...
Dafür wird jetzt die Firmwareupdate SD Karte noch gleich mitbestellt und das Gerät morgen vorher noch auf den neuesten Firmwarestand gebracht. Ist nämlich noch eine 1xx Firmware drauf.
So. Worst Case. Navi wird niemals gehen. VW lässt nur noch zu, was vom Werk kommt. Navinachrüstung wird nicht mehr geduldet. Daher keine Freigabe.
Gut. Mal eben 3000 Euro in den Sand gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
So. Worst Case. Navi wird niemals gehen. VW lässt nur noch zu, was vom Werk kommt. Navinachrüstung wird nicht mehr geduldet. Daher keine Freigabe.
Gut. Mal eben 3000 Euro in den Sand gesetzt.
Dafür wüsste ich mal gerne die rechtliche Grundlage. In meinem Kaufvertrag findet sich jedenfalls nichts dazu, dass VW berechtigt wäre, mit technischen Eingriffen in mein Eigentum die Funktion von rechtmäßig erworbenen Komponenten stillzulegen, bloß weil ich mich erst nachträglich zu derem Erwerb entschieden habe.
Hast du über die Teile eine VW-Rechnung?
Klar. Aber Umtausch ist nicht...
Das Navi ging 1a als noch der Komponentenschutz aktiv war.
Aber jetzt fehlt ihm zur FGNR. die passende Parametrierung.
Die gibt es ja aber nicht, da mein Fzg. ab Werk ohne Navi ausgeliefert wurde... daher geht das Navi nicht mehr. Heul!!!!!
Ähnliche Themen
Ich kann mir auch kaum vorstellen, das du hier total in den Ofen schaust! Was spricht den der Händler dazu?
Der Händler kann die Geräte nicht zurücknehmen.
Er hat bei VW bei der Partnerhotline diese Info o.g. bekommen (habe meinen Beitrag editiert...)
Dann such dir einen der VCP Pro hat und versuch das mit PR Coding wieder zu reaktivieren.
Mit PR Coding kann man praktisch wie am Band EOL programmieren.
Das heißt du sagst den Steuergeräten ( 19, 9, 5F, 17, ) das du u.a. :
7UG = Navigationsgerät-High
I7Y = Radio High (Europa)
verbaut hast.
Ob das hilft? Was sind EOL?
Aber anscheinend will das Navi eine passende FIN, die ich ja nicht habe.
Ich weiß das es einen APK mit der VIN gibt, übertragen ja - nein.
Normal steht das auf ein. Ich will aber bei mir nicht testen was passiert wenn ich den auf aus setze.
Eventuell reicht das ja auch schon aus.
EOL = EndOfLine.
http://www.motor-talk.de/.../...n-media-totalausfall-t4409183.html?...
Das klingt genauso wie bei mir.
Du hast Neuland betreten. Bei der MQB wird das wohl noch keiner gewagt haben.
Und MQB ist eben etwas anders als die Vorgänger.
Es gibt einige APK die man überprüfen müsste.
Funktion Navigation Ein/Aus
VIN Verfügbarkeit
Hast du denn kein VCDS oder noch besser VCP-Pro?
Habe Rückmeldung vom Händler (Er hatte nochmal bei VW angefragt).
VW hat verboten, weiter an meinem Fahrzeug zu schrauben, was diese Sache betrifft. Keine Unterstützung mehr.... ich krieg gleich die Krise...
Feine Information! Ich glaube, das ist mein erster und letzter Volkswagen. Die spinnen wohl! Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Falls ja, würde ich mal einen Anwalt zu Rate ziehen.
Manchmal kommt man sich hier vor, wie in einer Bananenrepublik ...