Discover Media 2021 - viele Probleme und Fragezeichen

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo zusammen,

ich bin vergangene Woche nach Ablauf des Leasings vom Passat Highline Dienstwagen (Modell 2017) auf den aktuellen Tiguan Allspace als neuen Dienstwagen umgestiegen.

Beide mit Discover Media, im Tiguan natürlich in aktueller Version.

Seitdem beschäftigen mich folgende Unterschiede zur vorherigen Version:

- das Übertragen von Favoriten aus der iPhone-App funktioniert nicht richtig. Per PC, wie vorher, gibt es nicht mehr, laut Auskunft aus Wolfsburg aus Kostengründen gestrichen.
Wenn man ca. 10 mal die Adressen sendet, kommt mit viel Glück nach zwei Tagen eine der Adressen am Navi an.
Von insgesamt 15 Adressen sind bis gestern (nach einer Woche) 3 angekommen.

- die POIs werden nur angezeigt, wenn ich den Karten-Maßstab auf 500m einstelle. Bei 2km wird noch nicht mal ein Rastplatz angezeigt. Auch keine Tankstellen, weder mit oder ohne Marke-Logo.

- Auch auf dem Balken an der linken Seite werden nur ganz sporadisch Informationen angezeigt, in meinem Fall (gestern auf 600km Strecke) nur zwei Stau-Situationen. Manchmal wird ein Restaurant eingeblendet, aber insgesamt ist die Versorgung mit Informationen eine Katastrophe.

Ich kann damit leben, dass man den Höhenmesser eingespart hat, und dass der Streckenverlauf nicht mehr so deutlich in einer Kontrastfarbe dargestellt wird. Auch der Wegfall der Auswahl von Routenoptionen (eco, schnell, kurz) per Menü ist zu verkraften.

Für einen Vielfahrer ist der Leistungsumfang der neuen Discover Media Navigation jedoch nur wenig hilfreich.

Meine Frage:
- habe ich bei der Bedienung / Eingabe, etwas übersehen, oder ist das der neue Standard des Discover Media?

LG
Michael

117 Antworten

Hast du dich schonmal and as WeConnect Team gewendet ?

Ich mein irgendwo im Passat b8 Forum gelesen zu haben, das dies einige gemacht habe und die nach einem regen Schriftverkehr oder einem Anruf zu einer Lösung gekommen sind, da diese das wohl irgendwie beinflussen können.

(Auch wenn die erst mal mit dem üblichen BlaBla Antworten)

Ich denke die Händler machen kaum was anderes, wenn die während der Reparatur nicht weiter wissen.

Ja das mit der Sicherung würd ich auf jedenfall versuchen, hab ich in einigen Themen mit MIB3 Basis gelesen, das es dem ein oder anderen geholfen hat.

Doch leider auch bei einigen wo sich wohl trotz update und Co die OCU zerschossen hat.

Das weConnect Team ist informiert. Es gab auch schon einen Lösungsvorschlag. Es war ein Standardvorschlag, dieser hat nicht geholfen. Ich habe den die Fotos mit der Fehlermeldung vom DM geschickt. Mal schauen ob sie sich nächste Woche melden.

Ja man muss da ein wenig Penetrand sein, ich drück dir und anderen die Daumen, das es klappt.

VW ist ja auch weiter zu gange am MIB3 System, die Golfs sollen ja bald neue Hardware bekommen und die Software soll weiter entmüllt werden.

Ich hoffe das wir das auch alles noch bekommen.

https://www.computerbase.de/.../

Mein Tiguan R ist Baujahr 04/2021…sollte also alles aktuelle haben…nach der HW Austauschaktion.

Ähnliche Themen

Soo,
ich habe heute die Batterie aufgeladen. Dann habe ich die Sicherung F12 für fünf Minuten gezogen.
Leider waren diese Maßnahmen nicht zielführend.
Ich werde heute gegen 0 Uhr noch ein Versuch starten. Ansonsten muss ich abwarten, ob WeConnect Support eine Lösung findet. Werde vorsichtshalber schon einen Termin beim Freundlichen machen. Ich habe da noch ein kleines Problem mit einem Klappergeräusch unter dem Fahrzeug im Leerlauf bzw. im Rückwärtsgang ist es präsenter.

Melde mich wieder.

Heute hat sich wieder mal WeConnect gemeldet. Der Lösungsvorschlag ist ein Termin bei meinem Freundlichen. Morgen Nachmittag darf ich hin. Schauen wir was gemacht wird.

Neues Problem, We hat mich heute zum wiederholten Male einfach so als Hauptnutzer rausgeschmissen…es gab sogleich eine Mail das all meine gebuchten Dienste ab sofort nicht mehr nutzbar sind….tolles System…richtig ausgereift!!!!

Ach, das (man wird rausgeworfen) kann also auch passieren? Hatte mich schon so gefreut, dass es bei mir gestern bei meinem Neuwagen (gestern erhalten, VW Tiguan) nach mehrmaligen Anläufen geklappt hat.

Hallo, mein Problem wurde jetzt beim Freundlichen gelöst. Es wurde die Software vom DM auf 0278 aktualisiert. Bin jetzt sehr zufrieden. 🙂

Asset.HEIC.jpg

Bei mir ist heute die Kachel „Shop“ verschwunden

Bei mir verzichtet die Leasing ab sofort auf 17€/Monat. Das ist die kalkulatorische Leasingrate für das DM. Weil ich mit dem Allspace aber innerhalb meines Firmenwagenbudgets bin, freut sich die Firma über die 17€ und ich ärger mich weiter über das DM.

Das mit der Wandlung sieht gut aus. Unsere Rechtsabteilung ist zuversichtlich und auch VW ist etwas kleinlauter geworden. Aber: Will ich das? Wo bekomme ich dann schnell ein neues Auto her?

Wir haben jetzt eine Nachfrist bis 31.01. für die Instandsetzung gesetzt.

Zitat:

@AW12 schrieb am 7. Januar 2022 um 19:33:00 Uhr:


Hallo, mein Problem wurde jetzt beim Freundlichen gelöst. Es wurde die Software vom DM auf 0278 aktualisiert. Bin jetzt sehr zufrieden. 🙂

Ja super, das auch dir das Update geholfen hat. 🙂

Ich hoffe dennoch, das VW weiter das System entschlankt/pflegt 😉

Hallo.
Ich klinke mich hie einfach ein. Wollte kein neues Thread aufmachen.

Habe ein Tiguan 2 FL Bj. 12.2020 Life mit Ready 2 Discover.
We Connect Plus (verlängert), Wirelles App Connect (Google Maps über Android Auto u.a), VW Sprachsteuerung, Cubic Telekom, Web Radio usw.
Nach langer Zeit funktionert auch soweit alles (na ja, Sprachsteuerung gegenüber anderen Herstellern hinkt deutlich hinterher).

Das Radio hat mich damals 315€ gekostet. Aufpreis zu DM ca. 750€.

Jetzt bietet VW über Shop die Navi Funktion für 532€ an.

Damit würde mein Radio auf Discovery Media upgegradet oder?

Lohnt sich die Anschaffung?

Klar Google Maps ist um sonst, aber vielleicht wenn ich irgendwann das Auto verkaufe wäre das ein Pluspunkt, was meint Ihr?

Vielleicht noch dazu: Dar Auto ist kein Firmenwagen, kein Leasing, sondern zum Teil Selbstfinanziertertes privates Fahrzeug dh. 500€ sind machbar, tun aber Weh ;-)

Moin….
auch wenn du es nicht direkt benötigst, die 500€ könntest du beim Wiederverkauf zurückbekommen. Ob’s ein vollständiges DiscoverMedia durch das Update wird, weiß ich nicht. Bin nicht sicher ob die Hardware die gleiche ist.

Auch wenn‘s heute andere gute bzw. sogar bessere Möglichkeiten gibt, ein Fahrzeug dieser Klasse OHNE Navi fällt schnell aus einer suche raus.
Aber am Ende geht’s um den Geldbeutel und wenn‘s momentan weh tut, unterdrück den „ersten Impuls“.

Warte doch einfach bis Du es wieder verkaufen kannst, dann siehst Du ja, ob Du die 500€ ausgibst, oder wird das Angebot dann nicht mehr existieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen