Digi-tec Chiptuning
Gestern war es also soweit. Ich hatte mich für das Chiptuning meines 225ers bei Digi-tec entschieden.
Nach 1,5 Std. war alles fertig und schon die ersten Meter im "neuen" Wagen zauberten ein breites Grinsen in mein Gesicht......fantastischer Durchzug in allen Bereichen.
Hinweis vom Techniker: Drosselklappe reinigen und neu adaptieren lassen.
Um den Tag perfekt zu machen habe ich wie vorher vereinbart 50% Rabatt erhalten und nur 624,50 € bezahlen müssen (+ 150,00 € für das TÜV-Gutachten).
Ähnliche Themen
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von funboy21
wo haben die denn alles Stützpunkte?
Find da nix auf der HOmepage!!
funboy21@
Wo genau wohnst du? Aus Stuttgart?
Der nächste Stützpunkt von Digi Tec für dich ist in Pforzheim
Tel. 07231-587711
Die haben sogar einen Prüfstand seit neuem!
Gruss
Gianni
danke... werd da morgen mal anrufen!!! Pforzheim is ja net weit!!
Italoloco hat den TT, den ich ihm abgekauft habe ja auch von Digi Tec chippen lassen. Habe von ihm die original Rechnung wegen der Eintragung. ca. 650 Euro. Aber das lief irgendwie noch über eine andere Tuning Firma.
Probier es mal hiermit!
http://www.digi-tec.net/de/kontakt/service_center.php?file=12
Keine Garantie das der LInk funzt!
wieviel Ladedruck bauen denn die Digitec gechipten auf? Habe mal gehört, dass Digitec mit brutalen Ladedrücken arbeitet und deswegen die Lader an den hohen Drehzahlen scheitern???!!!!
@juzam:
Zitat:
"einfach deshalb weil viele ihre motoren nicht choppen wollen bei hohen km oder älteren jahren"
ich würde auch einen neuen Motor nicht "choppen"
ja des würd mich auch interessieren wieviel ladedruck die von digi tec gechippten aufbauen!!
Habe einen 180er Front. Ladedruck nach chippen bei Digi-Tec 1,5 bar.
1,5 Bar im 180er???? Haben Digitec dazu die Softwarebremse von max. 1,3 bar aufgehoben oder wie?
Keine Ahnung ob hier eine Softwarebremse ausgeschalten wurde, kann bloß das sagen, was meine LD-Anzeige anzeigt.
hast bestimmt geile Durchzugswerte, aber wie lange quälst du den lader da schon mit?
Wow - 1,5 Bar !?! Ist schon echt heftig ! Ist aber noch der K03 drin, oder ?
mir fällt gerade ein, dass ich in der Fachliteratur mal gelesen habe, dass der K03 bei 1,3 bar seine Stopfgrenze erreicht und deswegen ein Überschreiten nur Nachteile bringt?! Wie übermässige Erhitzung der verdichteten Luft, Rückströmen im Lader und natürlich heftigste Geräuschentwicklung durch die Luftreibung an den Flügeln des Verdichterrades. Lagerbelastung mal ganz aussen vor gelassen.
Spiele ja auch mit dem Gedanken die 50% zu nutzen, aber vorher würd ich auch gern wissen was mein Lader dazu meint! :-(
Vieleicht is ja noch jemand da, der was dazu sagen kann!
Ja, es ist ein K03. Durchzugswerte sind turbotypisch:
60-100 (lt. Tacho) 5s im 4. Gang
80-120 (lt.Tacho) 6s im 5. Gang
Einziges Problem ist, dass ich manchmal dieses "surging" habe. Chip habe ich damals bei 8.000km einbauen lassen und hält bis heute (60.000km) -toi toi toi!!!
Viele Grüße
wie äußert sich das surging bei Dir? Wellenförmige Beschleunigung? Limpmode auch?