Discover Media beschleunigen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Nachdem ich über SuFu nicht richtig fündig wurde:
Gibt es Möglichkeiten dem Discover Media (vorletzte Generation) mit Bo(a)rdmitteln etwas auf die Sprünge zu helfen (keine Umbauten, Austausch, etc).

Die Rechenzeiten bei der Routenberechnung, Zugriffe auf die Ortsdatenbank, POI und Routenliste finde ich nach wie vor schon zäh und lästig.
Man gibt einen neuen Ort ein und das DM erstarrt erstmal in einer Gedenkminute, bevor man Straße etc. eingeben kann, um dann erneut auf die Routenberechnung zu warten. In der Zeit wollte ich dann eigentlich schon auf der Piste sein.

Gleiches gilt für den Zugriff auf die Routenlisten, Berechnung von Stau voraus, etc.

Was kann man optimieren?
Ich möchte nicht diskutieren, ob andere Systeme besser oder schlechter sind, ob man sich die Wartezeit auch gut damit vertreiben kann, seinen Sitz einzustellen, die Radmuttern nachzuziehen, etc.

Es sollte dabei rauskommen, wie kann man mit dem gegegeben System optimaler umgehen.

Was ich über die SuFu gefunden habe ist:
- Dreifachroutenberechnung abschalten und nur die präferierte Option berechnen lassen

Mal als Ideen:
Bringt es eventuell etwas den Mediaplayer während der Naviberechnung abzuschalten bzw. auf Radio umzustellen, um die Rechenleistung dem Navi zu überlassen?

Kann man die Navidatenbank auf eine schnellere SD-Karte packen? Dazu muss man sicher die leere VW-SD-Karte als Hardware-Dongle im andern Schacht behalten.

Wenn man am Vortag schon weiß, wo es hingehen soll, kann man zumindest schon mal unterwegs die Adresse eingeben und berechnen lassen, so dass diese schon im Adress-Speicher ist.

Hat jemand eine Möglichkeit gefunden eine Route schon am Vortag berechnen zu lassen, so dass diese beim Starten am nächsten Tag noch aktiv ist und nur eine umrechnen auf die geänderte Verkehrslage notwendig ist?

Was das System scheinbar richtig belastet ist die Kopplung eines Telefons über BT und der damit verbundene Adressabgleich. Dieses sollte man m.E. erst später Koppeln, nachdem die größeren Rechenaufgaben gelaufen sind.

Bin gespannt auf Eure Erfahrung und Tips.

Beste Antwort im Thema

Hm. Ich bin mit dem dm zufrieden. Aber nicht zuletzt ist es eine Frage von zu hohen Erwartungen um eine Enttäuschung zu definieren.

:-)

Gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Leistungsfähigkeit der VW Infotainment Systeme liegt etwa auf dem Niveau eines iPad 1. Uralte Hardware, schlecht angepasste Software, kein HD. Als Anwender kann man da absolut nichts dran ändern. Es wäre schön wenn es da mal eine modifizierte Firmware gäbe, aber ich fürchte da können wir lange drauf warten.

Leider bin ich mit der Leistung des DM1 überhaupt nicht zufrieden. Es ist unglaublich langsam..

Hatte vorher ein DP1 aber beim "Neuen" (Gebrauchten) passte alles so gut, dass ich dachte, dass ich mit dem kleineren Display zurecht käme. Aber wenn ich gewusst hätte wie träge es ist.

Gibt es ggf. was Neues zum Thema?

Ist es normal dass in der Karte keine Namen von Ortschaften etc. angezeigt werden? Das DP1 hat es gemacht und das DM2 macht es auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen