Dieser Blinkerhebel!

Opel Astra H

Ich muss das jetzt loswerden.
Ich habe seit 2005 meinen Astra GTC (1.8l Benziner) und bin im eigentlich sehr sehr zufrieden. Auch einige komfortable Neuerungen (für mich zumindest) wie der Regensensor sind einfach spitze. Aber eines nervt mich die ganze Zeit: Diese elektronischen Blinker sind wirklich ein Dreck!
Warum?

Sie rasten nicht ein! Das ergibt folgende Nachteile:
* Wenn man z.B. während des Lenkvorgangs die Hebel nur so "halbert" betätigt, dann kann man (wenn man nicht die ersten 3x Blinken abwartet) nicht sicher sein, ob sie jetzt elektronisch eingerastet sind oder nicht! Denkt man z.B. sie sind es, dabei sind sies aber nicht, und man will sie durch halb Drücken in die Gegenrichtung wieder ausschalten, dann blinkt man auf einmal wieder in die andere Richtung! Ist mir schon öfter passiert.
* Wenn man beispielsweise beim Spurwechseln (wenn man länger warten muss bis einen wer reinlasst) oder Abbiegen auf einer Y-Kreuzung die Blinker voll drückt, dann kann man, wenn man diese wieder zurückstellen will, nicht anhand der Hebelstellung ertasten, ob die Blinker jetzt schon aufgrund des Lenkvorganges zurückgestellt sind oder nicht. Wenn man nämlich mit halbwegs normaler Lautstärke Musik hört dann hört man das Blinkergeräusch auch nicht (ist nämlich super intelligent, das Blinkerrelaisgeräusch einerseits über nen Lautsprecher zu fahren, andererseits die Lautstärke nicht an die Musik- oder Umgebungslautstärke anzupassen ... und wenn grad viel Verkehr ist hab ich keine Lust >1Sek. aufs Cockpit schauen zu müssen ob die Dinger noch blinken, zumal ich sehr groß bin und die Blinker bei der bequemsten Lenkradstellung genau durchs Lenkrad verdeckt werden)

Ich habe auch schon andere Astra-H-Fahrer beobachtet wie sie erst nach links und dann nach dem Spurwechseln nach rechts geblinkt haben, scheinbar bin ich nicht der einzige der das etwas kompliziert findet! Also nicht kompliziert, man gewöhnt sich irgendwo dran, aber der Sinn von dem elektronischen Teil soll doch der sein dass es leichter zu bedienen ist oder?!

Ich bin unlängst einen Ford Focus als Leihwagen gefahren, der hat die elektronischen Blinker auch - d.h. beim Antippen wird 3x geblinkt - aber sie rasten trotzdem ein! 100 zu 1, viel besser!

Naja ich schätze modifizieren wird man da nix können (oder?)

Wollte bloß mal meinen Ärger darüber loswerden, das ist so ein kleines Detail wo ich mich frage warum man nur so einen nervigen Blödsinn verbauen kann.

--d.

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich wirklich, warum so viele Probleme mit dem Blinkerhebel haben bzw. einfach nicht damit zurecht kommen.
Das Teil ist doch eigentlich eine super Erfindung. Beim Spurwechsel auf der Autobahn kurz angetipt und er blinkt dreimal und geht von allein wieder aus.
Sollte z.B. beim Abbiegen der Blinker nicht mehr ausgehen reicht auch nur ein kurzes Antippen in die Gegenrichtung und schon ist er aus.

Alles nur eine Sache des Gefühls und der Gewohnheit ;-)

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

der Hebel findet sich immer an der gleichen Stelle.

naja wenn der Hebel sich einmal neben dem Lenkrad und einmal im Handschuhfach finden würde, dann wärs erst recht blöd 😉

Der Blinkerhebel ist doch nur Klasse! In 5 Jahren werden alle Hersteller auf das System umgerüstet haben. Welche Hersteller außer Opel und BMW haben schon upgegraded ?

jack022
naja wenn der Hebel sich einmal neben dem Lenkrad und einmal im Handschuhfach finden würde, dann wärs erst recht blöd
--------------------------------
Tantris hat es wohl andes gemeint.

Ich habe heute in der Auto Zeitung den 100000 km Dauertest vom Astra 5-türer gelesen.
Die Tester haben Opel nach der Blinkerfunktion gafragt da anscheinend einige Tester probleme hatten.
Opels Antwort:
Nach einer Eingewöhnungsphase sind Astra-Fahrer mit den Komfortfunktionen von Blinker-und Wischerhebel sehr zufrieden.

Blinker, Blinkerhebel? hab keine Zeit zu blinken😁

klar ist das Ding genial und wer das nach zwei Std. nicht kapiert hat wie er funzt dan stimmt was nicht, mit nem PC können sie alle umgehen aber am Blinkerhebel verzweifeln sie🙄

Ähnliche Themen

Ich kann's auch nicht verstehen, dass es Leute gibt die mit dem System Probleme. Ich habe 2 Autos mit und ohne diesem System und trotzdem no prob.
Das Handlig ist reine Gewöhnungssache und wer damit nach ein paar hundert Kilometern nicht zurecht kommt ist "Enschuldigung" in meinen Augen ein Grobmotoriker dem man besser nen Hammerstiel als Blinkerhebel gegeben hätte.

Ich kanns nie oft genug sagen 🙂
Ich will es nicht mehr hergeben... im Gegenteil: Wenn der Blinker plötzlich einrastet (Druckpunkt ist damit auch härter), empfinde ich das eher als unangenehm 🙂 Man gewöhnt sich so schnell an die kleinen Vorzüge im Leben 😉

Hatte die ersten paar Tagen damit Probleme und jetzt will ich es nicht mehr missen. Es ist echt super wenn man aus einen Kreisverkehr raus fährt oder Spur wechselt. Bei solchen „Manövern“ musste man früher wieder hin greifen um den Blinker auszuschalten.

Für alle, denen die neue Funktion stört! Ich glaub, dass man es mit dem TECH2 weg schalten kann. Der Hebel rastet zwar nicht ein, es gibt aber dann nur Blinker ein oder Blinker nicht ein und nicht die zusätzliche Variante 3-mal blinken.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hi,

ich hab mir (schnell) angewöhnt den Blinker auszuschalten indem ich in die gleiche Richtung nochmal tippe. Dann braucht man nicht allzuviel auf den Druckpunkt zu achten, schlimmstenfalls blinkt man dann weiterhin in die gleiche Richtung.

MfG BlackTM

sorry , habe das mal ausprobiert . funktioniert klasse. nun denn , man ist ja lernfähig. ( habe übrigens garnicht gewusst das man den blinker auch so ausschalten kann) tja , tja das alter!!!!!!

gruß manfred

Das einzige was mich am Blinkerhebel stört ist die Bedienung des Tempoamten. Da muss man sich immer konzentrieren damit man nicht aus Versehen Lichthupe gibt. Ist mir schon mehrmals passiert, wie macht man das Versehen denn dann dem Angehupten verständlich? Ist besonders blöd wenn man sich in einer Kolonne auf der Bahn an LKWs vorbeiquält und es mit dem Tempomaten gemütlicher haben will. Dann denkt der Vordermann doch nur "Voll der Spinner hinter mir, wohin soll ich denn...?"

Zitat:
Das einzige was mich am Blinkerhebel stört ist die Bedienung des Tempoamten. Da muss man sich immer konzentrieren damit man nicht aus Versehen Lichthupe gibt.
------------------------------------
Also das ist mir noch nie passiert, weder beim Blinken noch beim betätigen des Tempomaten.
Für mich ist die Bedienung des Tempomaten genial einfach.

Überigens kann man auch das Fernlicht ein- und ausschalten indem man den Hebel nach vorne drückt.

Ich glaube auch nicht das, wenn du einen MJ07 Astra fährst, du bereits 50.000 km auf der Autobahn unterwegs warst und demzufolge so oft mit Tempomat unterwegs wie ich 🙂. Es ist ja auch nicht so das ich jedesmal beim Tempomaten einschalten Lichthupe gebe....

Zitat:

Original geschrieben von Kanazuchi


Das einzige was mich am Blinkerhebel stört ist die Bedienung des Tempoamten. Da muss man sich immer konzentrieren damit man nicht aus Versehen Lichthupe gibt. Ist mir schon mehrmals passiert, wie macht man das Versehen denn dann dem Angehupten verständlich? Ist besonders blöd wenn man sich in einer Kolonne auf der Bahn an LKWs vorbeiquält und es mit dem Tempomaten gemütlicher haben will. Dann denkt der Vordermann doch nur "Voll der Spinner hinter mir, wohin soll ich denn...?"

genau meine meinung auch , der tempomatschalter geht mir tierisch auf den senkel.

lichthupe versehendlich , blinken beim betätigen des temp. schalter

gruß manfred

Zitat:

Original geschrieben von Kanazuchi


Es ist ja auch nicht so das ich jedesmal beim Tempomaten einschalten Lichthupe gebe....

Es gibt da einen genialen "Klammergriff" ähnlich "Strg Alt Enft"

Ich finds einfach nur klasse, wie lange über diesen Blinkerhebel geschrieben werden kann. Es würde mich jetzt nur interessieren, wie lange die Entwickler Mails hin und her geschrieben haben😁 und dann freigegeben haben.

WO SIND DIE ENTWICKLER HIER IM FORUM? ICH WILL ES VON EUCH WISSEN

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Es gibt da einen genialen "Klammergriff" ähnlich "Strg Alt Enft"

Da würde ich gerne wissen wie du das meinst, wenn ich den Blinkerhebel mit einer Hand festhalten soll, um mit der anderen Hand den Tempomaten einzuschalten, bleibt mir nur noch das Knie vom linken Bein um zu lenken.... Und dort liegt auf Langstrecken meistens der PDA zum Tetrisspielen, dessen Display bei dieser Behandlung wohl arg leiden würde ..... 😉 ^^

Zitat:

Original geschrieben von Kanazuchi


Und dort liegt auf Langstrecken meistens der PDA zum Tetrisspielen, dessen Display bei dieser Behandlung wohl arg leiden würde ..... 😉 ^^

das ist ja auch mal wieder grenzwärtig, mit dem Tetris, laut STVO😉

Schick mir eine PN mit dem File für das Tetris Spiel für den PDA und ich erklär Dir den "Klammergriff"😁 und kann Dir eine Bedingungsanleitung für den Bau eines Kniebretts geben🙂 (Nein ich will keine illegale Software!!!!)

Grüße

globalwalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen