Discount-WR 195/65/15 im ADAC-Test

VW Golf 5 (1K1/2/3)

http://www.adac.de/.../Winterreifentest.asp?...

Ich war doch überrascht, dass diese Billig-WR so schlecht sind.
Klar, in der Stadt und für Wenig-Fahrer sollten die schicken, aber bei Vielfahrern.....
Für Details einfach auf der Seite weiterklicken.

48 Antworten

Mit sommerreifen durch den Winter ist einfach verantwortungslos und zeigt nicht von viel "Hirn".

Und das Argument dass man mit sommerreifen so viel sparen kann ist doch auch hinfällig. Selbst der kleinste Unfall oder Rempler wird um einiges teurer als ein Satz ordentlicher Winterreifen.
Hab letzten Winter auch nen Calibra gesehen mit richtig fetten Alufelgen und Sommerreifen mit wenig Profil. Der hat sein Auto bei schneebedeckter Fahrbahn dann schön ins Gebüsch gefahren. Da war dann aber einges kaputt. Aber manche müssen halt erst Lehrgelt bezahlen, bis sie es kapieren.

Tja was soll ich sagen. Man kann bestimmt an vielen Stellen sparen. Aber die Reifen sind in meinen Augen der kritischste Punkt. Was nützt mir das beste Fahrwerk bei sch... Reifen.

Ne sorry.. ich bleib bei Markenreifen. Es gibt auch sogenannte kleinere und günstigere Marken, die für Wenigfahrer bestimmt noch nütztlicher sind, als mancher Baumarkt Reifen.

Gruß

Was viele ja auch vergessen: Sie sehen immer den Preis der Winterreifen, der angeblich zusätzlich zu den anderen laufenden Kosten hinzukommt.
Aber: In der Zeit, wo meine Winterreifen drauf sind, nutzen sich meine Sommerreifen nicht ab. So kann ich meine Sommerreifen statt 2 Jahre vielleicht 4 Jahre drauf lassen, d.h. die Laufleistung meiner Sommerreifen verdoppelt sich.

Und sicher sind solche Test nur ein Anhaltspunkt und nicht der Weisheit letzter Schluss. Dass es diese Billigmarken gibt, wo das Durchschnittsalter der Autos auf deutschen Strassen über 8 (ACHT) Jahre ist, leuchtet ein. Warum aber Fahrer, die gerade für ihr Auto 20000 oder 30000 Euro ausgegeben haben, den Mehrpreis für (von allen bestätigte) bessere Leistungen von Markenreifen scheuen, bleibt mir ein Rätsel. 100 oder auch 200 Euro auf z.B. 3 Jahre verteilt für die Sicherheit auch anderer ...
Dafür dann aber im Sommer 18 oder 19 Zöller mit den teuersten Reifen. Vielleicht bin ich zu alt, um das zu verstehen.

Hallo lars73,

Zitat:

Original geschrieben von lars73


Tja was soll ich sagen. Man kann bestimmt an vielen Stellen sparen. Aber die Reifen sind in meinen Augen der kritischste Punkt. Was nützt mir das beste Fahrwerk bei sch... Reifen.

Du verstehst das nur wieder nicht!! Die Diskussion hier erinnert mich an einen Kumpel, der vor reichlich 10 Jahren auch heilfroh war, dass er für sein neues Auto keine Winterreifen mehr braucht, denn sein neuer hat ABS.

Nun, Winterreifen hat er sich tatsächlich nicht mehr gekauft, dafür aber noch ein neues Auto. Sein gestrenger Herr Vater saß übrigens auf dem Beifahrersitz, als er seine Karre bei mäßigem Stadtverkehrstempo auf Schnee zerschossen hat. Nicht beneidenswert, das.... 😉

Arvin S.

Ähnliche Themen

Re: Re: Mannomann

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


(evtl. an der ach so dollen Ausstattung im Fahrzeug um seine Sig. zu füllen)

So 'ne Sig kann aber auch Freude machen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von joe_pam


ich kenn genug leute (vorwiegend frauen) die sich bei schnee oder glatteis TROTZ winterreifen nicht fahren trauen.

Das ist doch schon mal ein Zeichen, daß deine Theorie, warum jemand WR aufzieht, eher wackelig ist.

Natürlich sollte man auch bei den besten Ausstattungsmerkmalen im und am Fahrzeug den Respekt vor Naturgewalten nicht verlieren, sonst ist man schnell selbst verloren.

Ich warte hier nur auf den post:

Hilfe ich bin im Winter den Hügel nicht hochgekommen sondern rückwärts in den Linienbus geschlittert. Jetzt soll ich auch noch Strafe zahlen. Ist das rechtens ?

Der Countdown läuft.

arthur

p.s. Habi ihr eigendlich schon mal ne Sig gesehen wo WR angegeben waren ? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von arthur2103


Ich warte hier nur auf den post:

Hilfe ich bin im Winter den Hügel nicht hochgekommen sondern rückwärts in den Linienbus geschlittert. Jetzt soll ich auch noch Strafe zahlen. Ist das rechtens ?

Und..kann ich mein Auto wandeln, da mal wieder der 🙂 schuld ist?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von arthur2103


p.s. Habi ihr eigendlich schon mal ne Sig gesehen wo WR angegeben waren ? ;-)

Schau malin meine SIG, Yeees!

hi!

finde auch man sollte die fahrweise dem wetter anpassen, dann klappts auch mit dem reifen ;-)

hatte am letzten auto(golf 3, härter, tiefer usw) nankangs fürn sommer drauf.sind auch billig waren aber ok.
wie sind denn die nankangs fürn winter?hat da jemand den plan?

http://www.reifentest.com/pkw_winterreifen/nankang/sv_1/index.html
http://www.reifentest.com/ganzjahresreifen/nankang/ea603/index.html

Mir sind auch die Fahrer am "liebsten", die sagen, sie fahren im Winter nicht so viel und wenn sie denn bei Schnee fahren, dann fahren sie eben entsprechend vorsichtig und lagsam usw.

Genau das sind dann immer jene, die bei 0,2cm Schnee mit 30km/h über die Landstraße fahren, weil die Sommerreifen eben nicht mehr zulassen, und das sind dann jene, die 30 PKW mit Winterreifen hinter sich haben, welche ganz gefahrlos mit ihren Reifen 60km/h fahren könnten (bei gleichem Bremsweg).

Genau wegen jenen Leuten mit Sommerreifen gibts in Wien jedes Jahr bei jedem noch so geringen Schneefall umfangreiche Staus, weil man keine Winterreifen kaufen will aber trotzdem bei Schnee unterwegs ist (oft im Schritt-Tempo) und den gesamten Verkehr aufhält bzw. bei jeder kleinen Steigung hängen bleibt bzw. bei Kreuzungen kaum weg kommt auf der Schneefahrbahn.

Langsames Fahren mit Sommerreifen gut und schön, aber dass einer mit WR vielleicht gleich sicher doppelt so schnell unterwegs sein kann wird da nicht bedacht.

Die Winterreifengegner sollten auch mal bedenken, dass die Sommerreifen, wenn man Winterreifen hat, geschont werden. Somit beschränkt sich der finanzielle Aufwand meist auf Felgen und das Ummontieren. Und selbst von VW gibt es preiswerte Felgen im Zubehör. Die Vorschriften für Winterreifen sollten einfach härter sein, gerade im dicht besiedelten Deutschland. Wer bei kritischem Wetter ohne Winterreifen fährt, sollte die Allgemeine Betriebserlaubnis verlieren und dementsprechend behandelt werden.

Hi @ all,

also ich muss mich jedes mal ärgern wenn solche Leute mit Sommerreifen zu uns in den Bayrischen Wald kommen. Wir müssen uns auch Winterreifen kaufen weil sonst würden wir keinen Meter weit kommen. Dann kommen immer solche Aussagen ich fahr doch nur einmal im Jahr in den Bayrischen Wald warum soll ich mir da Winterreifen kaufen so ein Blödsinn, schließlich gehts bei einem Chrash auch um andere Verkehrsteilnehmer die nichts dafür können. Ich bin der Meinung das Sommerreifen im Winter viel härter bestraft werden sollten.

mfg

Bei den Reifen sollte man nicht sparen! Und schon garnicht bei den Winterreifen!

Ich fahr den Bridgestone Blizzak LM- ein klasse Reifen auf trockenem, nassen und schneebedeckten Untergrund. Er ist auch angenehm leise, trotz recht grobem Profil.

Sommerreifen im Winter sind bei uns sowieso ein Tabu - bei über 800m ü.NN 😉

Zitat:

Original geschrieben von TFSI-Power


Die Vorschriften für Winterreifen sollten einfach härter sein, gerade im dicht besiedelten Deutschland. Wer bei kritischem Wetter ohne Winterreifen fährt, sollte die Allgemeine Betriebserlaubnis verlieren und dementsprechend behandelt werden.

Die Vorschriften sind schon ziemlich hart, nämlich wenn's kracht und die Versicherung gerne einen Batzen des gezahlten Schadenersatzes wiederhaben möchte. Das bedenken allerdings nicht viele.

Hab hier gerade eine deftige Unfallsache auf dem Tisch, die ein Handytelefonierer verursacht hat. Der hat sich auch gedacht, na ja, die 40 Euro, wenn ich erwischt werde... wird wohl doch ein bisschen mehr werden und dann ist das Geheule wahrscheinlich mal wieder groß.

Im übrigen: zumindest hier in Bayern haben die Gemeinden das Recht, Winterreifenpflicht anzuordnen. Dann würde hier in München allerdings kein Bus mehr fahren. Viele Busse der städtischen Betriebe haben sogar Lenkachsenreifen auf der Antriebsachse (!). Deswegen tippe ich mal, dass die Stadt München keine entsprechende Anordnung treffen wird 😉

Arvin S.

Stimmt schon, doch das Bußgeld ist einfach zu niedrig, und die Polizei sollte die Weiterfahrt bei unpassender Bereifung verbieten dürfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen