A6 avant 4.2 quattro für ne LEHRERIN?????????
Hallo, ich hoffe hier einige Rückmeldungen zu bekommen, die mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen.
Ich fahre jeden Tag min. 120 km und möchte mich deshalb allmählich von meinem Studentenauto (Corsa) lösen und mit mehr Fahrvergnügen gönnen.
Wichtig sind mir eine möglichst gute Sicherheitsausstattung (ESP; ABS, ect.) und eine angenehme Innenausstattung (Optik, Leder, Sitzheizung und Klimatronik) mit Umrüstung auf Gas und deutlich viel viel mehr Platz als ein Corsa. Ich bin keine Raserin, 180 reicht völlig und dachte eigentlich so an die 170 bis 200 PS.
Auf unsere Suche nach einem passenden Auto haben wir ein Angebot für einen Audi A6 4.2 bekommen. Erstzulassung 1999, 86.000km, mit Gas ohne irgendwelche ersichtlichen Mägel, Checkheft gepflegt. Auf Gas wurde er erst vor nem 3/4 Jahr umgerüstet. Wir haben ihn in einer Werkstatt kurz durchchecken lassen, der Zahnriemen wird fällig, der Verkäüfer kommt uns dabei preislich entgegen, so dass ich ihn für ca. 14.000 € bekäme. Er ist unfallfrei und solide gefahren (Familienkutsche) und sehr gepflegt. Mein Freund ist von dem Wagen völlig begeistert und nun nicht mehr für eine rationale Entscheidungsfindung zu gebrauchen. Aber immerhin finanziere ihn ihn alleine. Darum:
Frage 1: Was sagt Ihr zu dem Preis?
Das Fahren macht natürlich Spaß und ich fühle mich sehr sicher. Nur,
Frage 2: ist er mit 300 PS nicht einige Nummern zu groß für meine Bedürfnisse?
und damit
Frage 3: auch im Unterhalt/ Reparatur zu teuer? Was muss ich für Steuer und Versicherung einplanen?
Frage 4: Was muss ich außerdem bedenken?
Als Lehrerin verdiene ich zwar nicht so schlecht, möchte aber nicht nur für mein Auto arbeiten gehen. Es soll mich halt nur komfortabel und sicher von A nach B bringen. Bisher habe ich mich nicht für Autos interessiert und darum überhaupt keine Ahnung was ich alles bedenken muss. Ich lasse mich deshalb auch sehr von der Optik beeinflussen und finde den A6 halt einfach richtig schick. Ich war bevor wir dieses Angebot bekommen haben auf kein bestimmtes Modell festgelegt, und wollte mir einfach mal den A4 anschauen.
Frage 5: Inwiefern unterscheiden sich die Reparaturkosten des A6 von einem A4er?
Frage 6: Welches Modell wäre eine Alternative für mich und in den weiteren Kosten günstiger? Toyota Avensis?
Ich brauche dringend ein neues Auto und hoffe darum auf zahlreiche konstruktive und ehrliche Feedbacks.
Beste Antwort im Thema
Ich sage nochmal, bei der Laufleistung / Tag ist ein 2,4er mit Gas deutlich teurer als ein 1,9 TDI, behaupte sogar dass der kleine Diesel mehr Spaß macht als der kleine Benziner! Der A6 hat ne schöne Größe... da kommt nur noch die alte E-Klasse in dem Niveau ran... Vectra / Mondeo obwohl riesig sind da halt ne andere Liga.
Oberklasse zum Polopreis: A6 mit 1,9 TDI
128 Antworten
Muß jetzt leider los, deshalb nur kurz:
km sind zwar wenig, aber er ist alt.
Der Zahnriemen wird mit deutlich über 1000 € veranschlagt.
Ich finde den Wagen zu teuer!
Meiner stand auch 1,5 Jahre beim Händler, ich habe wenigstens Garantie.
Steuer 283 €, Versicherung mit VK bei mir 800 € auf 30 %.
