Discover Media gegen Discover Pro austauschen?
Hallo zusammen,
konnte über die Suche leider bisher nichts finden, daher meine Frage:
Bin unentschlossen, ob ich mit das Discover Media oder Discover Pro im GTD bestellen soll.
Kann man, wie früher das RNS510, nachrüsten, also die Navis austauschen?
Oder ist das aufgrund der "Aufteilung" von Bedien- und Anzeigeeinheit in der Mittelkonsole und Hauptgerät im Handschuhfach nicht mehr möglich?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn es ginge, würde ich vielleicht später von Media auf Pro umrüsten. Falls mir das Media "nicht mehr genügt".
Danke für eure Antworten im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...
1231 Antworten
Zitat:
@smuu.ch schrieb am 6. Oktober 2015 um 23:19:14 Uhr:
APG hat sich auch nochmals gemeldet....Anscheined können Sie AppConnect freischalten, wenn man MirrorLink schon hat.
Sie müssen den USB eingang auf Gen2 upgraden?? Kostet 25 Euro.
Ich habe jetzt mal eine MIB2 HU mit App-Connect bestellt!
Meine (jetzt übrige und frisch gepatchte) Gen1 und die neue Gen2 HU sind unterwegs.
Bin mal gespannt! Tjo. Habe jetzt eine HU zuviel 😁
Also ich kann im Navi (DM Gen.1) meine ASR und ESP Funktion abschalten, also muss das Gateway schon mit dem Antriebs CAN verbunden sein!
Hmm nimmz mich dann wunder, wie gut du das DP2 hinkriegst. Ich hatte ja probleme mit sound, verkehrszeichen, car-net
Also ich habe eine Version ohne SIM-Slot genommen. Außerdem eine neuere Hardwareversion mit App-Connect ab Werk.
Android Auto war mir es dann doch wert...
Ähnliche Themen
Die Sache mit VZE ist normal und absehbar.
Der Rest sollte funzen.
Bei mir laufen derzeit auch nur 8 von 10 Boxen, da die Harman Unit kein passives 10 Kanal Soundsystem unterstützt, sondern nur 6/8 und dann MOST.
Was meinst Du damit? Dass die HU nur mit aktivem Soundsystem läuft? Aber die HU-Teilenummer mit/ohne bei Soundsystem sind gleich...
Also das problem bei meinem DP2 ist einfach, dass ich kaum Bass habe. Und auch wenn ich die Lautstärke kann ich nur etwa 1/3 so viel aufdrehen wie beim 1
@smuu.ch habe sowas ähnliches. Habe kein optisches System ala Dynaudio, Canton oder Bose, sondern ein passives 10 Boxen Soundsystem von Seat (gibt's so nur bei Seat). Nach ausgiebigen Recherchen wer wie was warum der Ton "schlechter" wie mit dem MIB1Std war kam raus, dass 10k Sound auf der passiven Art und Weise nicht unterstützt wird, sondern nur 8. Nun habe ich keine Serienboxen in den Türen, sondern 200er Focal ISS. Die Musik ist zeitweise zurückhaltend, dann auf einmal schäppernd.
Mal gucken wie man das ausgeglichen bekommt.
Hmm keine Ahnung was mein Golf hat, aber ich denke der hat nur 6Lautsprecher, 2 hoch und tieftöner vorne und 2 Boxen hinten in den Türen. Wenn ich das DP1 wieder reinpacke ist alles super. Also muss es ja wohl an der HU liegen.
Morgen hänge ich mich nochmal daran. Auch wenn die Units lauffähig zu einem kommen, sind die auf Ebene der Codierung und Parametrierung absolut vermurkst 😁
In der Codierung ab Byte 1 bis 8 (aus dem Kopf) sind die Boxen und Typen verwaltet. Sind wa mal gespannt moin.. M
Ja, das hatte ich ihm auch alles passend codiert... aber trotzdem ging es nicht.
Wobei ich gerade erst in der Auktion gesehen habe, dass Smuu.ch eine Vorserien-Unit hat 😰
was mich auch irritiert, ist das die VZE nicht hinzubekommen ist, da sie ja mit dem DP1 funzt, die Kartendaten werden einfach nicht mit der Kamera abgeglichen... Ich dachte das liegt daran, weil APG die Karte irgendwie freischalten musste dies die funktionalität einschränkt ka.
Nee, die Funktionalität wird nicht eingeschränkt. Aber vielleicht hängt es doch mit dem frühen Gerät zusammen.
X-Software Versionen kommen normalerweise nicht in die Serienautos. Siehe Bild oben. Das ist eine Entwickler-Firmware. APG wird sie bestimmt auf Serienstand gebracht haben, aber die Hardware war vielleicht zu alt.
Hmm ok ja das kann natürlich sein, APG hat eine Serienfirmware aufgespielt. Aber ja wenn ich die verkaufen kann, kann ich ja nochmal eine neue bon APG bestellen. wenn deine funzt ist das ja schonma top 😁
Wenne ne 3G Hardware hast, ist ist die nicht zu alt. Den Spaß gabs ja schon ein paar Tage und die Änderungen waren lange fix.
Eigentlich sind aktuell alle APG MIB2 Geräte Testunits, aus ganz Europa zusammengekauft. (kommen ja auch in Messeautos vor, Pressefahrzeuge vor Verkaufsstart...) über VW Recycling geht's dann an die Händler wo APG diese aufkauft, aufbereitet und verkauft.
Die VZE ist ne Lizenzierungssache der Prediktiven Streckendaten, und immer Unit gebunden.