Dieselverbrauch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, guten Tag.

Habe nun die 2. Tankfüllung verfahren, ca. 1.300 km ist mein TDI Sportline 1,9 mit 77 KW nun gelaufen. Ich wundere mich, dass schon bei 625 km der Tank leer ist! Kann das sein? Dann müsste der Verbrauch ja bei 9-10 Liter auf 100 km liegen. Hat jermand Erfahrungswerte?

Danke!

24 Antworten

Ist schon richtig, irgendwelche einmalige Megarekorde sagen nichts. Im normalen Alltag bei vernünftiger fahrweise liegen diese Maschinen um die 6 Liter. was ein guter Wert ist. Klar kommt man auch mal mit 5,etwas auf der MFA an. Was im Geldbeutel zählt sind jedoch die Verbräuche auf eine Füllung - und da spielt sichs eben typischerweise so zwischen 5,5 und 6,5 Liter ab. Ein 3L Lupo kommt bei realistischer Fahrweise auch NUR auf ca. 3,5 - 4L. Die 3 Liter gibts praktisch nicht. Und wenn ich nen 3L Lupo bei 4 Liter mit nem 74-77kw Golf IV/V bei ca. 5-6 L vergleiche, weiss ich was für mich in Frage kommt.

Bin ganz deiner Meinung habe die gleichen Erfahrungen

5,2-6,5ltr

mit 225/17"

Verbrauch

Mein GV, TDI 77 kW, dzt. rund 13.000 km, genehmigt sich im Langzeit-Durchschnitt (cà. 3.500 km in rund drei Monaten) bei eher gemäßigter Fahrweise mit wenigen Sprints 5,7 l. Dieser Wert ist genau errechnet und wird auch von der MFA ausgewiesen. Die Anzeige habe ich allerdings vorher von meinem Händler angleichen lassen. Vorher wurden cà. 10 % weniger angezeigt, womit natürlich auch die verbleibende Reichweite nicht gestimmt hätte.

..irgendwie komisch...

wenn sich golf (GTI)-fahrer grüßen wollen und das zur entspannung auf den strassen beiträgt, wird der thread gleich geschlossen.

...aber wenn hier die x-te dieselverbrauchsdiskussion oder umfrage gestartet wird, wird gepostet ohne ende, und keiner regt sich auf.

dabei hatten wir das thema erst vor 1 tag:

http://www.motor-talk.de/t666355/f217/s/thread.html

wie steti richtig bemerkt hat, ist der informationsgehalt hier auch gleich null. denn der verbrauch hängt immer von der fahrweise ab (solange nix kaputt ist).

....dies soll keine kritik an den mods oder deren arbeit sein, sondern eine aufforderung an alle user und mods, einfach etwas toleranter zu sein. die lagerbildung (GTI - Diesel, DSG, handschalter., bmp oder unischwarz 😁 etc.) ist nämlich nicht so toll in unserem forum. schließe mich da selbst nicht aus, will diesen (ebenfalls i- absichtlich- intoleranten )beitrag nur zum anlass nehmen, mal über rücksichtnahme und netiiquette zu reden. den manche motzen nur bei bestimmten beiträgen und posten ansonsten ebenfalls fleißig bei sinnlosen beiträgen, je nach präferenz.

das muss auch nicht sein. genauso wie das nichtbeachten der suche etc.

lg

shodan.

Ähnliche Themen

Tja ökologische Themen werden eben bevorzugt ! Wir haben ja nur die eine Welt ! Wenn die Partikelfilter mal funzen, ist die Dieselweste wirklich "weiss".

Ich find solche Diskussionen zumindest deutlich besser als z.B. über NOS und ausgeräumte Auspuffanlagen.....

hast ja recht. habe übrigens ab samstag ein 2 Liter auto!!!! 😁

im ernst, bevor ich den verbrauch dermassen drücke und gar keinen spass mehr habe, fahre ich lieber wenns geht mit dem rad (oder dem vespa-roller, so wie jeden tag zur arbeit, trotz regen)). da hab ich am ende des jahres mehr gespart!!!

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von Steti


@ maik
"bei ruhiger fahrweise und überlandfahrten bin ich im bereich unter 5 liter "

Wie ruhig meinst Du? Auf der Pritsche von einem Abschleppwagen oder im freien Fall?

Ganz einfach im normalen fahren über land max 100km/h außerhalb im 5. gang, innerorts die 50 im 4. gang, wie es laut StVO vorgeschrieben ist, fahrschulbetieb halt 😁.

Bei so ner fahrweise ist das kein problem den verbrauch unter 5 liter zu halten laut MFA.

Mein rekord war mal ne eigene fahrt auf der A9 von hof nach hause maximale geschwindigkeit 130km/h schön vorausschauende fahrweise und der verbrauch lag nach 150km fahrstrecke bei 4.8liter laut MFA.

Ich muß nicht immer rasen gelassen läuft es besser 😉.

Gruss
Maik

@maik380

Lass dir nichts vormachen, viele Leute haben es anscheinend noch nicht richtig verstanden spritsparend zu fahren, solche Kommentare werden auch in zukünftigen threads immer wieder kommen.

Auch wer ein 200 PS Auto haben möge ist nicht gezwungen, die jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit auszufahren, so kann man auch mit leistungsstarken Motoren ganz passable Verbräuche erreichen.

Im Allgemeinen muss ich aber dem Statement zustimmen, dass diese Vergleiche nicht unbedingt Sinn ergeben, weder Fahrverhalten noch Streckenprofil sind darin enthalten. Bei der Angabe von verbrauchsangaben wäre ich dafür, auch immer die Umstände anzugeben.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33



Auch wer ein 200 PS Auto haben möge ist nicht gezwungen, die jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit auszufahren, so kann man auch mit leistungsstarken Motoren ganz passable Verbräuche erreichen.

Völlig korrekt. 🙂

In der Stadt sieht es da allerdings dann anders aus.

gruss oppa

Vorhin habe ich erst weider getankt.
Gefahren bin ich ca.870 km und getankt habe ich rund 52 liter macht laut adam riesling einen verbrauch von 5,9....liter auf 100km, diesmal bin aber gut 90% innerorts gefahren 😉.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen