Dinge die ich liebe/hasse am neuen A5
Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses Forum
Vielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.
Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.
Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.
B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.
Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.
Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.
Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.
Dinge die ich nicht mag:
Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.
Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.
Beste Antwort im Thema
An deiner Stelle würde ich den Hersteller verklagen. Mann, Mann, Mann... Langsam ist es aber gut mit "eine Frechheit", "müsste verboten werden" und "bei einem so teuren Auto". Das könnt ihr doch alles vor dem Kauf wissen. Und wenn nicht, dann einfach wieder verkaufen. Diese Hilflosigkeit ko..t mich langsam an. 😠
465 Antworten
Lieben tue ich vieles am A5 - was mich stört ist diese grüne LED die signalisiert, dass der Notruf funktioniert. Die leuchtet recht grell im Dachhimmel, kann man die ausschalten? Und der schlechte Empfang des Connect Online Verkehrsdienstes im Raum Köln/Bonn wo man ihn wohl am nötigsten braucht...
Toll ist der 2.0 TDI mit 190 PS, die Sportsitze und Lenkrad, die Dynamiklenkung und das Virtual Cockpit. Nicht ganz so gut ist das DSG, oft arg langsam bis sich was tut. Geht aber noch.
Auch schön ist die Coveranzeige im Radio und bei Medienwiedergabe, überall in den verschiedenen DAB/FM/Media gleich und eine schöne Lösung, die unaufdringlich ist.
So viel zu Plus und Minus. Neutral ist das B&O, nach Phasentausch am SUB klappt jetzt der Bums aber obenrum quietscht es (Höhen sind arg schrill)
Unheimlich. War gerade unten am Wagen, um die grelle grüne Notruf LED - ähnlich wie die fürchterlich grelle Ambientebeleuchtung oben in den Türen - mit Edding zu dämpfen. Dummerweise hält der auf der nicht. Werd's mal mit Tape probieren. Find die auch nervig immer so im Augenwinkel bei Nachtfahrten.
Zitat:
@a5slac schrieb am 28. September 2017 um 22:09:00 Uhr:
Ich liebe - er fährt schön und schaut schön aus - Innenraum-Design ist Klasse - meine aufgeklebten Alu-Schaltwippen ;-) - die elektrische Heckklappe - der Massagesitz - besserer Motorsound (naja...) ;-)Ich hasse - die Start-Stop-Automatik, ist nervig und schlecht programmiert - er fährt typisch wie eine Turboluftpumpe - verzögerte Gasannahme und irgendwie wenig sportlich für einen S außer man schaltet im Dynamic Mode manuell, dann gerade so akzeptabel - Getriebe passt nicht ganz zu einem "sportlichen" Fahrzeug obwohl es zugegebenermaßen fein funktioniert - knacken an der B-Säule und das B&O ist Müll - und die Plastik-Schaltwippen am durchaus hübschen Lenkrad schlicht eine Frechheit!
Es gibt aber schlechtere Autos für das Geld.
...hab noch was lieben gelernt - den Segelmodus.
Vor allem die 2xrechte Schaltwippe-Funktion um in den Segelmodus manuell zu gelangen. Dabei sind mir schon unglaubliche Langseglerstrecken gelungen... schon krass wie effizient der Wagen rollen kann wenn der ganze Antriebstrang ausgekoppelt ist.
Start-Stop nervt... Segelmodus entspannt und spart gefühlt deutlich mehr Sprit... wenn man das beim S unbedingt möchte.
Ist mir deshalb immer noch rätselhaft weshalb man Aufpreis für eine Beleuchtung des Innenraumes zahlt. Mag nett aussehen, aber es ist nunmal kein Wohnzimmer. Im Fahrzeuginneren muss es möglichst dunkel sein, um den optimalen Kontrast zu außen zu haben und angenehm zu sehen. Ambientebeleuchtung ergibt einfach keinen Sinn.
Ähnliche Themen
Woran erkenne ich eigentlich das der Wagen im Segelmodus ist?
Das intelligenter Leerlauf oder wie das heißt hab ich deaktiviert, ich fahre sehr viel über Land und da ist es sau nervig wenn man andauernd ins leere Pedal tritt weil der Wagen mal wieder den Gang raus nimmt wenn ich mal 1sek vom Gaß gehe.
Wäre cool das Feature z.B. nur auf der Autobahn zu haben.
Aber wenn ich 2x an der rechten Schaltwippe ziehe geht der automatisch an?
Wird das Getriebe dann nicht auf Manuell gestellt?
Wenn ich "rolle" dann geht mein Verbrauch in den grünen Bereich Richtung Batterie, bedeutet vermutlich dass aktuell kein Benzin verbraucht wird aber natürlich entsprechend das Getriebe bremst bzw. den Motor ja antreibt?
Ob ich jemals alle versteckten Funktionen von meinem Auto kennenlernen werde. 😁
'Ambiente'-Beleuchtung finde ich schon sinnvoll. Gedämpft, so daß die Nachtsicht nicht leidet. Aber nicht diese Flutlichtstrahler in den Türen. Oder grelle Kontrolleuchten. Der Anfahrassistent im B8 war auch so ein Fall für den Edding...
Kann man die Ambiente Beleuchtung nicht separat regeln in dem normalen Paket?
Kann bei dem mehrfarbigen jedes Segment einzeln in der Farbe als auch Helligkeit regeln.
Vor allem die Türbeleuchtung hinten ist default so absurd Hell, bin recht groß und habe den Sitz dadurch fast am Anschlag und da sitzt man gefühlt direkt neben der hinteren Beleuchtung. 😁
Zitat:
@eRacoon schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:18:35 Uhr:
@a5slacWoran erkenne ich eigentlich das der Wagen im Segelmodus ist?
Das intelligenter Leerlauf oder wie das heißt hab ich deaktiviert, ich fahre sehr viel über Land und da ist es sau nervig wenn man andauernd ins leere Pedal tritt weil der Wagen mal wieder den Gang raus nimmt wenn ich mal 1sek vom Gaß gehe.
Wäre cool das Feature z.B. nur auf der Autobahn zu haben.Aber wenn ich 2x an der rechten Schaltwippe ziehe geht der automatisch an?
Wird das Getriebe dann nicht auf Manuell gestellt?Wenn ich "rolle" dann geht mein Verbrauch in den grünen Bereich Richtung Batterie, bedeutet vermutlich dass aktuell kein Benzin verbraucht wird aber natürlich entsprechend das Getriebe bremst bzw. den Motor ja antreibt?
Ob ich jemals alle versteckten Funktionen von meinem Auto kennenlernen werde. 😁
Ganganzeige zeigt D(ohne Gangnummer)
Richtig - 2x rechte Schaltwippe... dann segelt er.
Jep - quasi Freilauf mit Standgasverbrauch... und wenn du Gas anlegst schiebt er wieder sanft in D Modus an.
Die Ambiente-Beleuchtung kann man doch in allen Details sogar bis auf Null runter regeln. 😕
Ja, die 'einfache' aber nicht getrennt.
Was mich am A5 SB 3.0 TDI sehr stört ist das die Motorsteuerung sich selbstätig auf S schaltet. Dies tritt mit schöner regelmäßigkeit auf. Egal ob man im Drive Select C oder E unterwegs ist. recht schnell nach dem losfahren ist der Motor plötzlich mit höheren Drehzahlen auf S aber darunter steht der vorher eingestellte Modus wie Comfort oder Efficiency.
Kennt jemand diesen Effekt?
Zusätzlich habe ich auch das eine oder andere Mal bemerkt, dass der Motor nach dem Start ab und an die Leerlaufdrehzahl auf 1000 u/min erhöht. Tw für mehrere KM fahrstrecken. Auch nervig.
Zitat:
@eRacoon schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:22:46 Uhr:
Kann man die Ambiente Beleuchtung nicht separat regeln in dem normalen Paket?
Kann bei dem mehrfarbigen jedes Segment einzeln in der Farbe als auch Helligkeit regeln.
Vor allem die Türbeleuchtung hinten ist default so absurd Hell, bin recht groß und habe den Sitz dadurch fast am Anschlag und da sitzt man gefühlt direkt neben der hinteren Beleuchtung. 😁
Bei mir läßt sich Alles regeln, die hinteren Türen als auch die hinter Fußraumbeleuchtung reagiert genauso wie die Vordere.
Zitat:
Bei mir läßt sich Alles regeln, die hinteren Türen als auch die hinter Fußraumbeleuchtung reagiert genauso wie die Vordere.
Bei mir auch (weiße Innenraumbeleuchtung, nicht mehrfarbige). Aber die Leuchtstreifen in den Türen sind schon eine Stufe über "aus" ziemlich (zu) hell. Und aus ist nicht schön ;-(
Und die LED Festbeleuchtung im Dachhimmel (bei Panoramadach) in weiß, rot, und vor allem grellem Grün ist nicht durchdacht und das lässt sich nicht ab- oder dunkler stellen. Edding hilft nicht. Schwarzes Klebeband schon, sieht aber sch... aus und hält vermutlich nicht lang.
Dafür ist der Fußraum arg dunkel, selbst wenn man den Regler voll aufdreht.
Naja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und der Audi halt nicht, also muss ICH mich wohl anpassen (lassen).
Geht Dir wie mir. Auch mit der Erfahrung, daß Edding nicht auf der grünen Notruf-LED hält. Auf der Türbeleuchtung hingegen schon 😉
Hallo an alle,
bin neu hier und seit 3 Wochen habe ich einen S5 B9 und die ersten 3000km sind abgespult
und ich habe nur eine Sache die echt nervt, das ist der Deckel der
Armlehne die in verschiedenen höhen einrastet was durchaus angenehm ist.....aber jedes 2te mal
lässt sie sich nicht mehr lösen und ich muss etwas daran herumzerren um sie wieder
frei zu kriegen.
Hat das von euch auch jemand?
ansonsten bin ich schwer begeistert von der "Karre" :-)
Gruß Lars