dieselfilter

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen kann mir jemand sagen wo beim golf vier 1,9 tdi bj 99 der dieselfilter sitzt und wie man den wechselt !!! kann es sein das der direkt vorne links über dem wischerwasser sitzt ?? danke im vorraus und allen einen guten rutsch!!!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kajoshima


nur mal aus NEugier,redet ihr über den Kraftstofffilter,der sich beim Biodieselgebrauch gerne mal verstopfen lässt? Oder vielleicht über den Russpartikefilter eher nicht oder? 😁 😁

Und mal eine ernsthaftere Frage,kann dieses Filter ursächlich für eine Mehrverbrauch sein?
Ich kann mich nicht erinnern diesen FIlter gewechselt zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von kajoshima


nur mal aus NEugier,redet ihr über den Kraftstofffilter,der sich beim Biodieselgebrauch gerne mal verstopfen lässt? Oder vielleicht über den Russpartikefilter eher nicht oder? 😁 😁

Und mal eine ernsthaftere Frage,kann dieses Filter ursächlich für eine Mehrverbrauch sein?
Ich kann mich nicht erinnern diesen FIlter gewechselt zu haben.

bei deiner laufleistung müste der filter schon zwei mal gewechselt werden. aber mehrverbrauch wird er dadurch nicht haben

grüße

Ich lass mein Auto nur an einen Bekannten dran,der sachkundig ist.Aber ich kann mich nicht erinnern,diesen Filter jemals gewechselt zu haben.

Aber wieder zu meine Frage,redet ihr hier über den KRaftstofffilter,der bei Biodieselbetankung erfahrungsgemäss anfällig ist?

biodiesel??? hier war die frage von einem Dieselfilter und mehr nicht. bei biodiesel muss man den filter öfters wechseln alle 30tkm und der verbrauch ist auch höher. wieso tankst du bio wasser??

grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW



Zitat:

Original geschrieben von kajoshima


nur mal aus NEugier,redet ihr über den Kraftstofffilter,der sich beim Biodieselgebrauch gerne mal verstopfen lässt? Oder vielleicht über den Russpartikefilter eher nicht oder? 😁 😁

Und mal eine ernsthaftere Frage,kann dieses Filter ursächlich für eine Mehrverbrauch sein?
Ich kann mich nicht erinnern diesen FIlter gewechselt zu haben.

bei deiner laufleistung müste der filter schon zwei mal gewechselt werden. aber mehrverbrauch wird er dadurch nicht haben

grüße

Bei mir ist auch noch der erste drin (9Jahre alt). Hab bis jetzt noch keine Probleme.

Never touch a running System. 😉

bei meinem vater bora ist auch schon 9 jahre drine und ich habe mir den mal angeschaut und der ist schwarz bis zum geht nicht mehr.😁

Solang meinen Wagen läuft und schön durchzieht, was noch der Fall ist. Bleibt er auch noch drin.

die einspritzpumpe wird sich freuen wenn sie irgendwann mal anfängt wasser zu ziehen...

oder entwässerst du den wenigstens mal?

Solang er fährt mach ich überhauptnix, außer regelmässige Wartung (Inspektion).

Will nicht wissen was du da für ne Suppe drin hast...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Will nicht wissen was du da für ne Suppe drin hast...

Diesel wassen sonst. Mit VPower Benzin läuft der net.

Was hier alle einen Wind machen wegen nem Filter. Ich kenne Dieselmaschine die haben 200tkm am Buckel und haben den ersten Filter drin. Die dinger laufen wie eine Uhrwerk.

Mein alter 3er Golf hatte 180tkm am Buckel da war noch der erste Spritfilter drin, das Dingen rannte trotzdem.

Edit: Solang das Dingen rennt und durchzieht, und nicht ruckelt, brauch ich mir um den Dieselfilter keine gedanken machen.
Und luftblasen hab ich auch keine im System.

Also warum soll ich mir den Aufwand machen?

Genau, wofür eigentlich Wechselintervalle? Alles Quatsch, geht auch alles ohne, ole! Jeder wie er mag, ich denk grad bloß daran wie mein Benzinfilter im 1,4er aussah nach 60 tkm....und mein Dieselfilter sah auch nicht wirklich lecker aus letztens.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Genau, wofür eigentlich Wechselintervalle? Alles Quatsch, geht auch alles ohne, ole! Jeder wie er mag, ich denk grad bloß daran wie mein Benzinfilter im 1,4er aussah nach 60 tkm....und mein Dieselfilter sah auch nicht wirklich lecker aus letztens.

Genau Wechselintervalle macht bei mir die Wertstatt, wenn mein Wagen sich meldet. Soweit ich weiß hab ich den ersten noch drin. Da ich kein Beleg von nix habe.

Es kann naturlich sein das er mal gewechselt wurde, jedenfals mir nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

 
Genau Wechselintervalle macht bei mir die Wertstatt, wenn mein Wagen sich meldet. Soweit ich weiß hab ich den ersten noch drin.

dann nimmt es diese werke mit den zu tauschenden teilen aber nicht sehr genau

Zitat:

Also warum soll ich mir den Aufwand machen?

ganz einfach, weils letztendlich "nur" 20€ material kostet, das ding in ner viertel stunde getauscht ist und du nicht gefahr läufts auf lange sicht die pumpe zu ruinieren. denn unten im filter sammelt sich immer mehr wasser. wenn du pech hast zieht die pumpe dann irgendwann wasser... und da die normal mit diesel geschmiert kannst du dir ausmalen was passieren "könnte(!!)"

ich verstehs nicht, ein auto für tausende von euro kaufen, aber dann ist kein geld da alle paar zehntausend kilometer mal den filter zu wechseln.

so hat die schwester von nem kumpel auch gedacht, so lange das ding läuft is alles ok. bis dann irgendwann der motor fest war...kein öl mehr drin...

naja, mehr als gutgemeinte ratschläge können wir hier eh nicht geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen