Dilemma beim Kauf F31

BMW 3er F30

Hallo liebe Community,

Ich wende mich an euch, da ich selbst kurz davor bin Wahnsinnig zu werden.

Es geht um folgendes:

Ich bin Leidenschaftlicher BMW Fahrer. Mein E46 SMG FL Coupé (25xxxx km, Vollaustattung - bei Interesse ??) muss aufgrund von großem Hund und Partnerin mit Kind weg. Ein Kombi muss her.

Die Leistung des neuen ist zweitrangig daher schaue ich nach 320d oder C220, ich lege eher Wert auf Ausstattung, Alltagstauglichkeit sowie Zuverlässigkeit.

Meine Wahl wäre ein

BMW 320d Automatik, EZ 11/2017 170000 km, Innenraum wie neu, Scheckheftgepflegt, gut ausgestattet (so ungefähr würde ich mir meinen BMW auch konfigurieren), AHK, Adaptive LED Scheinwerfer, großes Navi, HUD, Harman, M-Paket, 8 Fach bereift und geschmacklich mein Ding. TÜV wird bei Kauf neu gemacht. Preis: 19000 Euro, noch unverhandelt, hat am Telefon aber durchscheinen lassen das er zur Ablösung 18000 braucht
Aber: von Privat


Aber ich finde, das ist wirklich viel Geld und das Maximum des Budgets ist damit ausgereizt. Und das dann von Privat. Bei den Kilometern… Versteht ihr was ich meine? Da wäre es interessant zu wissen ob man zugreifen kann, auch von Privat oder ob die Relation Langlebigkeit - Kaufpreis - Kilometer hier nicht mehr gegeben ist.

Allerdings findet man bei Händlern sowas unmöglich unter 20000 Euro.

Mein Fahrprofil wäre:

Arbeitsweg einfach 15 Kilometer, 1x Täglich Gassi fahren (abgelegenere Orte für den Hund) Wochenends 50 km zur Freundin und da wird dann auch nur mein Auto genutzt. Alle zwei Wochen 200 km Familie besuchen. Also in der Summe 15000 km/J mit Toleranz nach oben und unten.


Meine Partnerin meint ich solle günstiger (also älter) suchen, mit weniger oder gleich viel Kilometern.

Das Auto soll aber auch die nächsten 6 - 8 Jahre bleiben.

Ich hoffe sehr auf eure Sichtweisen.

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1
61 Antworten

Zitat:

@31LBN schrieb am 8. November 2023 um 08:52:41 Uhr:


Für ein Auto mit 170tkm ist der Preis zu hoch, das ist ein Händler-Preis. Es kann allerdings sein, dass er ihn für den Preis tatsächlich loswird, so ist die momentane Lage auf dem Markt.

Der Absatz ist übrigens auch ein Widerspruch in sich. Entweder das Auto ist zu teuer oder es findet einen Käufer und ist damit nicht zu teuer. 😉

Preise aus der Vergangenheit helfen nicht, wenn man jetzt ein Auto braucht.

Ich habe habe in meinem Beitrag technisch begründet, warum das "nicht regelmäßig genug" sein kann. Glaubst du, die Regeneration wartet aufs Wochenende? Natürlich muss man die Posts genau lesen, sonst entsteht zu viel Leerlauf.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 8. November 2023 um 09:30:17 Uhr:


Der Absatz ist übrigens auch ein Widerspruch in sich.

Nein, ist es nicht. Bei einem Händler hast du noch Gewährleistung.

Zitat:

@31LBN schrieb am 8. November 2023 um 08:52:41 Uhr:


Einmal DPF oder Turbo austauschen, der Kostenvorteil durch Diesel ist schon dahin, vor allem wenn man nicht all zu lange Strecken fährt.

Also mit dem DPF wechsel bei kurzstrecken bin ich bei dir, aber mit dem Turbo? Der F3x Benziner hat auch einen Turbo, und dieser kann auch beim Benziner kaputt gehen bei hohen oder niedrigen km stand, oder falsch behandeln, so wie im kalten Zustand Vollgas fahren. Man sollte ihn auch, normalerweise kühl fahren kurz vom Ziel. Mit kühlen meine ich wenn man vorher in hoher Drehzahlen gefahren ist, wie AB zum Beispiel, und nicht wenn man durchs Zentrum mit 50-60kmh gefahren ist. Dann muß man das natürlich nicht.

Meine frage wäre eher wieviel Vorbesitzer er hat. Je mehr Vorbesitzer umso mehr unschlüssiger wie ihn jeder gefahren hat, und jeder fährt anders.

Ähnliche Themen

Ja nun also die Resonanz ist klar, die meisten halten den Preis für leicht drüber, aber ansonsten scheint ja vieles okay zu sein.

Allerdings hat mich gestern jemand von euch auf den Trichter gebracht (unbeabsichtigt) auch mal nach 5ern zu schauen. Aber da will ich jetzt nicht unbedingt nochmal 11 Stunden akribische Recherche rein stecken wenn sich hier jemand auskennt.

525d Facelift von 2014 mit 155000 km - Schwächen/Sollbruchstellen/Zuverlässigkeit bei guter Pflege?

Könnte da von einem Händler einen für etwas weniger als die 19k Euros schießen

Zitat:

@George 73 schrieb am 8. November 2023 um 10:57:18 Uhr:


Also mit dem DPF wechsel bei kurzstrecken bin ich bei dir, aber mit dem Turbo? Der F3x Benziner hat auch einen Turbo, und dieser kann auch beim Benziner kaputt gehen...

Hast du bis jetzt viel gehört über Turbodefekte bei F3X-Benzinern? Ich bis jetzt nicht wirklich, dafür aber öfter bei Diesel. Der Turbo bei Diesel leidet ja dann mehr, wenn man Kurzstrecke fährt und Regeneration (Temperaturen 600-700°C) wird in die Länge gezogen, gepaart mit Kraftstoffeintrag im Motoröl. Ich weiß nicht in welchem Temperaturbereich der Turbo bei F3X-Benzinern arbeitet, ich kann nur vermuten dass der Temperaturbereich erst bei Vollgas entsteht? Ich kann mich auch irren. Ich weiß es nicht.

Zitat:

@George 73 schrieb am 8. November 2023 um 10:57:18 Uhr:



Zitat:

@31LBN schrieb am 8. November 2023 um 08:52:41 Uhr:


Einmal DPF oder Turbo austauschen, der Kostenvorteil durch Diesel ist schon dahin, vor allem wenn man nicht all zu lange Strecken fährt.


Also mit dem DPF wechsel bei kurzstrecken bin ich bei dir, aber mit dem Turbo? Der F3x Benziner hat auch einen Turbo, und dieser kann auch beim Benziner kaputt gehen bei hohen oder niedrigen km stand, oder falsch behandeln, so wie im kalten Zustand Vollgas fahren. Man sollte ihn auch, normalerweise kühl fahren kurz vom Ziel. Mit kühlen meine ich wenn man vorher in hoher Drehzahlen gefahren ist, wie AB zum Beispiel, und nicht wenn man durchs Zentrum mit 50-60kmh gefahren ist. Dann muß man das natürlich nicht.

Meine frage wäre eher wieviel Vorbesitzer er hat. Je mehr Vorbesitzer umso mehr unschlüssiger wie ihn jeder gefahren hat, und jeder fährt anders.

Also ich weis das er wohl zwei Vorbesitzer hatte. Der erste ist ihn bis 2021 145000 km gefahren. Der zweite und aktuelle in den letzten zwei Jahren etwas über 20k. Deswegen soll er weg, da der aktuelle Besitzer wohl selbstständig ist und 2 Sprinter sowie 1 Firmen pkw zur Verfügung hat und der bmw da nicht drin ist - ergo zu wenig gefahren wird.

Zitat:

@31LBN schrieb am 8. November 2023 um 09:31:51 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 8. November 2023 um 09:30:17 Uhr:


Der Absatz ist übrigens auch ein Widerspruch in sich.
Nein, ist es nicht. Bei einem Händler hast du noch Gewährleistung.

Ist da nicht was an der Garantie vom Händler das aber einer gewissen Laufleistung / einem gewissen Alter diese stark eingeschränkt ist? Ich hab woanders zur Antwort bekommen, das der Antwortgeber prinzipiell über 5 Jahre alte Autos von Privat kaufen würde.

Wenn du Frau, Kind und Hund zur Sitzprobe mitnimmst, wird es ein 5er, hab das gleiche Beispiel mit der Familie der Tochter

Zitat:

@Sebastian1990 schrieb am 8. November 2023 um 11:27:31 Uhr:


Ja nun also die Resonanz ist klar, die meisten halten den Preis für leicht drüber, aber ansonsten scheint ja vieles okay zu sein.

Allerdings hat mich gestern jemand von euch auf den Trichter gebracht (unbeabsichtigt) auch mal nach 5ern zu schauen. Aber da will ich jetzt nicht unbedingt nochmal 11 Stunden akribische Recherche rein stecken wenn sich hier jemand auskennt.

525d Facelift von 2014 mit 155000 km - Schwächen/Sollbruchstellen/Zuverlässigkeit bei guter Pflege?

Könnte da von einem Händler einen für etwas weniger als die 19k Euros schießen

Wenn 5er dann würde ich auf einen 530D gehen.

Sollte sich im im Unterhalt zum 525D nicht allzu viel geben.

Der 525D hat halt 2 Turbolader was wieder eine Problemstelle mehr darstellen kann.

Der N57D30 mit 258 Ps ist sehr ausgereift und auch zuverlässig. So ein 6 Zylinder im F11 ist einfach was feines.
Hatte auch schon einen 535D F11. Abgesehen vom Antriebsstrang (damit hatte ich das ein oder andere Thema) war das echt ein super Auto. Mit einem 530D F11 hast du eigentlich so das perfekte Mittelding zwischen Leistung, Zuverlässigkeit und Laufruhe und vor allem nochmal weitaus mehr Platz als im F31.

Grüße

Zitat:

@Sebastian1990 schrieb am 8. November 2023 um 11:30:58 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 8. November 2023 um 10:57:18 Uhr:




Also mit dem DPF wechsel bei kurzstrecken bin ich bei dir, aber mit dem Turbo? Der F3x Benziner hat auch einen Turbo, und dieser kann auch beim Benziner kaputt gehen bei hohen oder niedrigen km stand, oder falsch behandeln, so wie im kalten Zustand Vollgas fahren. Man sollte ihn auch, normalerweise kühl fahren kurz vom Ziel. Mit kühlen meine ich wenn man vorher in hoher Drehzahlen gefahren ist, wie AB zum Beispiel, und nicht wenn man durchs Zentrum mit 50-60kmh gefahren ist. Dann muß man das natürlich nicht.

Meine frage wäre eher wieviel Vorbesitzer er hat. Je mehr Vorbesitzer umso mehr unschlüssiger wie ihn jeder gefahren hat, und jeder fährt anders.

Also ich weis das er wohl zwei Vorbesitzer hatte. Der erste ist ihn bis 2021 145000 km gefahren. Der zweite und aktuelle in den letzten zwei Jahren etwas über 20k. Deswegen soll er weg, da der aktuelle Besitzer wohl selbstständig ist und 2 Sprinter sowie 1 Firmen pkw zur Verfügung hat und der bmw da nicht drin ist - ergo zu wenig gefahren wird.

Nagut, 2 Vorbesitzer ist voll in Ordnung. Man hört manchmal von 4 bis 5 Vorbesitzer in diesen kurzen Jahren, deswegen meine Frage. Fakt ist er ist zu teuer, aber ehrlich gesagt zur relation zu den anderen gebrauchten sind alle mittlerweile zu teuer. Egal ob diesen oder anderen kaufst, die anderen werden auch teuer sein, so oder so. Man muß nur den richtigen finden und hoffen das er lange hält. Und der F31 wo du interesse hast kann auch sehr viele Jahre halten. Man muß auch Glück haben.

Moin,
für mich wäre der Preis bei 170tkm eindeutig zu hoch.
Da gilt: Weitersuchen / Alternative in Betracht ziehen z.B. MB oder 318d.

Mein Kauf 11/2022 als Vergleich:

318d Touring, Automatik, AHK, Sportsitze, LED, Rückfahrkamera und so ...
aber: Kein M - keine dicken Felgen
EZ: 1/2019 / 68tkm (100000 weniger!) / 2 Jahre Premium Selektion Garantie + 3 Jahre Service inklusive = gut 20 T€ vom BMW-Händler

und im November 2022 war auch schon Hochpreis-Phase
Gruß

Zitat:

@autofan124 schrieb am 8. November 2023 um 17:28:38 Uhr:


Moin,
für mich wäre der Preis bei 170tkm eindeutig zu hoch.
Da gilt: Weitersuchen / Alternative in Betracht ziehen z.B. MB oder 318d.

Mein Kauf 11/2022 als Vergleich:

318d Touring, Automatik, AHK, Sportsitze, LED, Rückfahrkamera und so ...
aber: Kein M - keine dicken Felgen
EZ: 1/2019 / 68tkm (100000 weniger!) / 2 Jahre Premium Selektion Garantie + 3 Jahre Service inklusive = gut 20 T€ vom BMW-Händler

und im November 2022 war auch schon Hochpreis-Phase
Gruß

Natürlich hast du recht das er teuer ist, haben auch die meisten geschrieben hier, und ich auch. Nur, man muß auch Glück haben, und die Ansprüche müssen runter geschraubt werden. Ob man wirklich einen mit M-Paket haben muß, oder Leder, oder grosses Navi, hmm. Weil viele auch hier im forum schreiben, das muß es haben. Meine Meinung, für mich, nein.

Das muss jeder selbst entscheiden, aber Ausstattung kostet halt auch beim Gebrauchtwagen extra.

Zitat:

@autofan124 schrieb am 8. November 2023 um 17:28:38 Uhr:


Da gilt: Weitersuchen / Alternative in Betracht ziehen z.B. MB oder 318d.

Du möchtest ihm doch nicht wirklich als Alternative ein Taxi empfehlen, hier im bmw forum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen