Digi Tec
Hallo,
hab ja auf jeden Fall vor zu chippen und tendiere auch sehr stark zu SLS.
Jetzt hab ich aber gesehen das Digitec mit dem Preis in etwa gleich liegt.
Nun meine Frage:
Wozu würdet ihr mir raten, SLS oder Digitec??
Ich Frage das auch nur weil in Sachen Digitec die Meinungen sehr weit auseinander gehen.
Gruß Patrick
31 Antworten
Hi Wurst,
lass die Finger von Digitec. Die ewigen Geschichten über gerissene Lader und Krümmer sowie geschmolzene Kolben und Ventile sprechen für sich. Digitec fahren einfach mit zu hohen Ladedrücken😰 und deaktivieren die Notprogramme, indem sie dort auch die gechipten Kennfelder reintippen!
Wieso gehts du nicht auch zu denen, die es bei Markus gemacht haben, scheinen doch Recht fit zu sein, und sind deutlich günstiger
Weil die ganz schön weit wech von ihm sind. Geh lieber zu SLS und höre auf Markus und die anderen.
PS: Kannst ja auch noch LoveL fragen oder Eduard Pogea, der den Mist von DigiTec ausbaden durfte.
Hi,
über SLS hab ich heute aber auch ne Menge Mist gehört.
Der einzige über den man nur gutes hört ist eindeutig Wimmer. Sind zwar nicht billig, aber Qualität hat nunmal ihren Preis.
Vielleicht sollte ich echt zu Wimmer fahren. Bin im Moment ziemlich ratlos.......grübel.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
PS: Kannst ja auch noch LoveL fragen oder Eduard Pogea, der den Mist von DigiTec ausbaden durfte.
Allerdings!! Lass die Finger von Digi Tec!
Geh lieber zu was seriösem. Z.B. MTM (oder wie ich: Pogea)
@Wurst
da bin ich mit LoveL vollkommen einig!
Nunja über Wimmer hört man auch ab und an (oder sieht) einige sachen. Da fragt man sich schon warum man für 265PS 2800 euro hinlegt (als Bs.)
Jeder muss selbst wissen, womit er seinen Motor zerstört 😉 😁
Na lass dir mal genaue Preise geben und schau was sie dir dafür bieten.
Fahr zu Wimmer, dann kannste uns besuchen kommen...
Zitat:
Original geschrieben von TT-Wurst
Wo ist denn Pogea und was kostet das da?
Pogea ist in Ulm. Preis je nach Leistung. Zwischen 700 und 1200 ca.
ja, 5 min von Wimmer weg...
Steafn 1968 etwa 10-15 min, und Hendrik auch nur so 5-10 min 🙂