Der Sprit ist ein Hauptproblem. Der Wagen säuft Super Plus, 14-18 Liter, auf Gas auch 20 Liter.
Da muß man das Auto schon mögen.
Zur Gasanlage:
Was ist das für eine?
Ein Verkauf 3/4 Jahr nach Umbau ist ungwöhnlich.
Könnte z. B. sein, daß der Vorbesitzer aufgrund von andauernden Problemen entnervt verkauft...
lg Rüdiger:-)
der V8 macht freude, keine frage. allerdings ist er kein kostverächter was den verbrauch angeht.
und bei der laufleistung würde ich eher zu einem kleineren motor neigen.
ein V6 ist zudem im unterhalt wesentlich günstiger als ein V8.
vllt sogar einen TDi?? die bekommst mit bis zu 180 PS.
ansonsten ist der preis ok für die km-laufleistung.
wie es aussieht zwischen A4 und A6 kann ich dir leider nicht sagen.
ich denk aber, dass der A4 schon günstiger ist.
da du eine rationale entscheidung suchst: ein V8 ist keine rationale entscheidung 😁
rational wäre der 3.0 oder der 2.7T wenns unbedingt n benziner sein soll.
wobei wie gesagt bei der strecke echt ein diesel am sinnvollsten wäre, trotz gasumbau des V8.
grüße hannsemann
Grüezi, also erstmal reicht Super völlig aus aber der Rest stimmt was Rüdiger gesagt hat im Unterhalt sehr teuer und die Gasanlage ist schon so ne Sache, dann eher einen 6 Zylinder wobei die auch nicht viel Sparsamer sind aber der Unterhalt ist günstiger soweit mir bekannt.
10 Jahre alt für 14.000.
Ist zu teuer und selbst auf LPG wirst du sicher 16l brauchen. Bei 120km/Tag wird das teuer.
Instandhaltungskosten sind auch etwas höher, als beim V6.
Ähnliche Themen
Hallo,
Wäre ein Diesel nicht sinnvoller,weil du ja doch viele KM fährst. Je nach Fahrweise musste dann einmal in der Woche tanken.Es passen 80 Liter rein.Okay, Fahrspass ohne Ende das ist Fakt.
Falls du kein Diesel haben möchtest,nimm den 2.4 mit 165 PS als Handschalter ,reicht vollkommen aus.Und der ist im Unterhalt viel günstiger als nen 4.2.
Gruss
Hallo in diesem Forum!
Auch von mir nur schnell einige Punkte:
- Der Preis ist unangebracht hoch
- Die Reparaturkosten sind mit denen des Corsa nicht im entferntesten zu vergleichen...
- Der hohe Spritverbrauch (bei mir 16l Gas), ist halt ein V8
- Warum so ein großes Auto, wenn ihr anscheinend nur zu zweit seid und du alleine zur Arbeit fährst? Da wäre ein A3 oder A4 doch angebrachter, oder? Würde schon einige Kilos sparen...
- Bei einem 2.4er oder 2.8er Motor könntest du dich z.B. auch gegen den Automatik und Allradantrieb entscheiden. Wie die himbeerschnitte eben geschrieben hat würde ich dir auch zu dem 165 PS als Handschalter raten.
GRuß, JAKOB
Ersteinmal ein großes Danke für die vielen schnellen Antworten. Ich möchte ein großes Auto haben, weil ich Musikerin bin und immer viele Sachen dabei haben muss. Es sollte sich auch ein Kontrabass ohne logistische Planungen reinstecken lassen.
Ich bin ja wie gesagt wirkliche KFZ Anfängerin.
Was sind die Vor- und Nachteile zwischen Benziner mit Gas und Diesel?
Nochmal zu dem Wagen, die Gasanlage hat sich der jetzige Besitzer (2.) mit dem Kauf einbauen lassen, nun kauft er sich einen SUV.
http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...
Eine LPG Anlage kostet beim V6 ca 2400-2800€. Im Moment warscheinlich günstiger, da die Spritpreise nicht mehr ganz so hoch sind.
Ein V8 ist schon ne feine Sache, aber sicher nicht bei 30000km/Jahr.
6/2002 kam zbsp das Facelift Modell, welches doch wesentliche Verbesserungen hat.
Beim 99er Avant fällt mit gleich Dach und Türrost ein.
ich denk wirklich, das der diesel bei dir besser geeignet wäre.
den V6 diesel kannst mit 6.xl/100km fahren wenn du einen handschalter ohne quattro nimmst.
ein V6 benziner wird unter 9 liter nicht zu bewegen sein.
der vorteil beim diesel liegt also klar beim verbrauch.
gas ist eben (noch) günstiger an der zapfsäule als alles andere.
allerdings liegt der verbrauch im gasbetrieb etwa 2 liter höher als im normalen benzinbetrieb.
Bei uns wars die selbe Entscheidung. TDI oder LPG/Benzin. Bei ca 30.00km/Jahr
Und das die 2,5er Probleme haben, ist nicht von der Hand zu weisen.
Jule fährt unseren jetzt (Winter) mit 11l LPG, bei aktuellen 62C. Also ca 6,90€/100km. Was kostet der Diesel im Moment 1,10? sind bei 6l auch 6,60€. Und im Winter nen V6 TDI mit 6l zu bewegen ist schon eine Kunst. 😉
Steuern Diesel: 426€
Steuern Benziner: 200€
Versicherung Diesel: VK = 720€/Jahr bei 45%
Versicherung Benziner: VK = 510€/Jahr bei 45%
Dazu im Hinterkopf V6TDI Nockenwellen, Turbo, ESP.
Das war bei uns der Grund, um auf Benzin umzusteigen.
ABER: Diese Entscheidung müsst ihr selber treffen. Lest etwas im Forum, da stehen so die Problemchen der Motoren; Baujahre drin..
Also am unproblematischsten sind die 1,9er TDI´s. Wenig Verbrauch und hohe Standfestigkeit.
ohoh... ich glaub jetzt beginnt wieder die grundsatzdiskussion 😁
grundsätzlich gilt: der A6 ist kein günstiges auto!
so alle zufrieden?? 😁
wer günstig von a nach b kommen will mit platz für seine 7 sachen, der kommt an nem passat 1.9TDI nicht vorbei!
Einen V8 kauft man nicht um rational von A nach B zu kommen! Am besten (wie schon 2 mal empfohlen) den 2.4 nehmen. Ist solide und fährt dich sicher von A nach B. Da findest du auch bestimmt welche die schon eine Gasanlage verbaut haben. Der Zahnriemen muss ab Fl (ab Bj. 2002) alle 180.000km gewechselt werden,...
Den 2.7T kann ich nicht empfehlen, wenn du dir sorgen um hohe Reparaturkosten machst....
Oder eben den 1.9tdi; macht so weit ich weiss kaum Probleme und lässt sich sparsam fahren.
Konkurrenz? Gute Frage, da gibts so einiges. Schau doch auch mal bei Renault vorbei, recht interessant wie günstig man da ein Auto bekommen kann, oder eben VW, Skoda,...
Jetzt mal ganz ehrlich:
bei deiner jährlichen Laufleistung würst du arm mit dem 4.2 Liter V8, selbst auf Gas, denn wie schon gesagt wurde, der schluckt ordentlich.
Ich denke das Rationalste wäre der A6 Avant mit der 1.9 Liter TDI Maschine ab Facelift (2001). Der hat zwar nur 130 PS, läßt sich aber problemlos mit 5-6 Liter auf 100km fahren, 200km/h sind auch kein Problem und du hast alle anderen Vorteile von dem A6.
PS: Nimm den Handschalter, der fährt sich agiler als ein Automat.
Naja, ich denke ein Audi A6 1,9 TDI mit 131 PS würde es auch tun. Der ist auch im Unterhalt recht günstig und schlägt auch den Gasbetrieb deutlich.
180 KM/H kann man damit ohnehin fahren.