DISA zeigt keine Reaktion

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Wenn ich den Stecker der DISA bei laufendem Motor abziehe, dann passiert nichts.
Weder ändert sich der Motorlauf, noch bewegt sich das Gestänge.
Ist ein M54 Motor.

Jemand eine Idee?
PS: die DISA ist aufgrund dessen neu gekommen jedoch passiert bei der neuen auch nichts.

Vielen Dank

57 Antworten

https://www.youtube.com/watch?v=so6xLmg1zno

Es gibt auch so Reparatur Kits hier wird die Klappe dann gegen einen robuste aus Metall getauscht. Das hat aber nicht mit einem defekten Magnetventil zu tun. Ist rein prophylaktisch.

71ugkjq-e1l-sl1500
31rh1re4ell

Es funktioniert nichts.

Das Magnetventil hat eine Verbindung mit 2 seitlichen Laschen in der Unterdruckleitung zum Vorratsspeicher. Vielleicht kannst du es auseinander nehmen und mal durchpusten oder ähnliches...........

Ähnliche Themen

Aber ihr seit sicher, dass wenn am Stecker 12V anliegt und sich die DISA trotz allem nicht bewegt, dass es dann definitiv an der DISA liegt?

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 14. April 2018 um 21:15:13 Uhr:


Ich bin mal eine Woche ohne Disa gefahren, nur das Loch mit einer Platte verschlossen.

Im unteren und oberen Drehzahlband hat man etwas weniger Leistung......

Bist du also nur im teillastbereich gefahren?

So kleines Update, neue disa bestellt, sie funktioniert aber folgendermassen: im Leerlauf wenn ich den Stecker abziehe passiert nichts, jedoch wenn ich Gas gebe, dann bewegt sich das Gestänge. Kenne das auch so dass wenn man den Stecker bei laufendem Motor abzieht, dass die Klappe schnappt. MfG

Jemand ne Idee ob das so richtig ist?

Inpa hast du nicht zur Hand?

Also, in unteren Drehzahlbereichen sowie Leerlauf ist die Klappe geschlossen. Ziehst du den Stecker ab, öffnet diese. Steckst es wieder an, schließt es wieder.

Falls du die alte Disa noch da hast:

Lass den Motor mit der neuen laufen und schalte es dann ab. Baue die Disa aus und baue die alte ein. Nun machst du den Motor wieder an und steckst den Stecker an der ausgebauten Disa an. Diese schließt da sie genug Unterdruck im Speicher hat (geht so 2-3 mal).

Nachtrag: ich ziehe mal den Stecker im Leerlauf ab ohne etwas zu machen. Gebe dir dann Bescheid.

Leider nicht zur Hand. Ja das wäre nett

So, Funktion war wie oben beschrieben

Bei mir leider nicht. Aber wenn sie im oberen Dreh Zahl Bereich angesteuert wird, warum dann nicht im Leerlauf?

Eventuell ein Kabelbruch und bei Vibration gibt's dann Kontakt......

Kann nicht sein da im Leerlauf ganz normal 12V Anliegen

Bräuchtest Inpa oder eben die Kennfelder von der dme ziehen und mal zeigen... denke beides ist im Moment eher nicht möglich oder?

Obligatorische Frage, wo kommst du her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen