Dieser Blinkerhebel!
Ich muss das jetzt loswerden.
Ich habe seit 2005 meinen Astra GTC (1.8l Benziner) und bin im eigentlich sehr sehr zufrieden. Auch einige komfortable Neuerungen (für mich zumindest) wie der Regensensor sind einfach spitze. Aber eines nervt mich die ganze Zeit: Diese elektronischen Blinker sind wirklich ein Dreck!
Warum?
Sie rasten nicht ein! Das ergibt folgende Nachteile:
* Wenn man z.B. während des Lenkvorgangs die Hebel nur so "halbert" betätigt, dann kann man (wenn man nicht die ersten 3x Blinken abwartet) nicht sicher sein, ob sie jetzt elektronisch eingerastet sind oder nicht! Denkt man z.B. sie sind es, dabei sind sies aber nicht, und man will sie durch halb Drücken in die Gegenrichtung wieder ausschalten, dann blinkt man auf einmal wieder in die andere Richtung! Ist mir schon öfter passiert.
* Wenn man beispielsweise beim Spurwechseln (wenn man länger warten muss bis einen wer reinlasst) oder Abbiegen auf einer Y-Kreuzung die Blinker voll drückt, dann kann man, wenn man diese wieder zurückstellen will, nicht anhand der Hebelstellung ertasten, ob die Blinker jetzt schon aufgrund des Lenkvorganges zurückgestellt sind oder nicht. Wenn man nämlich mit halbwegs normaler Lautstärke Musik hört dann hört man das Blinkergeräusch auch nicht (ist nämlich super intelligent, das Blinkerrelaisgeräusch einerseits über nen Lautsprecher zu fahren, andererseits die Lautstärke nicht an die Musik- oder Umgebungslautstärke anzupassen ... und wenn grad viel Verkehr ist hab ich keine Lust >1Sek. aufs Cockpit schauen zu müssen ob die Dinger noch blinken, zumal ich sehr groß bin und die Blinker bei der bequemsten Lenkradstellung genau durchs Lenkrad verdeckt werden)
Ich habe auch schon andere Astra-H-Fahrer beobachtet wie sie erst nach links und dann nach dem Spurwechseln nach rechts geblinkt haben, scheinbar bin ich nicht der einzige der das etwas kompliziert findet! Also nicht kompliziert, man gewöhnt sich irgendwo dran, aber der Sinn von dem elektronischen Teil soll doch der sein dass es leichter zu bedienen ist oder?!
Ich bin unlängst einen Ford Focus als Leihwagen gefahren, der hat die elektronischen Blinker auch - d.h. beim Antippen wird 3x geblinkt - aber sie rasten trotzdem ein! 100 zu 1, viel besser!
Naja ich schätze modifizieren wird man da nix können (oder?)
Wollte bloß mal meinen Ärger darüber loswerden, das ist so ein kleines Detail wo ich mich frage warum man nur so einen nervigen Blödsinn verbauen kann.
--d.
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich wirklich, warum so viele Probleme mit dem Blinkerhebel haben bzw. einfach nicht damit zurecht kommen.
Das Teil ist doch eigentlich eine super Erfindung. Beim Spurwechsel auf der Autobahn kurz angetipt und er blinkt dreimal und geht von allein wieder aus.
Sollte z.B. beim Abbiegen der Blinker nicht mehr ausgehen reicht auch nur ein kurzes Antippen in die Gegenrichtung und schon ist er aus.
Alles nur eine Sache des Gefühls und der Gewohnheit ;-)
110 Antworten
Was kann man eigentlich mit diesem Blinkhebel noch alles machen. Dolles Ding!!! ....ich bin begeistert 😁 😁
Gruß
Stuby
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Was kann man eigentlich mit diesem Blinkhebel noch alles machen. Dolles Ding!!! ....ich bin begeistert 😁 😁
Gruß
Stuby
ja vor allem blinken, wenn man es schafft😁
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Was kann man eigentlich mit diesem Blinkhebel noch alles machen. Dolles Ding!!! ....ich bin begeistert 😁 😁
genau, oder wie sagte noch "M" zu Bond in "Live and Let Die" beim Blick auf eine (damals) moderne Kaffeemaschine, an der sich Bond gerade zu schaffen machte: "Kocht die nur Kaffee?" 😁
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
Ich finds einfach nur klasse, wie lange über diesen Blinkerhebel geschrieben werden kann. Es würde mich jetzt nur interessieren, wie lange die Entwickler Mails hin und her geschrieben haben😁 und dann freigegeben haben.
WO SIND DIE ENTWICKLER HIER IM FORUM? ICH WILL ES VON EUCH WISSEN
Ich hab hier zufällig den Abschlussbericht! Da steht: "Wir können die Freigabe empfehlen. Allerdings werden es manche Kunden nie kapieren, andere werden es einfach nur 'geil' finden."😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
genau, oder wie sagte noch "M" zu Bond in "Live and Let Die" beim Blick auf eine (damals) moderne Kaffeemaschine, an der sich Bond gerade zu schaffen machte: "Kocht die nur Kaffee?" 😁
Mensch hör auf.
Gleich macht doch einer der Rennleitung hier zu, wenn wir weiter so einen Mist hier schreiben😉
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
Ich hab hier zufällig den Abschlussbericht! Da steht: "Wir können die Freigabe empfehlen. Allerdings werden es manche Kunden nie kapieren, andere werden es einfach nur 'geil' finden."😁
Aaah, die Kurzfassung des ganzen Threads, wie ich erkenne. Cool!
😎 😎 😎
ich zitiere jetzt mal Stuby:
"ich hab jetzt ein paar Bier getrunken und kapiers immer noch nicht."(nicht wörtlich)
Ich auch nicht. Kann es mir mal jemand irgendwann mal erklären?
Ich will nicht unwissend ins Bett gehen.
Sieht so aus als müsstest du heute doof in die Kiste steigen 😁
@ Kanazuchi
Ich glaube auch nicht das, wenn du einen MJ07 Astra fährst, du bereits 50.000 km auf der Autobahn unterwegs warst und demzufolge so oft mit Tempomat unterwegs wie ich . Es ist ja auch nicht so das ich jedesmal beim Tempomaten einschalten Lichthupe gebe....
-----------------------------------------------------
So So Du glaubst mir nicht 😠
Ich fahre seit dem 08.04.2005 Astra GTC und bin 36000 km
gefahren und benutze den Tempomaten sehr oft auf Landstarßen und sogar Innerorts.
Außerdem schreibe iich sowas nicht wenn ich keine Erfahrung damit hätte.😉
Zitat:
Original geschrieben von GTC 0405
So So Du glaubst mir nicht 😠
Das habe ich nie behauptet. Ich hab nur bei einem so neuem Auto in deiner Signatur nicht bedacht das es eventuell schon dein zweiter sein könnte 🙂. Tschuldige... Ich persönlich finde den Tempomaten im Blinkerhebel aus den von mir genannten Gründen trotzdem suboptimal.... :P
So So Du glaubst mir nicht 😠
@Kanazuchi
Brauchst Dich nicht zu entschuldigen ,meine Bemerkung war nicht ganz so ernst gemeint.😉
Ich habe mich zwar an den Blinker gewöhnt, trotzdem finde ich Ihn nicht gut.
Bei meinem Blinker merkt man kaum den Druckpunkt.
Da mein Astra ja einer aus dem ersten Baujahr ist, würde mich interessieren, ob bei den neueren Bj. der Druckpunkt mehr zu spüren ist.
Bei Neuen Corsa merkt man Ihn viel deutlicher.
Bei meinem BJ 6/05 ist der Unterschied zwischen den beiden Schaltstellungen sehr deutlich zu spüren.
Ich hätte nie gedacht, daß aus diesem "Blinkerhebel-Thread" so eine Nummer wird.
Scheint ja doch Anlass zu Diskussionen zu geben, dieser Blinkerhebel. 🙂
Nun, ich finde, laßt uns mal auf den Teppich zurückkehren und überlegen, was die Opel-Ingenieure versucht haben:
Sie haben versucht, die alte mechaniche Blinkhebelfunktion in eine neue (elektronische) zu verpflanzen, und zusätzlich ein paar Extra-Funktionen einzubauen, z.B. die Geschichte mit dem Drücken in die gleiche Richtung nochmal, zum Ausschalten des Blinkers.
Mein Resumee nach Lesen dieses und anderer Threads:
Es ist Ihnen gelungen zum Preis von Komfort-Einbussen, die ich und auch andere hier kritisiert haben. Z.B mangelhafte Druckpunkte. Ich will das im Detail nicht wiederholen...
Dies wurde im neuen Corsa und im Astra-FL korrigiert. Also hat sich das doch erledigt, oder? Was gibt es da jetzt noch lange "Rumzuschwafeln"....Wahnsinn!!
Lasst uns diesen Thread beenden....ist besser so.
Gruß
Stuby
Zitat:
ich hab mir (schnell) angewöhnt den Blinker auszuschalten indem ich in die gleiche Richtung nochmal tippe.
Ja, das sollte man allen Komfortblinker-Neulingen so erklären. Funktioniert bestens. 🙂
Wenn ich mit unserem VW New Beetle fahre, empfinde ich es schon als störend, dass dort der Blinker beim Antippen nur 1-mal blinkt. Gewöhnungssache. 😁