Dieser scheiss schnee !!!!schweller im AR*** !!!
AAARGGGHHHH!!!!!!
Könnte durchdrehen....wollte heute meine reifen wechseln weil alle gesagt haben oje der Winter kommt...pahhh von wegen...
jedenfalls ist mir der Wagenheber abgerutscht und das ist das ergebniss...!!!!!
PS: hat einer von euch vielleicht eine schweller in Ebonyschwarz Perleffekt!!!!!
Was wird mich der Spass kosten???
MFG
51 Antworten
uuh, tut mir leid, wie kann denn ein wagenheber abrutschen? da wird sich herr berger über mehrarbeit freuen 😉
preisvorstellung hab ich keine. du kannst vielleicht schauen, ob du nen schweller bei ebay bekommst, lackiert werden muss der dann ja auch noch. das teil ist aber aus metall, oder?
Als ich dann in der werkstatt war, wechseln lassen hat der mechaniker gemeint das ich nix falsch gemacht habe!! weil es ist ja ein kleines dreieck und genau dort hab ichs gemacht.er meinte das es egentlich halten hätte sollen!!!!!Materialfehler???
mfg
Ähnliche Themen
hmm vielleicht. kann ich aber schlecht beurteilen, weil ich mir das noch nie angeschaut hab. vielleicht können die im AH mal ein bisschen recherchieren?
Zitat:
Original geschrieben von menju
Als ich dann in der werkstatt war, wechseln lassen hat der mechaniker gemeint das ich nix falsch gemacht habe!! weil es ist ja ein kleines dreieck und genau dort hab ichs gemacht.er meinte das es egentlich halten hätte sollen!!!!!Materialfehler???
mfg
Normalerweise wird der Wagenheber aus'm Bordwerkzeug an der Kante hinter dem Schweller angesetzt und nicht direkt am Schweller?
Sieht in der Tat ein wenig komisch aus. Ich hab das ja nun auch schon ein paar mal gemacht und wüßte nicht, wie der Heber am Schweller wegrutschen kann. Unten ja, aber ob?? Hmm!
Auf keinen Fall den Schweller tauschen!
Diese Beschädigung läßt sich leicht mit einem Nagel-Schweißgerät herausziehen.
Ist schnell gemacht und relativ preiswert.
Du mußt die Arbeiten gtrennt voneinander in Auftrag
geben, wird erheblich preiswerter
1. Karosseriefachbetrieb > Herausziehen und evtl.
Punktschweißen
2. Lackierer: > BodyCoat und Lackarbeit
Da bei der Arbeit mit dem Nagel-Schweißberät keine
großen Defekte entstehen, ist der Lack-Aufwand sehr gering.
Gruß U.G.
Nachtrag:
Ganz wichtig:
Nach der Instandsetzung UNBEDINGT Hohlraumwachs
in den Schweller sprühen!!!!!!
AUA...sowas hab ich auch noch nicht gesehen.....
Da wäre es wohl wirklich billiger gewesen, die räder inner Werkstatt tauschen zu lassen !
Nicht unbedingt, denn meinem alten Freundlichen ist seinerzeit mal eine ganze Hebebühne zusammengebrochen und der Wagen fiel dann aus ca. 1,5 m Höhe mit einem Knall zu Boden (Mechaniker war 5 Min. zuvor zum Glück in die Mittagspause gegangen). Scheiben etc., alles war kaputt. Dann doch lieber Reifen selber wechseln 😁 .
Gruß, Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
Nicht unbedingt, denn meinem alten Freundlichen ist seinerzeit mal eine ganze Hebebühne zusammengebrochen und der Wagen fiel dann aus ca. 1,5 m Höhe mit einem Knall zu Boden (Mechaniker war 5 Min. zuvor zum Glück in die Mittagspause gegangen). Scheiben etc., alles war kaputt. Dann doch lieber Reifen selber wechseln 😁 .
Gruß, Testsieger
krass, v.a. kann man sich das bildlich so schön vorstellen, wie die arme karre in die knie geht 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von menju
hat der mechaniker gemeint das ich nix falsch gemacht habe!! weil es ist ja ein kleines dreieck und genau dort hab ichs gemacht
So ein Schwachkopf, das Dreieck zeigt die Position an, nicht weiter vor und nicht weiter hinten. Aber den Wagenheber setzt man eben auf dem Metalrahmen an und nicht auf dem Schwellerblechle. Hast du das zu ersten Mal gemacht ? Also zu so einem Resultat muss man geboren sein.
Uii übel übel.
Bin ich froh das ich die 12€ bei ATU investiert habe. Ging bequemer (für mich 😁 )