Dieselzusatz
Hallo Leute,
mich würde es interessieren ob Ihr Dieselzusatz beim Golf benutzt?
Wenn ja, ob ihr eine Verbesserung kennt?
Und wie oft Ihr einen beifügt 🙂
Lg & freue mich auf Antworten.
Beste Antwort im Thema
2 Takt-Öl in den Diesel mischen, ist ein relikt für Diesel-Fahrzeuge aus den 80er Jahren.
Beschäftigt euch mal mit Viskositäten, dann werdet ihr schnell merken, dass das Öl alles Andere als gut ist!
Lesen und denken!
50 Antworten
Der Artikel ist an anderer Stelle besprochen und seine Schwächen aufgedeckt. Irgendwo im Zweitaktthread...
Wow, gutes Auto. Dann freue ich mich, wenn meiner auch so gut durchhält.
Hat er eine Meldung gegeben bezüglich das der Rußfilter (Kartusche) voll ist?
Also ist das 2 Takt auf keinen Fall schädlich, wenn jetzt immer noch die ersten Injektoren drin sind und der Motor gut läuft.
Die Meldung wäre bei 80 Gramm gekommen. Ich habe VCDS, schaue immer mal nach und ein Ölwechsel war eh fällig.
Bin auch sehr zufrieden.
Zitat:
@PoldyA4 schrieb am 6. April 2020 um 15:33:39 Uhr:
Bei 303 TKM wurde der DPF gereinigt. Hatte glaube 68 Gramm Asche.
Wie unerschieden sich die Werte zwischen Steuergerät und gemessen (Filtergewicht vorher/nachher)?
Keine Ahnung. Der DPF wurde nicht gewogen. Die Reinigungsmaschine misst den Gegendruck. Gereinigt wird mit einer Reinigungslösung.
Zu Beginn war der Gegendruck 260 mbar. Am Ende 0 mbar.
Schade, der Wert im Stg ist nur berechnet und wer weiß, wie voll er wirklich war.
Und 0 mbar Gegendruck heißt eigentlich, dass er offen ist, dubios.
Ja, 0 bar. Made my day 😁 😁 😁
Wenn Fakten durch Meinungen ersetzt werden.
...und Leute, die keine Ahnung haben, lesen das hier, rennen daraufhin mit ihrem -neu gekauftem Dieselfahrzeug- zum Freundlichen und regen sich auf, das ihr Auto 10 mbar im LL anzeigt.
Welcome to MotorTalk
Fazit ist also, ganz normal Diesel tanken ohne Zusatz oder Premium??? (Für die nicht so technisch Begabten)
Ich kann nur normalen Diesel empfehlen und eventuell, gerne auch nur jede 3. Vollbetankung, Zweitaktöl (1:250) dazu.
Zitat:
@Arni7680 schrieb am 7. April 2020 um 13:43:04 Uhr:
Fazit ist also, ganz normal Diesel tanken ohne Zusatz oder Premium??? (Für die nicht so technisch Begabten)
Ganz genau 😉
Haben die Premium Kraftstoffe wie zB das Aral Ultimate evtl. Einfluss auf das Problem mit den verstopften AGR Ventilen beim Diesel?! Wäre uU damit eine Reinigung des Ventils im normalen Fahrbetrieb denkbar oder kann man damit evtl ein verkorksen verhindernde?!
Kennt Ihr eigentlich einen Qualitäts unterschied twischen den verschiedenen Tankstellen?
Zb Billig-Lagerhausdiesel vs Omv Diesel?
Zitat:
@gromi schrieb am 7. April 2020 um 14:12:03 Uhr:
Ich kann nur normalen Diesel empfehlen und eventuell, gerne auch nur jede 3. Vollbetankung, Zweitaktöl (1:250) dazu.
Das Problem ist, daß Volkswagen jegliche Zusätze verbietet. Oder willst du mit deiner Empfehlung haften?!