Diesel vs. Benziner
Hallo,
manche werden unter dem Thema vielleicht Beschleunigung oder ähnliches vermuten, ich will jedoch auf ein anderes Thema hinaus und zwar Anfälligkeit.
Sind die Benziner generell anfälliger als Dieselautos?
Danke
Richie
34 Antworten
@MisterBJ
ich komm zu der meinung weil das nunmal in der vergangenheit so war und in meiner familie nur diesel gefahren wird (e300td, e320cdi, golf4 tdi)
und ein bekannter hat z.b. den e300td mit 440tkm verkauft und der lief noch immer sehr gut.
aber ich überlege auch evtl. beim nähsten auto, vielleicht e46 coupe 😉, einen benziner zu nehmen, einfach mal um ein anderes fahrgefühl zu bekommen 🙂 aber das diesel fahren macht halt auch spass, einfach gas geben und er zieht 🙂 beim benziner ist halt evtl. runterschalten nötig. bin auch vom e320cdi sehr beeindruckt ... der fährt sich ... unbeschreiblich 🙂 bin aber auch noch nich den e320 gefahren. einzige benziner die ich fuhr waren ein golf3 1,8 mit ca85ps, und jeweils c180 und 200 kompressor. bei den letzeren zwei modellen war die laufruhe wirklich 1a. ... an ner ampel fragst dich als tdi fahrer ob der motor nich vielleicht aus ist 🙂
aber nun ja also dieser glaube an diesel hält länger ist nunmal durch die vergangenheit und wie schon einer gesagt hat auch durch den anblick des drehzahlmessers beeinflusst. wenn ich da n diesel nehme, auch n sportlicher, sagen wir 530d der erst bei 5000upm abriegelt, und dann n hondamotor, oder gar den wankelmotor (ja gut das ist jetzt nicht das thema, aber er is n benziner :-P ), dann wirkt der diesel einfach robuster.
nachteil ist bei mir halt mit dem tdi der russ .. siehste erst recht nachts wenn du mal auf der autobahn bist und bei 50 60 im dritten bis 110 beschleunigst ... da kommt schon was raus hinten ... gegenlicht ist halt die laufleistung von letztem jahr mit 24tkm ... und ich finde es weniger schlimm ein mal im jahr tiefer in die tasche greifen zu müssen als nach allen 550km (is das realistisch für 318ci bzw 320ci?!) an der tankstelle mehr bezahlen zu müssen...
nun ja das wars...
mfg
CrocoD
Ich bin im Aussendienst. wir (Hier in meinem Dunstkreis etwa 50 Leute) fahren fast alle Diesel, div. Farikate. Die meisten davon gehen dann so mit 300-350 tkm wieder weg. Also nach ca. 3-4 Jahren. Bis auf einen BMW 320 d, hatte keiner bisher Probs mit den Motoren. Der eine 320er Motor war allerdings nach 150000 km breit, und wurde (fast) auf Kulanz getauscht.
Ich habe mir ende letzten Jahres den 330er Diesel gekauft. Hatte vorher einen 323 ci. Ich würde in keinem Fall tauschen. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit (die Schaltvorgänge liegen ja in einem anderen Drehzahlbereich) ist ein souveränes Fahrgefühl mit Power und Ruhe eingetreten das ich nicht mehr missen möchte. Ich will keine Benzin-Heulboje mehr 🙂 .
Ich bin im Aussendienst. wir (hier etwa 50 Leute)fahren fast alle Diesel, div. Farikate. Die meisten davon gehen dann so mit 300-350 tkm wieder weg. Also nach ca. 3-4 Jahren. Bis auf einen BMW 320 d, hatte keiner bisher Probs mit den Motoren. Der eine 320er Motor war allerdings nach 150000 km breit, und wurde (fast) auf Kulanz getauscht.
Ich habe mir ende letzten Jahres den 330er Diesel gekauft. Hatte vorher einen 323 ci. Ich würde in keinem Fall tauschen. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit (die Schaltvorgänge liegen ja in einem anderen Drehzahlbereich) ist ein souveränes Fahrgefühl mit Power und Ruhe eingetreten das ich nicht mehr missen möchte. Ich will keine Heulboje mehr 🙂 .
Ähnliche Themen
Ich bin im Aussendienst. wir (hier etwa 50 Leute)fahren fast alle Diesel, div. Farikate. Die meisten davon gehen dann so mit 300-350 tkm wieder weg. Also nach ca. 3-4 Jahren. Bis auf einen BMW 320 d, hatte keiner bisher Probs mit den Motoren. Der eine 320er Motor war allerdings nach 150000 km breit, und wurde (fast) auf Kulanz getauscht.
Ich habe mir ende letzten Jahres den 330er Diesel gekauft. Hatte vorher einen 323 ci. Ich würde in keinem Fall tauschen. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit (die Schaltvorgänge liegen ja in einem anderen Drehzahlbereich) ist ein souveränes Fahrgefühl mit Power und Ruhe eingetreten das ich nicht mehr missen möchte. Ich will keine Heulboje mehr 🙂 .
Autofahren hat mir nie viel Spass gemacht. War immer nur Mittel zum Zweck, das ist jetzt anders.