Digitaler Radioempfang DAB - Lohnt es sich?

Audi A5

Hallo Leute,
derzeit überlege ich, ob ich meine Konfiguration für meinen bestellten A5 nochmal ändern soll.
Habe das B&O Soundsystem mit bestellt und überlege, ob es lohnt, auch den digitalen
Radioempfang DAB noch dazu zu nehmen.
Einerseits weiß ich nicht, ob es die Lieferzeit negativ beeinflusst (erwarte meinen ca. 3.Quartal),
andererseits wäre eine spätere Nachrüstung bestimmt umständlich und teuer.

Wie ist es eigentlich wirklich mit der Netzabdeckung in Deutschland?
Gibt es häufige Aussetzer im Empfang, wie ist die allg. Qualität beim Fahren?
Sind die Sender da besser als bei den Analogen?

Hat bei Euch eine Änderung der Extras was an der Lieferzeit geändert?
Der 🙂 wird bestimmt nicht begeistert sein.

Wie ist Euere Meinung dazu?

Würde mich freuen ein paar Antworten zu bekommen, die meine Entscheidung erleichtern.
Vielen Dank vorab.

Freundliche Grüße aus Nürnberg
pathfinder

..... ausgerechnet im Schaltjahr bestell' ich mir 'nen Automatik. tssss

Beste Antwort im Thema

Ich hab DAB zusammen mit TV auch für meinen Wagen bestellt und was die Lieferzeit angeht, da gibt es keine Verzögerung. Wäre es auch sehr komisch, da das DAB-Empfangsteil ja auch nicht sonderlich exotisch ist.

Als Mann vom Fach kann ich dir sagen, dass sich die Gelehrten noch immer über die Zukunft des Digitalradios streiten und DAB in England zwar total hip ist, aber in Deutschland nicht aus dem Knick kommt. In Hessen gibt es kaum Sender per DAB und wenn, dann in schlechter Qualitat, 96 Kbit/s fährt glaube ich FFH, da ist MP3 noch besser :-) und in NRW gibt es nur den WDR und Domradio auf die Ohren.
Angesichts dieser Tatsachen ergibt sich die Antwort in Sachen Empfang und Qualität von selbst.

Kurz und knapp: wenn du die rund 300 Euro übrig ist, dann nimm es mit rein, wenn nicht, dann stecks ins Sparschwein.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Scheint wohl was drann zu sein, an den damals zitierten Laptop und Lederhosen.
In NRW ist ziemlich mau mit DAB, wohingegen in Bayern die Auswahl der Sender ziemlich gut ist.
Aber nochmal zurück zu meiner Frage, kann das DAB Modul von Audi im MMI 3G auch DAB+ verarbeiten?
Nach meinen bisherigen Erfahrungen scheint das ja fast so??!!

Hallo ich habs mir auch mitbestellt, genau wegen den zusätzlichen Sendern in der Schweiz.

Was passiert eigentlich, wenn ich z. B. DRS 3 höre un din einem Tunnel keinen DAB Empfang mehr habe, muss ich manuell umschalten oder ist das MMI so intelligent?

Zitat:

Original geschrieben von 2bluelake


Ich fahre seit 14 Tagen meinen A5 mit DAB Empfang in der Schweiz.
Empfang und Qualität tadellos, 1a, sogar in kleineren Tunnels.

Über DAB sind in der CH auch zusätzliche Radiosender empfangbar (z.B. Swiss Pop, Swiss Jazz).

Da ich zu 99% Radio höre im Auto bereue ich meien Kauf überhaupt nicht.
Ob ein Upgrade zu DAB+ möglich ist, weiss ich nicht. Aber damit kann ich mich ja in 2-3 Jahren beschäftigen...

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


Scheint wohl was drann zu sein, an den damals zitierten Laptop und Lederhosen.
In NRW ist ziemlich mau mit DAB, wohingegen in Bayern die Auswahl der Sender ziemlich gut ist.
Aber nochmal zurück zu meiner Frage, kann das DAB Modul von Audi im MMI 3G auch DAB+ verarbeiten?
Nach meinen bisherigen Erfahrungen scheint das ja fast so??!!

Ja, kann es neuerdings...und DMB (wenn es ab 11/2010 mitbestellt bzw. mitbestellt hat.)

http://www.motor-talk.de/.../...ch-fuer-dab-geeignet-t2806284.html?...

Zitat:

Original geschrieben von roggo-ch


Hallo ich habs mir auch mitbestellt, genau wegen den zusätzlichen Sendern in der Schweiz.

Was passiert eigentlich, wenn ich z. B. DRS 3 höre un din einem Tunnel keinen DAB Empfang mehr habe, muss ich manuell umschalten oder ist das MMI so intelligent?

Hallo,

ja, das MMI ist so intelligent, das schaltet automatisch auf einen normalen FM-Sender um.. Ist der DAB-Sender wieder empfangbar, schaltet es auch wieder zurück.

Grüße,
Frank

Ähnliche Themen

ich habe es im moment nicht, würde es mir aber beim nächsten mal dazubestellen
besonders im zusammenhang mit B&O, da die Qualität zumindest in Bayern digital um einiges besser ist als analog.

dazu gibt es noch einige coole radiosender, z.b. Rock Antenne
und dann gibt es auch noch einen Sender der gar keine Werbung oder Nachrichten bringt, das finde ich auch sehr angenehm 🙂

wenn du drüber rätselst, nimm es 😉
wer es aber noch nie hatte, wird es nicht vermissen 😉

war nicht auch mal im Gespräch das die UKW Frequenzen abgeschaltet werden sollen '(2015?  )

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


war nicht auch mal im Gespräch das die UKW Frequenzen abgeschaltet werden sollen '(2015?  )

Zitat:

In Deutschland war geplant, die Übertragung des Rundfunks mit analogen Sendeverfahren bis zum Jahr 2010 endgültig einzustellen und Rundfunk danach nur noch digital zu verbreiten. In den Mitgliedsstaaten der EU soll diese Umschaltung bis spätestens 2012 stattfinden. Im restlichen Europa, sowie Afrika, Naher Osten, Iran wird die Analogabschaltung bis spätestens 17. Juni 2015 stattfinden.

Plaene koennen ja auch mal schiefgehen 😉

Ich stehe im ständigen Kontakt mit dem WDR bezüglich DAB, weil ich im Auto, wenn ich Radio höre, EINSLIVE DIGGI bevorzuge (keine Werbung - aktuelle Musik). Aktuell ist noch nicht raus, wie es weitergeht. DAB läuft ja aktuell, ob und wann auf DAB+ umgestellt wird, ist auch noch nicht klar. Es besteht auch die Möglichkeit, weil recht viele Geräte für DAB im Umlauf sind, die aber nicht DAB+ -fähig sind, dass beides parallel laufen könnten...

Aaaaaber bisher keine Entscheidung...

Für mich wäre es sehr schaden, wenn auf DAB+ umgestellt würde, da mein S5 zwar MJ 2011 ist aber noch einen DAB-Tuner hat, der nicht DAB+ -fähig ist...

Mal abwarten...

Gruß Mike

schaut mal hier http://www.heise.de/.../...s-Licht-fuer-DAB-Start-in-2011-1153722.html
Es gibt neues zu DAB+

Seit KW46 wird die DAB-Einheit auch mit DAB+-Unterstützung ausgeliefert. Ich hab schon einen DAB+ Sender hier, funktioniert alles, aber ist so ein Sender den niemand hören will.. 😁 Jetzt müssen nur noch ein paar mehr dazu kommen. ;-)

DAB hat sich für mich persönlich absolut gelohnt, denn Radio Galaxy krieg ich so bayernweit in Top-Qualität rein.
Ist aber ne absolute Sache "was höre ich wo wie oft und gibts das digital".

Hallo alle zusammen

Ich schiebe dieses alte Thema von 2010 nach vorne :-) Fast alle fanden damals DAB nicht gut, weil es fast keine Sender gab, und haben nicht geglaubt, dass es sich noch entwickelt.

Hat sich doch was verändert? Lohnt sich DAB?

EGO

ja DAB+ lohnt sich nach wie vor!
DAB (ohne +) natürlich nicht

Sendegebiete kannst du im Inet abfragen

Ich habe DAB+ und es ist genial. FM will man dann nicht mehr hören, das sind Welten.

Seitdem ich DAB+ habe, ist Radio jedenfalls eine echte Alternative zur Jukebox.

Habe auch in DAB+ investiert, und muss sagen.... suuper
Toller Klang und von den angebotenen Sendern bin ich auch
begeistert. Bis jetzt hab ich noch keine CD oder SD gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen