Dieselfilter wechseln und Pollenfilter
Hallo kann mir mal einer bitte sagen wo den der Dieselfilter bei dem A6 3.0Tdi 4g sitzt bzw. wie man den wechselt und wo der Pollenfilter ist bzw wie man den wechselt?? mfg Danke für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
Msg Grundeinstellung im Drop down Menü (so ging's bei mir) oder Kanal 35
https://youtu.be/VZYJjMNfQ-I
55 Antworten
Ja, die letzten Filter sind in Ordnung. Ich selbst hatte mir meinen im Sommer gewechselt.
Die Schaum "Lagerungen" kannst du aus deinem alten wiederverwenden.
Original Telenummer für meinem A6 VFL 2013 CDUD 180kW ist 8T0 127 401A
Es steht so in Anleitung, die Zulaufpumpe somit anzusteuern nach dem Wechsel, aber das könnte man evtl (?) nicht brauchen, wenn man beim Abbauen die Schläuche verstopft und in neues Filter Diesel eingiesst bevor Einbauen - um so nur wenig Luft ins System zu bekommen.
Nachher paar mal nur Zündung einschalten ohne Motor zu starten müsste , denke ich reichen.
Ähnliche Themen
So hab ich es von einem 4G Fahrer auch gehört, dass er es so gemacht hat.
Jemand ne Idee was Audi für den reinen Wechsel ohne Materialkosten für den Dieselfilter nimmt ?
Ich bekomme den Preis erst bei Angabe des Fahrzeug am 10.11.
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:44:16 Uhr:
So hab ich es von einem 4G Fahrer auch gehört, dass er es so gemacht hat.Jemand ne Idee was Audi für den reinen Wechsel ohne Materialkosten für den Dieselfilter nimmt ?
Ich bekomme den Preis erst bei Angabe des Fahrzeug am 10.11.
Da hast du ja eine tolle Werke. Auf Nachfrage kann sie auf den Cent genau sagen, wieviel der Wechsel des Filters kostet, denn das ist ein Festpreis. Ich gehe von ca 20 Minuten aus, also ca 50,-€.
Aber wie gesagt, noch einmal nachbohren.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:48:52 Uhr:
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:44:16 Uhr:
So hab ich es von einem 4G Fahrer auch gehört, dass er es so gemacht hat.Jemand ne Idee was Audi für den reinen Wechsel ohne Materialkosten für den Dieselfilter nimmt ?
Ich bekomme den Preis erst bei Angabe des Fahrzeug am 10.11.
Da hast du ja eine tolle Werke. Auf Nachfrage kann sie auf den Cent genau sagen, wieviel der Wechsel des Filters kostet, denn das ist ein Festpreis. Ich gehe von ca 20 Minuten aus, also ca 50,-€.
Aber wie gesagt, noch einmal nachbohren.
Alles über 30 Minuten wäre doch Abzocke oder ? Ich habe mir angeschaut wie man den Filter wechselt und denke auch, dass ein geübter Mechaniker da nicht mehr als 20-30 Minuten brauchen sollte...
Abgerechnet wird aber die Zeitvorgabe die das Werk dafür gibt.....auch wenn der Mechaniker nur 10min braucht
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 19. Oktober 2016 um 17:22:25 Uhr:
Abgerechnet wird aber die Zeitvorgabe die das Werk dafür gibt.....auch wenn der Mechaniker nur 10min braucht
Das hatten wir doch schon, Thema "Festpreis".
Ich verstehe gerade nicht was diese Aktionen bringen sollen, Stempel im Scheckheft von Audi für minimalsten Preis?! Die Frage ist ernst gemeint.
Jonny
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 19. Oktober 2016 um 17:37:55 Uhr:
Aha ...
Das ist frech meiner Meinung nach.
Das ist aber nichts neues. Die durchzuführenden Arbeiten werden schon seit Jahr und Tag mit festen Zeitvorgaben(AW) berechnet. Schützt einerseits den Kunden und macht die Werke vergleichbar und der Freundliche macht bei zügiger Arbeit eventuell auch seinen Schnitt.
Die Inspektionen haben auch feste AW, also was bringen diese Selbstschraubereien? Bei mir hat so "Serviceberater" mal gemeint er muss den Pollenfilter ja nicht wechseln, spart ja auch die Teilekosten, aber Aus- und Einbau habe ich trotzdem bezahlt. Der ist zum Glück nicht mehr bei meinem Freundlichen.
Jonny
Moin Zusammen,
laut Angebot in einer VW Werkstatt:
Inspektion 100,-€ + Öl und Filter
Dieselkraftstofffilter 38,80€ + 28,60€ Ein-/Ausbau
Pollenfilter 55,55€ + 7,15€ Ein-/Ausbau
Habe den dieselfilter für 40€ in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Dann ist deine VW Werkstatt ja günstiger ^^