Dieselpreis in Holland stabil, Preis 1,014 bis 1,029 Euro/ Warum nicht in Deutschland

BMW 3er E46

Ich tanke ständig in Holland. Bin heute morgen in Essen weggefahren, da kostet ein Liter Diesel 1,16 Euro.

Meine Tankstellen in der NL-Aalten und Winterwijck haben nun seit Wochen stabile Preise.

Ich verstehe unser deutsche Wirtschaft nicht mehr. Werden wir Deutschen so verarscht ? Jeden Tag, jede Stunde schwanken die Preise.

Hab dann für 1,014 Euro 56 Liter getankt. Macht eine Ersparnis von 8,40 Euro aus.

Ich fahre ca 3500 KM im Monat = Bei 6,5 Liter Verbrauch 228 Liter x 0,15 Euro Differenz = 34,20 Euro !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Muss ich das verstehen..?????

Gruss an alle Dieselfahrer im Inland !!!!!!!!!!!

Frank

28 Antworten

Das ist eine müßige Diskussion.

Wer an dem Spiel POSITIV teilhaben will, der muss sich Aktien der Ölkonzerne kaufen.

Es ist nichts anderes als ein illegales Preiskartell, nur fehlen die harten Fakten und Beweise.

Gruß, Timo

Hallo Leute,

also ich bin Österreicher.
Ich hab Zuhause eine eigene 2000 Liter Tankstelle,
die ich mir vom LKW befüllen lasse.

Seit einem halben Jahr zahl ich 0,899 € / Liter Diesel. 🙂

MfG Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe7a


Hallo Leute,

also ich bin Österreicher.
Ich hab Zuhause eine eigene 2000 Liter Tankstelle,
die ich mir vom LKW befüllen lasse.

Seit einem halben Jahr zahl ich 0,899 € / Liter Diesel. 🙂

MfG Joe

ich tank immer bei einer spedition 😁

die paas literchen für ein auto fallen nicht ins gewicht, und ich spar mir die mwst...

roli

Zitat:

Original geschrieben von joe7a


Hallo Leute,

also ich bin Österreicher.
Ich hab Zuhause eine eigene 2000 Liter Tankstelle,
die ich mir vom LKW befüllen lasse.

Seit einem halben Jahr zahl ich 0,899 € / Liter Diesel. 🙂

MfG Joe

geil,sowas will ich auch....

was kostet denn so ein 2000 liter tank ?(ohne inhalt natürlich)

Ähnliche Themen

Naja,
kommt drauf an was du willst, da gibts ja ne Menge verschiedene.

Ich hab 2x1000 Liter,
die Tanks haben mich nichts gekostet, die habe ich er-schnorrt. 😁

Dann brauchst natürlich eine Pumpe,
da gibts auch veschiedenste, Hand, elektrisch, mit- oder ohne Zählwerk.
Ich hab eine "Hoftankstelle", sieht aus wie auf ner richtigen Tankstelle, kostet ~300 €.
Hat mein Vater zum 50er bekommen.

MfG Joe

Da muss noch auch ein Sicherheitsnachweis, wie Ölwanne etc, erbracht werden, oder ????????

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Da muss noch auch ein Sicherheitsnachweis, wie Ölwanne etc, erbracht werden, oder ????????

Also wir haben einen kleinen Bauernhof, ich glaub da braucht man das nicht.

Die tankstelle steht aber in einer eigenen kleinen Hütte, mit eine Beton-Wanne.

so ein 1000 liter tank würde mir schon reichen.....

muss mich mal informieren,was ein liter super kosten wird,wenn ich 1000 liter auf einmal kaufe...
muss sich ja auch lohnen😁

Hallo

Leider hab ich einfach 120 km nach Österreich. Das lohnt sich leider (noch) nicht. Aber nächste Woche muss ich eh 40 km in die Richtung. Da muss ich nochmal rechnen.
Mein Dad hat auch noch nen alten 10 Liter Kanister im Keller. Aber dem ca. 20 Jahre altem Kunststoffteil trau ich nicht so ganz. Ich hab keine Lust auf eine riesen Sauerei im Kofferraum.

Gruß Markus

Komischerweise kostet z.B. Diesel in Hof (Oberfranken, 50km zur tschechischen Grenze) z.Zt zwischen 1,15 und 1,20 - in Nürnberg aber zwischen 1,09 und 1,16. Warum? Hof ist strukturschwach, Arbeitslose etc, und genau aus diesem Grund gibts da Tanktouristen. Probieren die Ölkasper diesen Tanktourismus mit höheren Preisen zu kompensieren oder haben die das Prinzip von Angebot und Nachfragen nicht verstanden?

Ich bezahle in Tschechien immer 99Cent für nen Liter Diesel, billiger gehts nur noch mit Salatöl oder mal fix die Karre zu den Ami's verschifft und vollgetankt wieder retoure ;-)

... seit dem 1.1.2007 stabile 58 Cent 😁 😁

Spritspardiskussionen sind überflüssig... wer sollte auf diese Frage eine Antwort wissen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von cnow


Komischerweise kostet z.B. Diesel in Hof (Oberfranken, 50km zur tschechischen Grenze) z.Zt zwischen 1,15 und 1,20 - in Nürnberg aber zwischen 1,09 und 1,16. Warum? Hof ist strukturschwach, Arbeitslose etc, und genau aus diesem Grund gibts da Tanktouristen. Probieren die Ölkasper diesen Tanktourismus mit höheren Preisen zu kompensieren oder haben die das Prinzip von Angebot und Nachfragen nicht verstanden?

Genau das gleiche ist in Konstanz.. Jetzt mal davon abgesehen, dass Konstanz nicht gerade ne Stadt ist, welche strukturschwach ist,...

An ner Aral ( ca. 5km vor der Schweizer Grenze ) hatte neulich der Liter Super ( ohne Plus ) 1,439 gekostet ( als er sonst überall bei ca. 1,339 oder so war ) also schon recht heftig. 5km weiter hat es dann ca. 1,20Euro gekostet.

Mich wunderts, wie die Tankstelle überleben kann / soll / Gewinne einstreichen kann!!??

Deine Antwort
Ähnliche Themen