Discount-WR 195/65/15 im ADAC-Test
http://www.adac.de/.../Winterreifentest.asp?...
Ich war doch überrascht, dass diese Billig-WR so schlecht sind.
Klar, in der Stadt und für Wenig-Fahrer sollten die schicken, aber bei Vielfahrern.....
Für Details einfach auf der Seite weiterklicken.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Power
Stimmt schon, doch das Bußgeld ist einfach zu niedrig,
Das Bußgeldniveau ist IMHO generell in D zu niedrig.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Im übrigen: zumindest hier in Bayern haben die Gemeinden das Recht, Winterreifenpflicht anzuordnen.
Bist du sicher? Schneeketten OK, aber WR gemeindemäßig anordnen?
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Hallo lars73,
Du verstehst das nur wieder nicht!! Die Diskussion hier erinnert mich an einen Kumpel, der vor reichlich 10 Jahren auch heilfroh war, dass er für sein neues Auto keine Winterreifen mehr braucht, denn sein neuer hat ABS.
Nun, Winterreifen hat er sich tatsächlich nicht mehr gekauft, dafür aber noch ein neues Auto. Sein gestrenger Herr Vater saß übrigens auf dem Beifahrersitz, als er seine Karre bei mäßigem Stadtverkehrstempo auf Schnee zerschossen hat. Nicht beneidenswert, das.... 😉Arvin S.
Ja eben - was anderes sag ich doch gar nicht. Die getesteten Reifen waren katastrophal und sowas montiert man sich nicht auf das Auto. Wenn jemand meint im Winter einen günstigeren Reifen fahren zu können, dann stimmt das. Denke da an meine Mutter mit mal gerade 5.000 km im Jahr. Aber das wird dann ein Avon oder sonst was. Volle Wintereigenschaften aber Schwächen bei richtig starken Schneefall (da fährt sie nicht) und Abstrichen im Verschleiß. Aber das ist immer noch ein Markenreifen und bei weitem besser als die im Ursprungs-Thread erwähnten "Billig Reifen" die vom ADAC getestet wurden.
Ansonsten sagte ich doch, das man bei Reifen nicht sparen sollte - ich als Vielfahrer weiß das ganz bestimmt!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Bist du sicher? Schneeketten OK, aber WR gemeindemäßig anordnen?
Also des kann ich mir jetzt au net vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von lars73
Ja eben - was anderes sag ich doch gar nicht.
Wir sind da komplett einer Meinung. Sorry, vielleicht hätte ich zur Vermeidung vonm Missverständnissen noch einige "😉" einbauen sollen 😉
Arvin S.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Also des kann ich mir jetzt au net vorstellen.
Konnte ich mir auch nicht, habe mich aber überzeugen lassen, dass eine entsprechende gemeindliche Verordnung nach Art. 42 des Bayerischen Landesstraf- und Verordnungsgesetzes in Ordnung wäre.
Kenne aber keinen Fall, in dem das gemacht worden wäre.
Arvin S.
Ich mein und wie soll des durchsetzbar sein, sagt die Gemeine ab November bis Mai is Winterreifenfplicht und es is beispielsweise schon früher Schnee weg + Schöner, bekomm ich Ärger weil ich mit Sommerreifen fahr.
Und am Ortsschild steht dann: Ab HIER Winterreifenpflicht 😉
Ups also umdrehen und aussen rum 😁 😁
Möglich isses ja vll. aber an der Umsetzung wirds doch scheitern...
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Und am Ortsschild steht dann: Ab HIER Winterreifenpflicht 😉
Ups also umdrehen und aussen rum 😁 😁
Möglich isses ja vll. aber an der Umsetzung wirds doch scheitern...
Also ich hab mir mal von altgedienten Autofahrern erzählen lassen, dass es das tatsächlich mal gab (60er/70er?): Polizeikontrolle mit Taschenlampen, Reifen gucken.
Man stelle sich das beim heutigen Verkehrsaufkommen mal vor, z.B. am Autobahnende einer Großstadt 😉
Früher war eben alles besser - vor allem die Zukunft!
Arvin S.
Nabend
ich kram den Fred nochmal hoch weil ich eben etwas gelesen habe das die Ergebnisse von Reifentests mal wieder "klassisch" in Frage stellt:
Testbeispiel Bridgestone Blizzard LM 25 205/55/16, also auch für den Golf V ein Kandidat, wird aktuell von Bridgestone mit dem ADAC Urteil "besonders empfehlenswert" vom Oktober 2004 beworben. Der gleiche Reifen getestet in 2006 durch die Zeitung "Auto-Straßenverkehr" - in der heutigen Ausgabe veröffentlicht - bekommt die Bewertung "bedingt empfehlenswert" weil er ein schlechtes Traktions- und Bremsverhalten auf Schnee und nasser Fahrbahn hat, also in durchaus relevanten Kriterien.
Denkt euch euren Teil zu Sicherheit bei Markenreifen.
Tschau
Vadder
@vadder
Auch nabend.
dieser Reifen war auch in 195/65/15 in der vorletzten AutoBild. Hat "GUT" abgeschnitten.
Bremsweg bei Schnee aus 50km/h 20cm mehr als beim Testsieger 😁
Auch beim Händling bei Schnee und Nässe sind es immer so 1-2 Km/h Unterschied bei allen Reifen.
Für den normalen Fahrer sicher unerheblich.
Wenn man sich die "Billigreifen" aus Fernost sieht, ist das bei Nass und Trocken schon ein Unterschied bei Handling und Bremsen zu den "Marken". Auf Schnee sind die Billigen ja noch recht gut.
Allerdings kann man Ceat nicht mit Fernost-Marken vergleichen.
Meiner Meinung nach sind die Unterschiede bei WR nur minimal. Egal ob Top-Marke oder günstiger Reifen (nicht Fernost). Immer 1-2 Km/h oder max 1 Meter.
Fernost-Schlappen aller Nexen, Nankang, Maxxis, Tyfoon.... kommen mir aber net aufs Auto.
Also ich fahr auch im Winter mit SOmmerreifen.
Zugegeben fahr ich generell nicht viel mit dem auto, aber wenns schneit, dann weiß ich aber womit ich unterwegs bin und fahr dementsprechend langsam und vorrausschauend
Finde es immer wieder super, wenn leute die teuersten winterreifen montieren, und dann glauben, dass sie dann fahrn können wie sau im winter...weils eben eh so tolle reifen haben.
naja...finde es besser im winter mit hirn und sommerreifen als ohne hirn und winterreifen.
lg
kann gar nicht glauben was ich da lese ist das echt dei Ernst ???
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
@vadder
Auch nabend.
dieser Reifen war auch in 195/65/15 in der vorletzten AutoBild. Hat "GUT" abgeschnitten.
Bremsweg bei Schnee aus 50km/h 20cm mehr als beim Testsieger 😁
Auch beim Händling bei Schnee und Nässe sind es immer so 1-2 Km/h Unterschied bei allen Reifen.
Für den normalen Fahrer sicher unerheblich.
Wenn man sich die "Billigreifen" aus Fernost sieht, ist das bei Nass und Trocken schon ein Unterschied bei Handling und Bremsen zu den "Marken". Auf Schnee sind die Billigen ja noch recht gut.
Allerdings kann man Ceat nicht mit Fernost-Marken vergleichen.
Meiner Meinung nach sind die Unterschiede bei WR nur minimal. Egal ob Top-Marke oder günstiger Reifen (nicht Fernost). Immer 1-2 Km/h oder max 1 Meter.
Fernost-Schlappen aller Nexen, Nankang, Maxxis, Tyfoon.... kommen mir aber net aufs Auto.
sehe ich auch so ! Habe auch schon meine negativen Erfahrungen mit Fernostschlappen gemacht .
Bin jeden Tag mit den Teilen unterwegs und muß mich darauf verlassen können.
Gruß POZ
Verordnungen, Gesetz, Strafen usw.
Sind denn die Autofahrer in D selbst so blöd sich keine Winterreifen zu kaufen?
In Österreich haben 95% aller Autofahrer Winterreifen montiert, weil einfach jeder weiß, dass es besser ist.
Es kommt daher auch nie vor, dass man durch einen Fahrer behindert wird. Und wenn es langsam voran geht, dann hat es durchaus einen Grund, weil es eben so glatt ist.
Mit Sommerreifen im Winter wird man hierzulande ausgelacht. Besonders bei teuren Autos, wenn man vor lauter Geiz mit SR herumfährt.
Da braucht man kein Gesetz und Strafen und keine Winterreifenpflicht.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Fernost-Schlappen
Und nu?
Meine Bridgestone sind auch "Made in Japan" (steht sogar drauf) 😉
Es sei vor weg gesagt, daß es sicherlich und leider viele Leute gibt die sehr auf den Cent schauen müssen.
Aber es gibt auch viele, viele andere. Bei den finde ich es interessant, daß diese Leute doch lieber ein vermeidbares Risiko eingehen, als für einen gringen Preisunterschied solche Risiken zu vermeiden. Die Leute geben lieber das Geld für Luxus, besondere Kleidungsmarken, Urlaube etc aus, ABER bei den Winterreifen, wo je nach Fahrzeug 1-3 Tonnen ( reine Gewichtskraft, nicht bewegte Masse) bewegt oder zum Stiilstand gebracht werden, auf jeden Cent oder Euro geachtet wird.
Desweiteren sind alle ganz scharf auf noch mehr Airbags, ESP, ABS usw. in ihren Autos zu haben, und geben z.B. 20000,- € und schnell mehr für einen Mittelklassewagen aus, aber an den (Winter-) Reifen wird gespart, gespart und am besten weiter mit SR gefahren..
Ist doch dumm und hat nach meinem Verständniss nichts mit Sparsamkeit zu tun. Wenn ein Japanreifen 60,-€ kostet und ein Markenreifen 90,-€ sind das natürlich 120,- Euro gespart, korrekt.
Wenn ich das aber mit wesentlichen Einbusen bei der Qualität bezahle, ist das kein gutes Geschäft. Und was sind 120,- bei einem vermeidbaren Schaden( Stichwort: 1m längerer Bremsweg) ? (Oder stellt euch vor, ihr fahrt jemanden tod nur weil der Bremsweg zu lang war bzw es euer Reifen wegen eurer "Sparsamkeit" es nicht besser konnte .... ) Überlegt mal wie lange Ihr solche Winrereifen fahrt und rechnet das "Ersparte mal um ......
Die Leute mit den SR im Winter sollten aus dem Verkehr gezogen werden, allein schon wegen meiner eigenen Sicherheit !
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Also, über Sinn und Unsinn brauch man bei Winterreifen gar nicht reden 😉
Finde diese neue Verordnung noch viel zu lasch - Nachbarländer machen es doch bestens vor - ...
Wer keine Winterreifen hat sollte/muss sein Fahrzeug dann stehen lassen...
ICH will doch im Winter genauso uneingeschränkt autofahren können wie im Sommer, was spricht dagegen !?!?
Die Paar EUR für die Winterreifen, nene...
Lieber an irgendetwas anderem sparen (evtl. an der ach so dollen Ausstattung im Fahrzeug um seine Sig. zu füllen) aber nicht an der Stelle wo ich nur eine Hand Breit Kontakt zur Straße habe 😉
Absolut korrekt....dem ist fast nichts hinzuzufügen.
Eines vielleicht noch....ich wunder mich immer das viele Leute wahnsinnig viel Geld für Felgen, Radios etc. ausgeben, aber an der wichtigsten Stelle, dem Kontakt zur Fahrbahn sparen und dann die möglichst billigsten Reifen nehmen. Gerade Reifen sind ein wichtiges Sicherheitsfeature und da sollte man schon bereit sein den einen oder anderen Euro zu investieren.
PS: Ich bin mal gespannt wann wieder der erste tiefergelegte Wagen mit Riesenalus und abgefahrenen Sommerreifen bei Schnee liegenbleibt und die Straße verstopft 😠