ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 2 Fragen zum GTI(Achslast+WR-Breite)

2 Fragen zum GTI(Achslast+WR-Breite)

Themenstarteram 14. Juni 2005 um 10:47

Hallo,

Habe zwei Fragen,die ich aber ohne Schein nicht beantworten kann.

1.Wie hoch sind die Achslasten beim GTI mit DSG?

VA

HA

2.Welche Breite und Größe ist bei den Winterreifen sind im Schein eingetragen??

Gruß Martin

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo Martin,

wegen der Winterreifenbreite kannst Du auf xvision's homepage unter "Galerie" und "Mein GTI" nachsehen. Da hat er einen scan seines Kfz-Scheins und da steht ja diesbezüglich alles drauf.

Wegen der Achslasten denke ich, dass es da keinen Unterschied zwischen Schalter und DSG geben wird, genau weiß ich es aber auch nicht.

Gruß

Chris

Hier ist ein Fahrzeugschein von einem GTI mit DSG.

Gruss Bloodmoon

Themenstarteram 14. Juni 2005 um 14:11

Klasse :)

Also hab ich die richtigen Federn bestellt;)

Welche Winterreifengröße würdet ihr fahren?!

Ich glaub ich nehm die 205/50 R17....

Gruß Martin

Hab beim :) Alu mit Conti 205/55/16 für 500€ bekommen und voll zufrieden. 17" für Winterreifen halte ich persönlich zuviel des Guten. Die sind nicht so gut wie die 16" bei Schnee und Eis.

Gruss Bloodmoon

Zitat:

Original geschrieben von d5er

Klasse :)

Also hab ich die richtigen Federn bestellt;)

Welche Winterreifengröße würdet ihr fahren?!

Ich glaub ich nehm die 205/50 R17....

Gruß Martin

Die Größe werde ich mir auch aufziehen lassen.

Hi,

also sind's doch 20 kg mehr auf der Vorderachse beim DSG ggü. dem Handschalter! OK, das dürfte aber dann bei der Bestellung der Federn keinen Unterschied mehr gemacht haben, oder Martin?

Naja, ich bin auch noch am überlegen, welches Fahrwerk ich reinmachen lassen soll - vielleicht genügen ja wirklich die Federn. Hatte vorher bei meinem A3 auch Eibach-Federn drin und das hat voll ausgereicht. Ich kann mich da AndyFAQ's Meinung nur anschließen (siehe thread "Mein Golf V / GTI ist da"), dass auch mir das Fahrwerk des GTI bei höherem Tempo etwas unsicher erscheint. Zumindest habe ich das Gefühl, dass man beim Abbremsen aus diesen Tempi ziemlich viel Platz braucht und Querrillen einem schon mal ein paar feuchte Hände bescheren können!

Wegen der Winterreifen hätte ich auch mal 'ne Frage: Kann man eigentlich die 205/50 R17 V 93Q auch auf die serienmäßigen 7,5 J x 17 ET 51 Felgen ziehen und hat danach keine probs beim TÜV bzw. den Grün-Weißen? Ich meine, ich hätte vor kurzem hier irgendwo sowas mit Hinweis auf das Audi A3-Forum gelesen, finde es aber gerade nicht mehr. Kann mir jemand sagen, ob das so möglich ist? Dann würde ich mir nämlich auch noch die 17-Zöller kaufen.

Schönen Abend noch!

Gruß

Chris

am 14. Juni 2005 um 18:38

Das würde mich auch interessieren, suche auch noch Winterreifen und hatte auch über die 17" Felgen vom GTI nachgedacht. Dann ist der Winter optisch gesehen nicht mehr ganz so schlimm :-)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Artemis_Fowl

Kann man eigentlich die 205/50 R17 V 93Q auch auf die serienmäßigen 7,5 J x 17 ET 51 Felgen ziehen und hat danach keine probs beim TÜV bzw. den Grün-Weißen?

Nein geht nicht, steht doch genau ersichtlich im Fahrzeugschein.

Vestehe auch nicht das ihr da fragt, hat doch jeder einen Fahrzeugschein zum reinschauen.

205/50/17 M&S nur auf 6x17 ET 48,5. Alles andere muss eingetragen werden weil sonst die Betriebserlaubnis erlischt.

Gruss Bloodmoon

Zitat:

Original geschrieben von Bloodmoon

Nein geht nicht, steht doch genau ersichtlich im Fahrzeugschein.

Vestehe auch nicht das ihr da fragt, hat doch jeder einen Fahrzeugschein zum reinschauen.

205/50/17 M&S nur auf 6x17 ET 48,5. Alles andere muss eingetragen werden weil sonst die Betriebserlaubnis erlischt.

Gruss Bloodmoon

@Bloodmoon:

Oh entschuldige bitte, dass ich zu fragen gewagt habe, großer Meister... :rolleyes: ;)

Natürlich kann ich meinen eigenen Kfz-Schein noch selber lesen, ich bezog mich jedoch auf den hier im Forum bereits erschienenen thread, in dem ein A3ler den eindeutigen Hinweis gab, dass der TÜV bei dieser Rad/Reifenkombination nix sagt. Ich finde diesen thread aber im Moment einfach nicht mehr...

Den GTI gibt es ja noch nicht so lange und die ersten Kunden hatten, wenn sie die Meribel nicht mitbestellt hatten (was m.E. auch 2004 noch nicht ging!!!) anfangs Probleme, die richtigen Winterreifen zu finden. Vielleicht hat ja irgendjemand hier genau meinen Vorschlag schon in die Tat umgesetzt und könnte mir über den Ablauf Auskunft geben.

Wie man sieht interessiert das auch noch andere...

Außerdem, was spricht gegen eine Eintragung dieser Kombi, wenn der TÜV es nicht anders will? Würde ich mir sofort eintragen lassen, wenn die drauf bestehen, wollte 'halt nur vorher wissen, ob das unbedingt nötig ist!

Gruß

Chris

Ich glaube ich weiß welchen Thread du meinst.

Da stand, das 205/50 von einer Maulbreite 5,5 bis 7,5 immer aufgezogen werden dürfen. Und 0,5 Zoll mehr oder weniger bei Unbedenklichkeitsbescheinigung durch den Reifenhersteller (Anmerkung von mir: oder im Gutachten der Felgen vermerkt).

Das heißt jedoch nicht, daß man die Räder nicht trotzdem beim TÜV eintragen lassen muß.

am 14. Juni 2005 um 23:29

also ich fahre WR 225/45R17 auf 7.5x17 ohne Probleme.

Themenstarteram 15. Juni 2005 um 6:25

Zitat:

Original geschrieben von xvision

Die Größe werde ich mir auch aufziehen lassen.

Wobei ich hier probleme bei der Felgensuchen habe:

205/50 R17 in 6X17 ET 48,5 ist kaum zu bekommen?!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Artemis_Fowl

@Bloodmoon:

Oh entschuldige bitte, dass ich zu fragen gewagt habe, großer Meister... :rolleyes: ;)

Natürlich kann ich meinen eigenen Kfz-Schein noch selber lesen, ich bezog mich jedoch auf den hier im Forum bereits erschienenen thread, in dem ein A3ler den eindeutigen Hinweis gab, dass der TÜV bei dieser Rad/Reifenkombination nix sagt. Ich finde diesen thread aber im Moment einfach nicht mehr...

Bitte um Entschuldigung, wollte nicht unhöflich sein.

Was der TÜV sagt ist unerheblich, wenn du einen Unfall hast und Polizei feststellt das die Reifen/Felgenkombination nicht eingetragen ist, hast du schlechte Karten.

Gruss Bloodmoon

Zitat:

Original geschrieben von Bloodmoon

Bitte um Entschuldigung, wollte nicht unhöflich sein.

Was der TÜV sagt ist unerheblich, wenn du einen Unfall hast und Polizei feststellt das die Reifen/Felgenkombination nicht eingetragen ist, hast du schlechte Karten.

Gruss Bloodmoon

Hi Bloodmoon,

das sehe ich genauso - deshalb meine Frage hier.

Wäre doch wirklich zu schön, wenn das mit den 205er M&S auf den serienmäßigen 17ern auf meinem GTI klappen würde. Die 6J-Felgen werden wahrscheinlich nicht an jeder Ecke zu bekommen sein, wie z.B. momentan die Serien 17-Zöller vom GTI (siehe z.B. eBay...).

Ich werde einfach mal beim TÜV vorbeifahren - die waren dort bisher immer sehr nett und kompetent, wenn ich irgendeine Frage zu meinen bisherigen Autos hatte.

Nix für ungut wg. meiner leichten Ironie Dir gegenüber - ich denke, kann noch unterscheiden zwischen den Leuten, die hier ernstgemeinte Hinweise geben und den polemisch stänkernden Motzköppen, die einfach nur ihren Frust loswerden wollen. Es soll 'halt auch Menschen geben, die sind von Natur aus unfreundlich...da kann man einfach nix machen... :D ;)

Darum: nicht immer alles so bierernst nehmen, das tun wir doch alle im Beruf oft genug! Und das hier ist doch wohl Freizeitbeschäftigung, oder nicht?

In diesem Sinne,

gutgelaunte Grüße

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 2 Fragen zum GTI(Achslast+WR-Breite)