Dieselfahrzeug noch empfehlenswert?

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

Was denkt ihr nach der heutigen Entscheidung der Bundesregierung über Fahrzeuge mit Dieselmotor? Lohnt ein Gebrauchtkauf eines 525d heute noch? Die Dinger haben ja Euro 3 und sind somit die Buhmänner schlechthin!?

Was kommt auf Fahrer älterer Dieselfahrzeuge zu? Was ist eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

Scotty: So lange man denen keine Chance gibt, können sie nicht zeigen, ob sie es evtl. besser machen. Dann musste halt wieder Mutti wählen, die das alles einbrockt.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 4. August 2017 um 17:55:36 Uhr:



Zitat:

@BlackFly schrieb am 03. Aug. 2017 um 18:54:50 Uhr:


Wenn die Steuervergünstigung weg fällt (wobei ich da auch was gelesen habe das dies noch gar nicht so sicher ist) dann wird das Gas um einen niedrigen 2 stelligen Cent Betrag teurer (waren das 12 oder 15, irgendwas habe ich da im Hinterkopf) womit der Preis dann immer noch ganz deutlich unter 1€ liegt (aktueller Preis 55ct + ca 15ct = ca 70ct). Wenn der Spritpreis wieder steigen sollte rentiert sich das dann immer noch nach akzeptablen Laufleistungen.

Naja. Rechnet man den mehrverbrauch den ein auf Gas umgerüstetes Auto hat lohnt es sich eben doch nicht mehr. Sollte der benzin/Diesel Preis steigen wird der Gaspreise es auch tun...
Wie gesagt. Muss jeden selbst wissen. Für mich ist und bleibt der Diesel das Ding. Auch aufgrund der Drehmoment beim bewegen von Lasten...

Den Mehrverbrauch veranschlagen wir mal mit 10%, damit wären wir dann immer noch (ganz deutlich) unter 1€ wenn wir den direkt auf den Preis aufschlagen.
Rechnen wird es sich weiterhin, die frage ist nur wann (dann sind das vielleicht 20tkm mehr, aber wenn man die fährt dann rechnet sich das schon, irgendwann vielleicht auch gegenüber einem Diesel). Und wenn wir von einem Gebrauchtkauf ausgehen bei dem die Anlage schon eingebaut ist rechnet es sich sofort (auch wenn die Verkäufer gerne den Anlagenpreis 1:1 auf den Gebrauchtpreis aufschlagen wollen ist das nicht gerechtfertigt und ein Gasfahrzeug ist eigentlich eher weniger Wert als ein normales, Händler nehmen die meist schon gar nicht mehr!).

Ich fahre Diesel und bleibe auch dabei. Elektroauto und sauber??? Was ein Quatsch. Die Herstellung des Akkus verursacht einen CO2 Ausstoß wie ein Verbrennungsmotor in 8 Jahren. Und die Lebensdauer des Akkus geht auch nicht über 8 Jahre. Dann noch der Strom, der zum Betrieb notwendig ist. Wo kommt der denn her? Es qualmt halt nicht mehr aus dem Auspuff, sondern aus den Schornsteinen der Kohlekraftwerke. Und jetzt kommt nicht mit Windkraft, die Dinger anlaufen zu lassen kostet auch eine Menge Strom, der dann erst mal wieder erzeugt werden will. Und die Solaranlagen sind im Erzeugen sauber, aber in der Herstellung der Zellen mal überhaupt nicht. Jedenfalls müssen die Energiekonzerne sich Gedanken machen, wie sie uns weiter Geld aus der Tasche ziehen können. Und denkt auch mal darüber nach, was gerade mit der Autoindustrie passiert, die für Deutschland die wichtigste Industrie überhaupt ist, weil fast alles andere darauf aufbaut als Zulieferer etc. Wenn die nicht mehr so groß ist, dann lacht der Ami. Jedenfalls zahlt der nicht unsere Löhne...

Aber einen Vorteil hat die Debatte, man kommt günstiger denn jeh an einen Diesel ;-)

Es kann sich auch nicht jeder Mensch neues Auto leisten sei es Elektro, Kamel, Benziner oder Diesel oder sonstwas, daher fahren viele die Dieselfahrzeuge weiter, so wie meine Eltern auch vor 3 Wochen wollten deren Mercedes GLK CDi mit Euro 5 der auch davon betroffen ist ( Software ) verkaufen, da habe ich die gefragt was die dann kaufen wollen ? Es hieß einen Benziner was denn sonst, da sagte ich nur tanke den Wagen voll, da werdet ihr weinen und bei der Reichweite erst recht, steuerlich gewinnt ihr ca. 100€ im Jahr aber verlieren um einiges mehr, und was die Plaketten angeht ? ZB Euro 4 ist grün und welche Farbe soll dann Euro 5 haben ? Denn Euro 6 soll ja blau sein, da war das Thema vom Tisch da wir sowieso in Ostfriesland wohnen kommt es hier garnicht an, daher bleibt der Benz, und lasst euch nicht verrückt machen durch die Politik denn Mann sollte in der Politik sich auch Gedanken machen das wir alle Steuerzahler sind und die davon profitieren, und Mann sollte an die Arbeitsplätze denken die dadurch kaputt gehen zB. Autoindustrie, Lkw's, Zulieferer von teilen und die ganzen Onlineshop's und und und es sind Millionen die dann ohne Arbeit sitzen, da möchte ich die Politiker sehen woher die das Geld zum überleben her nehmen, Gruß Eugen.

Hab mir vor zwei Monaten einen ML 450 gekauft. 4 Liter V8 Diesel. Lasse mich überraschen, was da so kommt.
Ich rechne längerfristig mit einer Steuererhöhung für Diesel Fahrzeuge.
Der Hammer ist jetzt das Angebot von VW. Erst betrügen sie den Käufer, den Staat und die Umwelt, jetzt bieten sie eine Prämie, wenn man ihre neuen Autos kauft. Die stehen momentan wie Blei auf den Höfen.
Wie selbstlos VW doch handelt.
Fand die Autos eigentlich nie schlecht, aber diese Frechheit muss bestraft werden.

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich, wenn ich die Asche hätte würde ich Elektro fahren, aber was gut oder schlecht für die Umwelt ist entscheiden leider die Falschen, leider ist das so.

Ich kann die Scheisse über die Autos bald nicht mehr hören. Ich mache in 10 Jahren eh die Biege hier, dann ist das Porte gefüllt,
kleine Finka in der Toskana, beide Häuser werden vertickt, ein angenehmes Alter habe ich dann, Fahrrad oder Roller, oder beides, Eier in die Sonne arschlecken.

Gruß

🙂 🙂 🙂

🙂 wenn alles so einfach wäre exte 😉

Toskana ist im Moment noch schön. Warte Mal, wenn da die "Neubürger“ Fuß fassen und Moscheen gebaut werden...

🙂 zuerst wird aber deutschland geplättet. Natürlich nur die normalen viertel für arbeiter, angestellt etc. Die oberen 10% bleiben davon unberührt und die mittelschicht wird von unten und von oben zermahlen 🙂 obwohl ich den franzosen eher widerstand zu traue. Wobei auch auf der anderen seite die banlieus nicht zu vergessen sind 🙂 welcome to hell sage ich nur 😉 🙂

@AC520 Doch ist es, ich arbeite ja nicht erst seit 2 Jahren an dieser Sache. Immer wieder habe ich dafür gesorgt das ich später einmal genau das machen werde. Ich könnte auch schon in 5 Jahren oder 8 gehen. Solange beide Elternteile noch lange leben, hoffe ich, gehe ich auch nicht. Ich brauchte sie früher, jetzt brauchen sie mich.

Und ob es Toskana wird weiss ich nicht, war aber schon immer mein Ziel. Ich lass mich überraschen wo die Reise hingeht 😉.

MfG Excte

Wenn ich jung wäre, würde ich nach Schweden oder Norwegen auswandern. Das Wetter natürlich nicht so schön wie in der Toskana, die Skandinavier sind aber in der Regel absolut tiefentspannt, das fängt gleich hinter der dänischen Grenze an.
Da ich aber sehr bodenständig bin, auf dem Lande lebe und (fast) alles habe was ich brauche, werde ich wohl hier bleiben.

Zur Ghettobildung gerade in Frankreich, die haben das Problem seit 30 Jahren, hier ist keiner bereit, daraus zu lernen. Ich sage nur: no go aeria.
In Tschechien, Polen, Litauen, Lettland haben sie diese Probleme nicht- komisch. Schon mal von einem IS- Anschlag in diesen Ländern gehört? Nicht? Woran das wohl liegt.

Bei der Wahl im September kann man noch ein Zeichen setzen. Ansonsten empfehle ich Bayern als Wohnort. Hier sind die Polizisten noch nicht die Clowns der Nation und Zustände wie in Dortmund, Hamburg und Berlin findet Ihr in München und Nürnberg auch nicht. Ich fühle mich in diesem Bundesland immer noch sehr wohl.

Ich brauche sonniges Wetter, alleine schon gesundheitlich, aus diesem Grund kommt nur der sonnige Süden für mich in Betracht.

Und was aus DE geworden ist und noch wird ändert auch die Wahl nicht, denn der Großteil der Wähler wird wieder den Einheitsbrei wählen.

Richtig Hubi...in Deutschland ist der Respekt vor anderen Menschen nicht mehr da, und nicht nur vor
den Menschen. Tierquälerei, Diebstahl, Raub, große Konzerne führen den brav zahlenden Bürger an der Nase herum und und und, aber betraft wird keiner, alles normal geworden.

Mal ehrlich, die Wahl hat man nicht wirklich. Jetzt komme mir bloß keiner mit der AfD, da wird mir schlecht. Gauland, Petry(die sich ja auch nicht lieb haben) und diese andere Tante( mir fällt der Name nicht ein) zusammen mit Nazis vor allem ausThüringen und dazu noch ein paar Reichsbürger an der Macht. Wenn das Deutschlands Zukunft sein soll, wieder Herrenmenschentum, Rassismus und Dummheit unser Land regieren, wünsche ich viel Spaß.
Hatten wir schon mal. Fragt mal die ganz Alten, die das noch erleben durften

Komisch ist, ihr habt beide Recht

Deine Antwort
Ähnliche Themen