Diesel warum
Ich fahre nun das 19. Auto (von Audi über Ford und Opel bis VW und die letzten 2 waren MB), immer Benziner. Mir fällt mir auf, dass die meisten von Euch, Diesel fahren. Mich würde interessieren: «Was ist der wirkliche Grund, dass Ihr Diesel fährt»? Der Sound kann es ja nicht sein.
mfg older
Beste Antwort im Thema
Ich höre bei den Dieselfahrern immer nur Verbrauch und Drehmoment!
Wenn ich immer höre, ab .... km rechnet sich ein Diesel, naja, mein C300 Benziner könnte auch 15L nehmen, ich würde trotzdem keinen Diesel fahren, da der Sound und die Laufruhe eines V6 Benziner einfach unschlagbar sind was komfort angeht! Aus diesem Grund fahre ich ja auch MB!
Aber zum Glück ist es ja nicht so extrem mit dem Verbrauch, bei mir liegt er bei gut 10L mit sehr viel Kurzstrecke, die 220er Diesel liegen immer so bei 7L, sind gerade mal 3L unterschied! Als ich meinen als Jahreswagen gekauft habe, waren die 220er alle ca. 1000,- bis 3000,- EUR teurer und meist schlechter ausgestattet!!!
Und wegen dem Drehmoment, dann schaltet der V6 Benziner eben mal einen runter (wo der Diesel in seinem Gang bleiben würde), ist aber auch nicht schlimm, ich höre gerne das Drehen des V6 Benziners🙂
Ich muss natürlich aus sagen, dass ich nur ca. 15-20.000 Km im Jahr fahre und ihn relativ lange fahre, wer natürlich sehr viel fährt und sich alle 3 Jahre einen neunen kauft, für den ist der Diesel wohl besser da: Ca. gleich teuer in der Anschaffung, günstiger Verbrauch und als junger gebrauchter wertstabiler!
Ich habe jedenfalls vor ein paar Tagen in einem nagel neuen C200CDI gesessen, absolut emotionslos, für mich zum V6 Benziner ein Vergleich wie Tag und Nacht oder wie ein Golf zur C-Klasse!
Ich kenne Leute, die kaufen sich privat alle 3-4 Jahre einen neuen BMW oder Mercedes Diesel für 60.000 EUR weil er 2L weniger verbraucht als ein Benziner! Wenn er dann nach 3 Jahren einen Wertverlust von 30.000EUR hat kaufen sie sich wieder einen neuen!!! Da wird für mich am falschen Ende gespart😉
126 Antworten
Ich kann mich nur noch mal wiederholen und sehe mich in meiner Meinung bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Ich denke es geht hier um eine gewisse Grundeinstellung, bei der man niemanden überzeugen kann. Solche Threads führen früher oder später zu Streitigkeiten bis hin zu Beleidigungen.Beide Motorenarten haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Liebhaber - egal ob mit 4, 6 oder 8 Zylindern.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
... Ich weiß auch gar nicht wie man sich am Sound so hochziehen kann 😕 ...
100%-ige Zustimmung.
Boah Ey - ich habe mich schon mehrfach vergewissert, ob ich nicht versehentlich im e36 Forum oder e46 Forum gelandet mit. 😉
Aber nein, es ist wirklich das W204-er.
Für mich war der Grund einen Diesel zu nehmen der Preis und die Ausstatung. Das 350er CDI E Coupe war als Vorführer nur wenig teurer als die Beziner. Dazu 7 G. Comand und Volleder waren fast nur beim Diesel zu haben. Der geringere Verbrauch und super Drehmonent begeistern mich immer wieder auf's neue. Ich kann auch @CLK Opa nur Recht geben, mit seinem Beitrag hat er genau in's schwarze getroffen. Mit irgendeiner Brille hat das auch nichts zu tun. Mich erstaunen nur die sich immer wiederholenden Beiträge (einiger) wie schlecht doch ein Diesel ist. Das ist wie ein Prediger der seine Jünger bekehren will.🙄
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
Die Leute kaufen sich für 50, 60, 70.000 EUR einen Mercedes, scheißen auf den Klang damit sie 2L weniger verbrauchen??? Die betrügen sich doch selbst! Aja, die deutschen, kaufen sich alle 3 Jahre eine neue C-Klasse für 60.000 EUR und erzählen dann überall rum wie wenig er verbraucht, das ist der größte Witz überhaupt!
Wahre Worte. Mit ist es völlig egal was ein Auto verbraucht, ich tanke wenn der Tank leer ist und gut ist. Gerade in Anbetracht des großen Wertverlustes eines neuen Autos ist der Mehrverbrauch doch eh nur Nichtig. Aber der Unterschied ist die Tankrechnung sehe ich sofort, den Wertverlust erst beim Wiederverkauf. Ich muss auch jedesmal wieder schmunzeln, wenn ich Leute sehe die wegen 2 Cent Unterschied eine halbe Stunde an der vollen Supermarkttanke anstehen, obwohl die nächste leer ist. Aber wie sagt der Schweizer Armut ist keine Schande. 🙄
Wenn Diesel wirklich so schlecht währen, würde sie doch keiner kaufen. 🙄
mfg 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
Mehr als sch.... kommt bei dir Oberschlaumeier aber auch nicht raus! Ach ja, hast dir ja gerade einen neuen Traktor für 60T bestellt, richtig?Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
mal wenigstens einer der Plan hat hier und wenn es auch nur ums Scheißen geht.
Hat dich die Wahrheit als unsportlichen Mercedes- und Traktorfahrer so hart getroffen?
Bitte vielmals um Entschuldigung😁
Munter bleiben...😁
Nein ich habe etwas mehr bezahlt für den Traktor.
Ich gebe gerne mehr Geld aus für ein unsportliches, sehr lautes,mit alter Technik ausgestattetes Autos.
Und weißt Du warum? Weil ich es mir leisten kann und nicht rumheulen muss.
Dafür spare ich später am Diesel und stelle mich an der Tankstelle bei Real an.
Hilfe wo ist mein ignoriere Button ??????
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wahre Worte. Mit ist es völlig egal was ein Auto verbraucht, ich tanke wenn der Tank leer ist und gut ist. Gerade in Anbetracht des großen Wertverlustes eines neuen Autos ist der Mehrverbrauch doch eh nur Nichtig. Aber der Unterschied ist die Tankrechnung sehe ich sofort, den Wertverlust erst beim Wiederverkauf. Ich muss auch jedesmal wieder schmunzeln, wenn ich Leute sehe die wegen 2 Cent Unterschied eine halbe Stunde an der vollen Supermarkttanke anstehen, obwohl die nächste leer ist. Aber wie sagt der Schweizer Armut ist keine Schande. 🙄
Es gibt sie noch, tatsächlich sind sie noch da - die unreflektierten Großkotze, die meist nur den Mund aufreissen und bei denen man besser nicht hinter die Kulissen schaut - sachliche Argumente sind nicht ihr Ding, dafür ziemlich dämliches Geschwätz ohne jede themenbezogene Substanz.
Ein Fall für den Ignorierdoktor...aber mal sehen vielleicht bin ich dazu auch zu doof....um den berechtigten Einwand von "FM500" mal zu entleihen.
@ HD330i -
gern gestehe ich zu, das es eine Serienstreuung geben kann, dann habe ich recht viel Glück gehabt.
Klar ist auch, dass es nur eine Momentaufnahme des jetzigen Zustands ist - wie es sich in der Zukunft entwickelt, das entzieht sich meiner Kenntnis, aber die gute Hoffnung stirbt zuletzt und ich bin von Natur aus Optimist.
Habt mich hier echt Eingesessen und suche mir ein passenden Fahrzeug.
Fahre circa 18 Tausend Kilometer im Jahr.Ob mich ein Diesel Lohn oder nicht,kann ich mir selber nicht genaues sagen.Schließlich fahre ich auch Motorrad und lasse das Auto stehen.
Wie sieht den mit dem Versicherung aus?
Ist Dieselfahrzeug im Versicherung teuer eingestuft als der Benziner?
Über die KFZ-Steuer wäre auch interessant
Der eine schriebt seiner Mercedes C220 cdi schafft mit einer Tankfüllung 1100 Kilometer!
Das finde ich echt super.
Und die andere frage!
Wie schafft der Mercedes C200K mit einer Tankfüllung unter normaler Fahrweise keine Raser!
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
...Viele reden ja immer von "weniger Verbrauch", sollte es aber nicht besser heißen "Gesamtkosten"?
Denn da macht, gerade beim "z.B. junge Sterne Kauf" der Diesel für viele eben keinen Vorteil mehr, da die gebrauchten Diesel in der Anschaffung erheblich teurer sind und sich für Privatleute garnicht mehr rechnen! ...
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem jungen Dieselstern waren die E 350CGI im Vergleich teurer und in der gewünschten Vollausstattung damals gar nicht zu haben. 🙁
Ist wohl auch immer eine Frage des aktuellen Marktes, was gerade geht.
Und auch wenn jetzt wieder einer sagt: der 350CGI hat aber mehr Leistung: stimmt auf dem Papier; mit dem Hintern gefühlt ists letztlich das Gleiche gewesen.
Auch die Versicherung ist mittlerweile bei 350CDI und CGI fast gleich (eine Klasse Unterschied bei der VK), letztlich peanuts. Die erste "größere" Inspektion war bei MB mit dem Diesel V6 auch nicht teurer als seinerzeit beim T5-Volvo.
Aber so ist das eben hier, wie einer schon sagte: das ist wieder alles albernes Fanboy-Gehabe und letztlich wird man hier nie zu einem Ergebnis kommen, weil jeder naturgemäß SEINE Entscheidung für die beste hält (bzw. sich spätestens dann anfängt zu rechtfertigen, wenn hier kiloweise polemisches Geschwätz à la "alle doof außer ich" auf ihn herniederrieselt). Sowas ist nur peinlich.
Da lassen sich manche hier von irgendwelchen 3-er BMW-Prolls jahrelang aufziehen, dass sie ne knatterige Benziner-Opakiste ohne Sound haben und meinen, das jetzt endlich weiter geben zu können.🙄 aber leider interessiert der "Sound" nunmal nicht jeden...
Da echauffiert sich einer, dass die Leute nen Diesel für 60.000€ kaufen und sich über 3l weniger Benzin "freuen". Tja, dann kann ers ja anders machen. Langstreckenfahrer und Tankmuffel freuen sich eben, dass sie auch mal nen Tag NICHT an der Tanke verbringen müssen. Andere fahren ihre Karre eben nur Sonntags zum Autotreff, wo sie offenkundig für das Dieselgenagel ausgelacht werden.
Der eine will kernigen Sound beim Hochdrehen an der Ampel, der andere will an der Ampel zügig wegkommen, OHNE hochzudrehen 😉 Was solls: ist doch für jeden was dabei.
Für mich lagen und liegen die Fakten klar auf der Hand: der 350CDI ist bis 120 agiler, ist sparsamer, war preislich als JW günstiger und in der Wunschausstattung zu haben; der Benziner ist oberhalb von 120 auf der Bahn zügiger, klingt besser und war leider nicht mit gewünschter Ausstattung zu haben.
Die 7-G Automatik ist übrigens bei beiden hakelig und braucht gefühlte Sekunden zum Umschalten...
Also: alle Vorurteile über Bord geworfen und den CDI gekauft. Und ich bin recht zufrieden damit 🙂
Zweifelsohne hat jede Motorart ihre Vor- und Nachteile. Diese wurden hier auf der sachlichen Ebene schon lange genannt. Denn WENN eine Variante in ALLEN Belangen besser wäre, gäbe es längst nur noch EINE Motorart.
So möge denn jeder nach seiner Fasson selig werden und an den für ihn wichtigen Vorzügen seine Freude haben...
...oder alternativ hier in der Tonlage: "Dieselfahrer stinken (nicht etwa die Autos) und haben alle nen geklauten Hauptschulabschluss" bis zum St.-Nimmerleinstag weiterdiskutieren. 😉
Viel Spaß dabei 🙂
Es scheint hier Einige zu geben die vom Leben sehr verwöhnt sind. Oder sind es vielleicht nur Bubis die die Anonymität des Internets nutzen um mal richtig auf den Putz zu hauen??? Wie auch immer mir ists egal, das ist mir zu albern!
Zitat:
Original geschrieben von TimoB.
Es scheint hier Einige zu geben die vom Leben sehr verwöhnt sind. Oder sind es vielleicht nur Bubis die die Anonymität des Internets nutzen um mal richtig auf den Putz zu hauen??? Wie auch immer mir ists egal, das ist mir zu albern!
Da hast du völlig im Recht.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
MoiN!Der Sound ist mir ehrlich schnuppe!
Ich weiß auch gar nicht wie man sich am Sound so hochziehen kann 😕
Ich kann es nur noch mal wiederholen:
Für mein Fahrverhalten lohnt sich nunmal ein Diesel
und ja ich habe das vorher merhmals mit geänderten Parametern durchgerechnet.
Einzig LPG würde billiger kommen, da sich aber die Umrüster nicht einig waren
ob der von mir gewünschte Wagen (kein MB) Gasfest ist, habe ich das sein lassen.Weil das wichtigste für mich ist folgendes:
Mein Auto soll Kilometer fressen!
Ob er dabei Diesel, Benzin, Gas, Frittenfett oder Pipi verbraucht ist mir Egal.
Ebenso ob der Motor einen kernigen Sound hat oder nagelt!
Der soll laufen und dabei möglichst kostengünstig sein.Würde ich weniger fahren müssen, würde ich auch ganz klar zum Benziner greifen,
aber nicht wegen dem Sound, sondern weil es (in dem Fall) einfach billiger wäre!MfG
Surfkiller20
Hallo Surfkiller 20.
Du weisst aber sehr wohl, dieses ist die Mercedes Seite
w207 und nicht die von Billig will ich😉
Zitat:
Original geschrieben von Piano 222
...Hallo Surfkiller 20.
Du weisst aber sehr wohl, dieses ist die Mercedes Seite
w207 und nicht die von Billig will ich😉
Wie jetzt 207? Da oben steht doch W204 😰
Jetzt weiß ich endlich, warum ich hier so komische Sachen reingelinkt kriege - Plattform ist wohl gleich Plattform oder wie? 😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Wie jetzt 207? Da oben steht doch W204 😰Zitat:
Original geschrieben von Piano 222
...Hallo Surfkiller 20.
Du weisst aber sehr wohl, dieses ist die Mercedes Seite
w207 und nicht die von Billig will ich😉
Jetzt weiß ich endlich, warum ich hier so komische Sachen reingelinkt kriege - Plattform ist wohl gleich Plattform oder wie? 😁
Sorry hast natürlich recht. Aber immer noch Mercedes. 204.