Schäden durch zugesetzten Dieselfilter?
hallo,
ich hab mal ne frage, wenn der dieselfilter mit der zeit sein duchsatzvermögen verliert, können da schon schäden entstehen bevor ich was am fahrverhalten merkt?
da der kraftstoff ja auch zum kühlen verwendet wird hab ich da bedenken. (motor: 1.9 TDI 115Ps, ajm. Mj,2000, km seit filterwechsel muss ich nachschauen, wird nachgereicht.)
schonmal danke!
MfG
Sebastian
20 Antworten
so hab mal geschut der filter wurde laut serviceheft bei 124.000km gewechselt. aktuell hab ich 220.000km auf dem tacho, ist also erst knapp 100tkm drinnen.
würde mich trotzdem mal interresieren ob da was kaputt gehen kann, fals ja würde ich bei 260.000km mal nen neuen rein machen.
MfG
Sebastian
Wüsste nicht was kaputt gehen sollte, im schlimmsten Fall hast du Luftbläschen in der Benzinleitung und der Wagen muckt halt rum. Ich tausch alle 100tkm.
hmm komisch bei unserem 100 PS- PD- TDI sowie auch bei meinem 110er TDi wurde der Filter generell im Rahmen der Wartung alls 30tkm ersetzt.
30tkm ist etwas früh, laut Autodata sollte er bei 60tkm ersetzt werden.
Ähnliche Themen
bei meinem steht entwässern alle 30tkm ersetzen alle 60tkm
genauso ists auch, mit 2 ausnahmen:
bei 30t wechseln falls betrieb mit biodiesel oder mit dieselkraftstoff der nicht dieser europäischen norm entspricht, die ich gerade nicht auswendig kann 😉
ich entwässer den normal immer vor dem winter, und mit dem wechsel bin ich mir noch nicht so sicher.
ich will halt nix kaput machen aber einmal im jahr mit dem zahnriemen den dieselfilter wechseln ist mitr auch zu oft.
MfG
Sebastian
wie, jedes jahr zahnriemen wechseln???
und dieselfilter wechseln ist doch in ner viertel stunde gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von deadmosher
wie, jedes jahr zahnriemen wechseln???
und dieselfilter wechseln ist doch in ner viertel stunde gemacht...
naja, arbeitswer täglich 260km * 220 arbeitstage = 57200km, und dann noch die privaten fahrten.
dann hab ich über 60tsd. km im jahr, aber der wird dann einfach überzogen weil ich es nicht einsehe öfter als einmal pro jahr den zahnriemen zu wechseln. und beim dieselfilter geht es mir ja nicht um die zeit die ich brauche. wenn nix kaput geht, sondern nur irgend wan mal die leistung fehlt kann ich mir das geld sparen.
MfG
Sebastian
also sebo, alle 60tkm gehört laut vw neuer rein
😁
Zitat:
Original geschrieben von danjan
also sebo, alle 60tkm gehört laut vw neuer rein
😁
und bei Benzinern? Haben die überhaupt einen Kraftstofffilter?
Zitat:
Original geschrieben von 1781cm³
und bei Benzinern? Haben die überhaupt einen Kraftstofffilter?
natürlich hat auch ein benziner nen filter, jedoch anders als der diesel!
anbei eine zeichnung eines benziners im golf 4
nummer 20 ist der kraftstoffilter
jedoch seh ich irgendwie grad kein wechselintervall, kostet nur 11€ beim benziner(diesel bei vw über 30€)
Zitat:
Original geschrieben von danjan
jedoch seh ich irgendwie grad kein wechselintervall, kostet nur 11€ beim benziner(diesel bei vw über 30€)
Ja eben, ich konnte auch keins finden. Bei mir ist dann wohl noch der erste drin. Die Frage ist ob ich den mal tauschen sollte.
Laut VW gibts keinen Wechselintervall bei den Benzinfiltern,er soll leben lag drin bleiben😁
Ich würde den alle 60tsd.mal wchseln...