Diesel warum

Mercedes C-Klasse W204

Ich fahre nun das 19. Auto (von Audi über Ford und Opel bis VW und die letzten 2 waren MB), immer Benziner. Mir fällt mir auf, dass die meisten von Euch, Diesel fahren. Mich würde interessieren: «Was ist der wirkliche Grund, dass Ihr Diesel fährt»? Der Sound kann es ja nicht sein.
mfg older

Beste Antwort im Thema

Ich höre bei den Dieselfahrern immer nur Verbrauch und Drehmoment!
Wenn ich immer höre, ab .... km rechnet sich ein Diesel, naja, mein C300 Benziner könnte auch 15L nehmen, ich würde trotzdem keinen Diesel fahren, da der Sound und die Laufruhe eines V6 Benziner einfach unschlagbar sind was komfort angeht! Aus diesem Grund fahre ich ja auch MB!
Aber zum Glück ist es ja nicht so extrem mit dem Verbrauch, bei mir liegt er bei gut 10L mit sehr viel Kurzstrecke, die 220er Diesel liegen immer so bei 7L, sind gerade mal 3L unterschied! Als ich meinen als Jahreswagen gekauft habe, waren die 220er alle ca. 1000,- bis 3000,- EUR teurer und meist schlechter ausgestattet!!!
Und wegen dem Drehmoment, dann schaltet der V6 Benziner eben mal einen runter (wo der Diesel in seinem Gang bleiben würde), ist aber auch nicht schlimm, ich höre gerne das Drehen des V6 Benziners🙂
Ich muss natürlich aus sagen, dass ich nur ca. 15-20.000 Km im Jahr fahre und ihn relativ lange fahre, wer natürlich sehr viel fährt und sich alle 3 Jahre einen neunen kauft, für den ist der Diesel wohl besser da: Ca. gleich teuer in der Anschaffung, günstiger Verbrauch und als junger gebrauchter wertstabiler!

Ich habe jedenfalls vor ein paar Tagen in einem nagel neuen C200CDI gesessen, absolut emotionslos, für mich zum V6 Benziner ein Vergleich wie Tag und Nacht oder wie ein Golf zur C-Klasse!

Ich kenne Leute, die kaufen sich privat alle 3-4 Jahre einen neuen BMW oder Mercedes Diesel für 60.000 EUR weil er 2L weniger verbraucht als ein Benziner! Wenn er dann nach 3 Jahren einen Wertverlust von 30.000EUR hat kaufen sie sich wieder einen neuen!!! Da wird für mich am falschen Ende gespart😉

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sleepXTC


Kann ich beim 2010er 231ps 350er so bestätigen.
Ich wurde grundsätzlich darauf angesprochen wie beschi**en das Ding von innen klingt ;-)

Danke für deine ehrliche antwort, kommt selten vor.

Na super - da äußert sich jemand der noch einen "Steinzeit-C"😉 fährt, mit Rasenmähermotor😉, über einen Wagen den er höchstwahrscheinlich nie selbst bewegt hat.

Was er äußert ist einfach nicht wahr.

Als langjähriger (über 30 Jahre) Benzineranhänger weiss ich wovon ich rede, wenn ich noch einmal, auch entgegen der Anmerkung von "HD-330i", ganz deutlich die absolute Laufruhe meines 350 CDI (231 PS) hier beschreibe.

Noch während der Osterfeiertage fuhr eine gute Bekannte von mir, selbst Besitzerin eines 350er Benziners mit mir eine längere Strecke - eine ihrer Bemerkungen zum Wagen war:

"Der ist ja leiser als meiner"

Ich denke, das die Aussage von jemanden, der den direkten Vergleich hat, wohl verlässlicher ist, als von jemanden der diesen Wagen nicht einmal fährt.

Zur Bemerkung von "HD-330i bezüglich des Getriebes - es ist mit Abstand das Beste was ich bisher gefahren habe - keine Schaltrucke - Beschleunigung (auch nach Kickdown) wie am Gummiband.

Wenn dies alles nicht so wäre, dann stünde der Wagen schon längst wieder auf dem Hof meines Händlers.

Das Fahrzeug schlecht zu schreiben, nur um hier mal einen Beitrag plazieren zu können, hat es nicht verdient - der Wagen ist klasse und jeden Cent Wert den ich dafür bezahlt habe.
Ich hätte absolut kein Problem meinem Händler die Hölle heiss zu machen wenn dies nicht der Fall wäre.

Moin!!!

Ich fuhr auch noch keinen W212 ... Aber ich kann mich CLK-OPAs Meinung nur anschließen, zumindestnes was unseren OM613 angeht.

Ich musste ihn eben starten, er war LEISE, im Innenraum trotz Kaltstart und längerer Standzeit NICHT als Diesel warnehmbar.

Auch von außen war nur ein seeeeeeeeeehr leises GEräusch warnehmbar. Man hörte in fast nicht.

Ich hatte mal die Möglichkeit in einem W212 350CDI als 231 PS version mitzufahren. Als der gestartet wurde war er auch von außen sehr leise.

Wer weiß ob bei unserem OM613 nicht das 2 Takt Öl der angenehmen SOundkulisse mitwirkt....

Auch während der Fahrt ist nur oberhalb der 2000RPM ein R6 brummen/Klang ( NICHT Dieseln/nageln ) warzunehmen.

Wenn der Benziner in der E oder im CLK mal ausdrehen, DANN sind die mehr als warnehmbar.

mfg 🙂

Hallo Gemeinde,

es ist wohl auch ein Unterschied wieviel km der Wagen schon drauf hat. Neuwagen sind eben i.d. Regel leiser.
Aber ein Diesel ist nach meiner Erfahrung IMMER lauter als ein vergleichbarer Benziner.
meine bisherigen (Firmen)Vergleichsfahrzeuge Diesel:
VW Passat
Opel Omega
Audi A 4
noch mal A4
A 6
Ford Mondeo 2*
und demnächst C200 CDI

Bei allen war unüberhörbar, daß es ein Diesel ist, mal weniger laut, mal eher störender (Pumpe Düse)

privat ein ML 400 CDI und trotz Achtzylinder ist der im kalten Zustand eher mit einem LKW vergleichbar.
Auch warm gefahren, klingt der gut, aber eben nach Diesel.

So, und jetzt der Vergleich zum Sommerfahrzeug BMW e36 328 i Benziner
leise, sehr leise, sehr sportlicher Sound beim Beschleunigen und wirklich turbinenartiges Hochdrehen.
Davor 525 Benziner, siehe oben,
davor 325 i Benziner, siehe oben

Auch das ist subjektiv, ich weiß. Aber meine Familie teilt die Ansicht.
Am besten ist es eben wenn man beides hat .... (ok ..den Kommentar kenne ich schon)

Gruß CR

Ähnliche Themen

Möchte mich als 3,0L V6 Benziner Fahrer mit AMG-Paket (laut Prospekt mit sportlichem Motorsoud bei 6-Zylinder Modellen) auch noch mal einklingen!
Natürlich sind die neuen Diesel leiser geworden und vorallem die 6-Zylinder, vielleicht genauso leise wie die Benziner, nur Lautstärke ist nicht gleich Lautstärke! Ist wie bei der Musik, "Unheilig" finde ich richtig gut und die "Revolverhelden" finde ich richtig sch.....! So ist eben bei mir auch der Unterschied vom Diesel zum Benziner! Der eine hört sich richtig angenehm und sportlich an und der andere eben nach gar nichts!
Als langjähriger Mercedes-Fan durfte ich mir damals schon von den meisten anhören, wie geil die BMW´s mit ihren Reihen 6er sind..., geiler Sound usw., Mercedes mit ihren 230er (124er) und Rassel-Opamotor usw.! Und heute, Ist der Klang nix mehr wert? Die Leute kaufen sich für 50, 60, 70.000 EUR einen Mercedes, scheißen auf den Klang damit sie 2L weniger verbrauchen??? Die betrügen sich doch selbst! Aja, die deutschen, kaufen sich alle 3 Jahre eine neue C-Klasse für 60.000 EUR und erzählen dann überall rum wie wenig er verbraucht, das ist der größte Witz überhaupt!

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl


Möchte mich als 3,0L V6 Benziner Fahrer mit AMG-Paket (laut Prospekt mit sportlichem Motorsoud bei 6-Zylinder Modellen) auch noch mal einklingen!
Natürlich sind die neuen Diesel leiser geworden und vorallem die 6-Zylinder, vielleicht genauso leise wie die Benziner, nur Lautstärke ist nicht gleich Lautstärke! Ist wie bei der Musik, "Unheilig" finde ich richtig gut und die "Revolverhelden" finde ich richtig sch.....! So ist eben bei mir auch der Unterschied vom Diesel zum Benziner! Der eine hört sich richtig angenehm und sportlich an und der andere eben nach gar nichts!
Als langjähriger Mercedes-Fan durfte ich mir damals schon von den meisten anhören, wie geil die BMW´s mit ihren Reihen 6er sind..., geiler Sound usw., Mercedes mit ihren 230er (124er) und Rassel-Opamotor usw.! Und heute, Ist der Klang nix mehr wert? Die Leute kaufen sich für 50, 60, 70.000 EUR einen Mercedes, scheißen auf den Klang damit sie 2L weniger verbrauchen??? Die betrügen sich doch selbst! Aja, die deutschen, kaufen sich alle 3 Jahre eine neue C-Klasse für 60.000 EUR und erzählen dann überall rum wie wenig er verbraucht, das ist der größte Witz überhaupt!

mal wenigstens einer der Plan hat hier und wenn es auch nur ums Scheißen geht.

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl


Möchte mich als 3,0L V6 Benziner Fahrer mit AMG-Paket (laut Prospekt mit sportlichem Motorsoud bei 6-Zylinder Modellen) auch noch mal einklingen!
Natürlich sind die neuen Diesel leiser geworden und vorallem die 6-Zylinder, vielleicht genauso leise wie die Benziner, nur Lautstärke ist nicht gleich Lautstärke! Ist wie bei der Musik, "Unheilig" finde ich richtig gut und die "Revolverhelden" finde ich richtig sch.....! So ist eben bei mir auch der Unterschied vom Diesel zum Benziner! Der eine hört sich richtig angenehm und sportlich an und der andere eben nach gar nichts!
Als langjähriger Mercedes-Fan durfte ich mir damals schon von den meisten anhören, wie geil die BMW´s mit ihren Reihen 6er sind..., geiler Sound usw., Mercedes mit ihren 230er (124er) und Rassel-Opamotor usw.! Und heute, Ist der Klang nix mehr wert? Die Leute kaufen sich für 50, 60, 70.000 EUR einen Mercedes, scheißen auf den Klang damit sie 2L weniger verbrauchen??? Die betrügen sich doch selbst! Aja, die deutschen, kaufen sich alle 3 Jahre eine neue C-Klasse für 60.000 EUR und erzählen dann überall rum wie wenig er verbraucht, das ist der größte Witz überhaupt!
mal wenigstens einer der Plan hat hier und wenn es auch nur ums Scheißen geht.

Mehr als sch.... kommt bei dir Oberschlaumeier aber auch nicht raus! Ach ja, hast dir ja gerade einen neuen Traktor für 60T bestellt, richtig?

Hat dich die Wahrheit als unsportlichen Mercedes- und Traktorfahrer so hart getroffen?

Bitte vielmals um Entschuldigung😁

Munter bleiben...😁

Das Thema lautet "DIESEL WARUM" und hier wird nur über den Motor-Sound gelabert, dabei ist der für viele Leute (einschliesslich mir) total zweitranging.

Vielleicht sollte man mal die anderen Vorteile der Diesel nennen, wie zum Beispiel "weniger Verbrauch" oder "bessere Beschleunigung".

Denn mal von den AMG-Motoren abgesehen, sehen die Benziner doch meistens nur die Rücklichter von den Dieseln. 🙂 Was bringt da dann noch ein besserer Sound?

Zitat:

Original geschrieben von AW1972


oder "bessere Beschleunigung".

wooot ?

Mist. Habe das falsche Auto geordert.

Zitat:

Original geschrieben von zyta2002



Zitat:

Original geschrieben von AW1972


oder "bessere Beschleunigung".
wooot ?
Mist. Habe das falsche Auto geordert.

"Bessere Beschleunigung bei PS-gleichstarken Fahrzeugen" um Missverständnisse auszuschliessen. Nicht bessere Beschleunigung als ein AMG C63, okay? (der dann aber auch das doppelte kostet) 😉

Zitat:

Original geschrieben von AW1972


Das Thema lautet "DIESEL WARUM" und hier wird nur über den Motor-Sound gelabert, dabei ist der für viele Leute (einschliesslich mir) total zweitranging.

Vielleicht sollte man mal die anderen Vorteile der Diesel nennen, wie zum Beispiel "weniger Verbrauch" oder "bessere Beschleunigung".

Denn mal von den AMG-Motoren abgesehen, sehen die Benziner doch meistens nur die Rücklichter von den Dieseln. 🙂

Viele reden ja immer von "weniger Verbrauch", sollte es aber nicht besser heißen "Gesamtkosten"?
Denn da macht, gerade beim "z.B. junge Sterne Kauf" der Diesel für viele eben keinen Vorteil mehr, da die gebrauchten Diesel in der Anschaffung erheblich teurer sind und sich für Privatleute garnicht mehr rechnen! Ich kenne aber genug die sich privat einen Diesel kaufen, obwohl es sich nicht rechnet! Die reden aber nur vom Verbrauch😕 Viele sagen: "Ich kaufe mir einen Diesel weil der weniger verbraucht und vergleichen garnicht die Anschaffungspreise mit den Benzinern! Es reden doch alle nur noch von Spritpreisen, daher ist doch schon ein regelrechter Dieselwahn ausgebrochen...
Soll doch jeder kaufen was er will, ich muss eben, gerade im Bekanntenkreis über viele schmunzeln😉

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl



Zitat:

Original geschrieben von AW1972


Das Thema lautet "DIESEL WARUM" und hier wird nur über den Motor-Sound gelabert, dabei ist der für viele Leute (einschliesslich mir) total zweitranging.

Vielleicht sollte man mal die anderen Vorteile der Diesel nennen, wie zum Beispiel "weniger Verbrauch" oder "bessere Beschleunigung".

Denn mal von den AMG-Motoren abgesehen, sehen die Benziner doch meistens nur die Rücklichter von den Dieseln. 🙂

Viele reden ja immer von "weniger Verbrauch", sollte es aber nicht besser heißen "Gesamtkosten"?
Denn da macht, gerade beim "z.B. junge Sterne Kauf" der Diesel für viele eben keinen Vorteil mehr, da die gebrauchten Diesel in der Anschaffung erheblich teurer sind und sich für Privatleute garnicht mehr rechnen! Ich kenne aber genug die sich privat einen Diesel kaufen, obwohl es sich nicht rechnet! Die reden aber nur vom Verbrauch😕 Viele sagen: "Ich kaufe mir einen Diesel weil der weniger verbraucht und vergleichen garnicht die Anschaffungspreise mit den Benzinern! Es reden doch alle nur noch von Spritpreisen, daher ist doch schon ein regelrechter Dieselwahn ausgebrochen...
Soll doch jeder kaufen was er will, ich muss eben, gerade im Bekanntenkreis über viele schmunzeln😉

Hallo. ich habe einen 250 cdi der Preis wahr vergleichbar mit einem 250 cgi.

Bin durchaus sehr zufrieden,vor allem mit Verbrauch und Drehmoment.

Jeder so wie er mag🙂

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl



Zitat:

Original geschrieben von AW1972


Das Thema lautet "DIESEL WARUM" und hier wird nur über den Motor-Sound gelabert, dabei ist der für viele Leute (einschliesslich mir) total zweitranging.

Vielleicht sollte man mal die anderen Vorteile der Diesel nennen, wie zum Beispiel "weniger Verbrauch" oder "bessere Beschleunigung".

Denn mal von den AMG-Motoren abgesehen, sehen die Benziner doch meistens nur die Rücklichter von den Dieseln. 🙂

Viele reden ja immer von "weniger Verbrauch", sollte es aber nicht besser heißen "Gesamtkosten"?
Denn da macht, gerade beim "z.B. junge Sterne Kauf" der Diesel für viele eben keinen Vorteil mehr, da die gebrauchten Diesel in der Anschaffung erheblich teurer sind und sich für Privatleute garnicht mehr rechnen! Ich kenne aber genug die sich privat einen Diesel kaufen, obwohl es sich nicht rechnet! Die reden aber nur vom Verbrauch😕 Viele sagen: "Ich kaufe mir einen Diesel weil der weniger verbraucht und vergleichen garnicht die Anschaffungspreise mit den Benzinern! Es reden doch alle nur noch von Spritpreisen, daher ist doch schon ein regelrechter Dieselwahn ausgebrochen...
Soll doch jeder kaufen was er will, ich muss eben, gerade im Bekanntenkreis über viele schmunzeln😉

Ich habe das damals mal für mich durchgerechnet und 2008 hätte sich der C-Klasse Diesel für mich ab ca 35.000 km jährlich gerechnet. Das ist auch der Wert den ich ungefähr fahre, also geht es bei mir ungefähr NULL auf NULL aus, es wäre also egal gewesen. Dass die Diesel-Preise jetzt so hochgehen, damit konnte man ja nicht unbedingt rechnen.

Aber ich mag diesen schnellen Vorschub den die Diesel haben und die AMG`s waren mir zu teuer, daher hab ich mich diesmal für nen Diesel entschieden und ihn ge-chipped.

Zitat:

Das Fahrzeug schlecht zu schreiben, nur um hier mal einen Beitrag plazieren zu können, hat es nicht verdient

@CLK-OPA

Von mit Absicht schlecht zu schreiben, nur um einen Beitrag zu plazieren, kann man wohl kaum reden: man lese und nehme doch nur die Beiträge der anderen zumindest zur Kts. (ohne Rosa Filter Brille).

Es hat auch nichts mit schlecht schreiben zu tun, wenn der eine oder andere berichtet, dass ihm die Geräuschkulisse nicht zusagt, oder bei über >200 Beiträgen (E Klasse) das Thema der 7G Automatik behandelt wird.

Zitat:

bezüglich des Getriebes - es ist mit Abstand das Beste was ich bisher gefahren habe - keine Schaltrucke - Beschleunigung (auch nach Kickdown) wie am Gummiband

Über das Ansprechverhalten der Automatik, besonders beim Schalten von R auf C (oder umgekehrt), hat sich gar ein Meister der Daimler NL zu einer Beschreibung, die in etwa so lautete: "Besch....n", hinreißen lassen (nach einer kurzen Probefahrt).

Es scheint dass es deutliche Serienstreungen gibt. Wenn also Dein Fzg. sich diesbezüglich vorbildlich verhält, dann ist doch alles gut. Nur, es muß / kann nicht jeder die gleiche Meinung haben, da wir unsere Erkentnisse, meistens zumindest, aufgrund der Erfahrung mit einem oder zwei Fzg. der gleichen Baureihe entwickeln.

Antwort bezogen auf die ursprüngliche Frage: warum Diesel? Weil das Angebot günstig war. Ein Nachfolger, egal von welchem Hersteller, steht für mich fest --> Benziner.

Die vermeintlich bessere Beschleunigung ist nur dann vorhanden, wenn man die Tugend eines guten Benziners vernachlässigt = 1 oder 2 Gänge zurück schalten und dann den Motor drehen lassen 🙂. Hat mit dem R6 immer bestens funktioniert, insbesondere im oberen Tempobereich auf der BAB.
Ich erinnere mich immer noch gerne an einen 320CDI, der auf der A4 über 20 oder 30 km hinweg versucht hat den Anschluß am 330i zu halten, bei Wiederbeschleunigen oberhalb von 160 kmh hat der Diesel deutlich das Nachsehen gehabt.

MoiN!

Der Sound ist mir ehrlich schnuppe!

Ich weiß auch gar nicht wie man sich am Sound so hochziehen kann 😕

Ich kann es nur noch mal wiederholen:

Für mein Fahrverhalten lohnt sich nunmal ein Diesel
und ja ich habe das vorher merhmals mit geänderten Parametern durchgerechnet.
Einzig LPG würde billiger kommen, da sich aber die Umrüster nicht einig waren
ob der von mir gewünschte Wagen (kein MB) Gasfest ist, habe ich das sein lassen.

Weil das wichtigste für mich ist folgendes:

Mein Auto soll Kilometer fressen!
Ob er dabei Diesel, Benzin, Gas, Frittenfett oder Pipi verbraucht ist mir Egal.
Ebenso ob der Motor einen kernigen Sound hat oder nagelt!
Der soll laufen und dabei möglichst kostengünstig sein.

Würde ich weniger fahren müssen, würde ich auch ganz klar zum Benziner greifen,
aber nicht wegen dem Sound, sondern weil es (in dem Fall) einfach billiger wäre!

MfG
Surfkiller20

Deine Antwort
Ähnliche Themen