Discover Media gegen Discover Pro austauschen?
Hallo zusammen,
konnte über die Suche leider bisher nichts finden, daher meine Frage:
Bin unentschlossen, ob ich mit das Discover Media oder Discover Pro im GTD bestellen soll.
Kann man, wie früher das RNS510, nachrüsten, also die Navis austauschen?
Oder ist das aufgrund der "Aufteilung" von Bedien- und Anzeigeeinheit in der Mittelkonsole und Hauptgerät im Handschuhfach nicht mehr möglich?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn es ginge, würde ich vielleicht später von Media auf Pro umrüsten. Falls mir das Media "nicht mehr genügt".
Danke für eure Antworten im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...
1234 Antworten
Bei meiner Unit wurde das DAB Modul aufgerüstet, also die MIBs sind definitiv modular und aufrüstbar.
Nein, das geht nicht. Das DAB+ ist kein Modul was man in der Headunit nachrüsten kann.
Siehe Bilder. Man muss für das originale DAB+ die ganze Unit tauschen.
Komisch, dann wurde beim MIB2 defintiv etwas geändert.
Ähnliche Themen
Hier ist eine lustige Lösung: https://www.youtube.com/watch?v=u1rypPL4ce8
Zitat:
@guenni2k schrieb am 29. Juni 2015 um 20:17:40 Uhr:
Mal eine Frage:https://www.youtube.com/watch?t=698&v=u1rypPL4ce8
In diesem Video sieht man, dass das Display getauscht wurde und wohl ein weiteres Interface verbaut wurde. Der originale VW Navi Rechner bleibt erhalten. Es werden z.B. Teile des OEM Systems übernommen (z.B. der Radio und Telefonbereich).
Dabei wird dann alles auf dem High Res Display dargestellt. Es müsste dann doch also mit einem kleinen Interface und dem entsprechenden Display möglich sein, die Auflösung des Discover Medias hochzurechnen. (Ich rede jetzt nur von einem Interface, dass alle OEM Funktionen 1:1 übernimmt und quasi nur die Auflösung hochrechnet). Oder?
=> Hab ich doch schonmal gepostet 😛
auch die schlafen nicht und werden abnehmer finden 😉
wenn es optisch noch ein bisschen aufpoliert wird; könnte es sogar "gefallen"
Hallo. Habe das Video nur überflogen. Sieht ja ganz gut aus.
Doch was ist mit der Rückfahrkamera, was mit VZE?
Es wird doch nur das Display getauscht, wo sie zusätzlich im größeren Display noch einen NaviRechner eingebaut haben. Der Rest vom CM bleibt.
@guenni - jo. Ist mir dann auch wieder eingefallen!
Da war es aber schon von mir gepostet. Wir hatten Deinem Post zu wenig Beachtung geschenkt. Ich finde die Lösung super und einfach für CM Besitzer. Das Ding kann sogar MirrorLink.
Ich glaube auch, dass die Zukunft eher auf solchen Systemen beruht, als auf der Nachrüstung von originalteilen.
Ich habe nun so viele Optionen und Varianten Versucht um ein DP2 zum laufen zu bekommen. VW stellt sich strikt Quer, der Händler kann auch nix machen und APG hat auch keine Idee mehr.
Bin nun soweit, dass ich wieder mein DP1 eingebaut habe und mein DP2 verkaufe.
Fals wer interesse hat: http://www.ebay.de/.../231712208114?hash=item35f31fb4f2
ist bereits von APG entsperrt und läuft, halt car-net nicht....
das sei nicht freizuschalten.
Für Gebrauchtwagenkäufer keine schöne Sache.
Und auch für private Gebrauchtwagenverkäufer ein Problem.
http://www.amazon.com/.../B00YLZIYBMZitat:
@guenni2k schrieb am 6. Oktober 2015 um 09:26:49 Uhr:
=> Hab ich doch schonmal gepostet 😛
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...(Seamless-Integration-Electronics)