differentialöl gewechselt. wat ne Brühe

Audi A6 C5/4B

moin. hab gerade das differentialöl gewechselt. da soll mir noch mal einer erzählen das öl ist ne lifetimefüllung und altert nicht. das zeug war pechschwarz und ziemlich zäh. das neue öl war schön gelb und relativ dünnflüssig. ausserdem roch das schon ziemlich pervers sauer 😉

Beste Antwort im Thema

Kleiner Tipp noch: erst versuchen die Einfüllschraube zu öffnen 😉 sonst ist das echt ne doofe Situation 🙂

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ja, der Achsantrieb vorne ist das einzige Ding, welches nur über eine Kontroll-Befüllschraube verfügt - KEINE Ablassschraube!

Einfach einfüllen bis es rausläuft und dann wieder zuschrauben - dann ist genug drin!

lg

Stand heute bei meinem dann auf dem Programm.

Kanns nicht nachvollziehen, wieso das bei dir so dunkel gewesen sein soll.
Das was bei mir rauskam, sah aus wie neues Motoröl. Fast klar mit nem leichten Braunstich...

Genau so ist es. Viele lassen erst ab und merken dann das die einfüllschraube bombenfest ist und dann hat man den salat aber richtig. Auto umdrehen ist wohl eher schlecht.
Also alle die das mal machen macht euch blos erst an die einfüllschraube und dann erst an die zum ablassen!
Ich wollte auch mal das öl im diff wechseln bei dem dicken hab hier noch aral atf 22 nun ist die frage kann ich das nehmen. Normal ist es im diff doch echt egal oder lieg ich da auf dem holzweg?

Zitat:

@gandhara05 schrieb am 16. Juli 2013 um 10:38:59 Uhr:


Kleiner Tipp noch: erst versuchen die Einfüllschraube zu öffnen 😉 sonst ist das echt ne doofe Situation 🙂

Egal scheint das nicht zu sein. Da es aber auch verschiedene 75w90 Öle gibt (Gl4/Gl5) Halb und Vollsyntetik) und ich in einigen beiträgen was von Antifriction zeugs gelesen habe was da mit rein muss. Aber kannst 10 Fragen und bekommst 10 verschiedene Antworten.

Ähnliche Themen

Genau das ist das problem irgendwie das hier keiner was genaues sagen kann.
Naja frage nachher mal einen bekannten der bei vw arbeitet der kann mich sicher aufklären was nun genau hinten und vorne rein muss. Ich berichte mal wenn ich info habe....

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 11. Oktober 2015 um 13:43:01 Uhr:


Egal scheint das nicht zu sein. Da es aber auch verschiedene 75w90 Öle gibt (Gl4/Gl5) Halb und Vollsyntetik) und ich in einigen beiträgen was von Antifriction zeugs gelesen habe was da mit rein muss. Aber kannst 10 Fragen und bekommst 10 verschiedene Antworten.

In der Reparaturanleitung steht. Hinterachsöl SAE 75w90 Synthetik G 052 145 A1 BZW S2 0,5/1,0l gesamt 1,5 l neufüllung. Vorne und Mitteldiff das selbe.

Achsantrieb-hinten
Achsantrieb-vorne
Verteilergetriebe

Korrekt

Ich war damals bei Audi und wollte mir Getriebeöl sowie auch das öl für das hintere Differenzial bestellen. War in jedem fall nicht das selbe.

Getriebe Öl ist anders nur für die differenziale

Beim S6 wahr das Getriebeöl auch im Differenzial vorne drin. Es lief von vorne nach hinten. Also 2 verschiedene hätte man nicht einfüllen können.

Ok das ist jetzt für v6 quattro mit tt5

Oh sorry da bin ich dann komplett falsch

Zitat:

@Akleinol schrieb am 11. Oktober 2015 um 21:11:00 Uhr:


Oh sorry da bin ich dann komplett falsch

Vielleicht nicht... Es gibt noch das Planetengetriebe welches ATF benötigt.

Füllmengen ATF im Planetengetriebe Automatisches Getriebe
Neufüllung 9,0 l 01V
Wechsel kein Wechsel ? Anmerkung
Schmierstoff ATF

1) Lebensdauerfüllung: Wechsel nur nach Reparatur, bei Abbau der Ölwanne (ca. 2,6 l bis 3,0 l).

ATF ist als Ersatzteil erhältlich (wird auch als VW ATF bezeichnet).

t 0,5 l - Teile-Nr. -G 052 162 A1-

t 1,0 l - Teile-Nr. -G 052 162 A2-

t 20 l - Teile-Nr. -G 052 162 A6-

Gruß Olli

naja mein s 6 hatte ein schaltgetriebe

https://oeldepot24.de/liqui-moly-1413.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen