Diesel und kurzstrecken fahren

Opel Vectra B

abend

ich habe seit 1,5 Monaten eine Arbeit fast vor meiner Haustür (2km)

jetzt wollte ich wissen ob es dem Motor auf dauer schadet wenn er nur auf kurzstrecken bewegt wird?

in den 1,5 Monaten hatte meine Maschine nur ein mal Betriebstemparatur

ich glaube nicht das es sich lohnt einen Benziner zu kaufen, wegen wertverlust und so

was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

@Kaiser Wilhelm:
Ich hab Deinen Account jetzt auch für längere Beiträge freigeschaltet so dass Du mehr als zwei Zeilen pro Posting schreiben darfst 😁 😉

Gruss
Jürgen

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

@heikosh
erzähl doch mal, wieviel km euer Nissan auf der Uhr hat...

...78 tkm (bj. 96), nachweislich nur stadt...

gruß, heiko

ui Wahnsinn - die Maschine ist ja nicht mal eingefahren...
also - auch wenn du mich jetzt auslachst - ich denke bei allerspätestens 130 tkm ist da Schluss.
Obwohl das auch schon nicht wenig ist ...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


ui Wahnsinn - die Maschine ist ja nicht mal eingefahren...
also - auch wenn du mich jetzt auslachst - ich denke bei allerspätestens 130 tkm ist da Schluss.
Obwohl das auch schon nicht wenig ist ...

Gruß cocker

hi cocker, da magst du recht haben, aber das auto meiner eltern fährt auch nur in berlin herum und wird erst beim abstellen warm...und natürlich wird die kupplung gequält 😁. motormäßig gab es aber noch nie probleme! deshalb halte ich das auch wieder nur für dunkle märchen, die der nachbar von dessen schwager über seine schwiegermutter...😁.

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Hi!

Der Turbo wird das denke ich mal, nicht lange mitmachen.
Da er immer kalt ist und nie die optimale Schmierung bekommt.
Zudem wird sichd er Motor zusetzen, so daß irgendwann mal die Leistung in den Keller geht.

Fahr ihn dann wenigstens ein aml in der Woche frei, so daß der Dreck hinten raus kommt.

Gruß Kater

an das hab ich auch schon gedacht das ich ein mal im Monat zur Autobahn fahre und die Kiste mal ordendlich durchtrete😎

Ähnliche Themen

" schwager über seine schwiegermutter"

Verschleiß fördernd ist das sicher, das gibt die Theorie her und auch die Empirie wenn man sich anguckt welches Streckenprofil und überdurchschnittliche Fahrleistungen so zusammenhängen. Das heißt aber nicht dass man damit eine maximale Laufleistung vorbestimmen kann, es wird nur eben weniger. Wenn man es am Anfang langsam angehen lässt, dann hilft das schon auch um das Risiko zu minimieren. So einige Jahre wird der Motor dieses Streckenprofil trotzdem mitmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


" schwager über seine schwiegermutter"

Verschleiß fördernd ist das sicher, das gibt die Theorie her und auch die Empirie wenn man sich anguckt welches Streckenprofil und überdurchschnittliche Fahrleistungen so zusammenhängen. Das heißt aber nicht dass man damit eine maximale Laufleistung vorbestimmen kann, es wird nur eben weniger. Wenn man es am Anfang langsam angehen lässt, dann hilft das schon auch um das Risiko zu minimieren. So einige Jahre wird der Motor dieses Streckenprofil trotzdem mitmachen.

...genau! ich mag es nur nicht, wenn man etwas nachplappert, was sein könnte und wie es ist, weil ich habe gehört und überhaupt, sagen es fast alle...habe aber eigentlich überhaupt keine ahnung/erfahrung!!!

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


@Kaiser Wilhelm:
Ich hab Deinen Account jetzt auch für längere Beiträge freigeschaltet so dass Du mehr als zwei Zeilen pro Posting schreiben darfst 😁 😉

Gruss
Jürgen

Danke, sehr freundlich 😎

Beginn OT
Ich bin davon ausgegangen, dass die Katers und Cockers und heikosh und auch die Caravanserei sich auf diesen Threat stürzen würden. Und deswegen habe ich
erstmal etwas gepostet, dann abgewartet ob jemand etwas ähnliches vorzuschlagen hatte. Als dies ausblieb habe ich lieber einen neuen Post gesetzt als den
alten zu überarbeiten. Gerne werde ich zukünftig meine Posts laaangsam und wohl durchdacht, beginnen und schon während der Eingaben mal kurz im Thema vorbeischauen um etwaige Kommentare zu suchen die Zwischenzeitlich meinen Post unsinnig machen. Dann werde ich noch länger darüber nachdenken und erst gegen 2 Uhr nachts, wenn die Wahrscheinlichkeit von Zwischenposts sehr gering ist, meinen Beitrag nochmals Korrektulesen und anschließend hochladen und erstaunt feststellen, dass keiner mehr online ist um zu antworten.

Ich glaube der Post ist jetzt lang genug, oder?? Sollte ich noch etwas zu ergänzen haben bitte warten, vielleicht ändere ich ja noch etwas oder schweife noch ein wenig weiter ab.
Ende OT

Beginn Beitrag klassicher Art
Autos die nur auf kurzen Strecken bewegt werden, werden an den unmöglichsten Stellen verschleissen. Das ist ebenso sicher wie die Tatsache das Autos kaputtstehen können.
Ende Beitrag klassischer Art

Mr. Edit sagt kürze den Beitrag
Und nun noch ein paar Grüße an die
Poster hier

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm


Beginn OT
Ich bin davon ausgegangen, dass die Katers und Cockers und heikosh und auch die Caravanserei sich auf diesen Threat stürzen würden.

Ja sowas nenn ich mal Respekt. 😁

Oder hat da jemand Schiss? 😁 😁

Oh Kaiser, danke für den informativen Beitrag 😉 Ich habe wirklich schön gelacht und bin jetzt entspannter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm



Beginn Beitrag klassicher Art
Autos die nur auf kurzen Strecken bewegt werden, werden an den unmöglichsten Stellen verschleissen. Das ist ebenso sicher wie die Tatsache das Autos kaputtstehen können.
Ende Beitrag klassischer Art

...na eben nicht!!! ich habe doch genau das gegenteil bewiesen!!!

gruß, heiko

Hallo,

womit bewiesen? Nur weil der Micra knapp 80 tkm in 12 Jahren ausschließlich Kurzstrecke bewegt wird und immer noch fährt?

Der Verschleiß ist definitiv im Kaltlauf höher als bei betriebswarmen Motor. Dass ein Motor deshalb nicht zwangsläufig einen Totalschaden erleiden muss, liegt einfach daran, dass die Motoren schon bei der Entwicklung auf derartige Einsatzbedingungen ausgelegt werden. Trotzdem ist ein Motor mit gleicher Laufleistung, der ausschließlich Langstrecke gefahren wurde, in einem besseren Zustand bzw. weniger verschlissen. Äußert sich dann durch geringeren oder keinen Ölverbrauch, sowie höheres Leistungsvermögen, da die Kompression noch besser ist.

Grüße
Flasher

Zitat:

Original geschrieben von Flasher@Vectra


Hallo,

womit bewiesen? Nur weil der Micra knapp 80 tkm in 12 Jahren ausschließlich Kurzstrecke bewegt wird und immer noch fährt?

Der Verschleiß ist definitiv im Kaltlauf höher als bei betriebswarmen Motor. Dass ein Motor deshalb nicht zwangsläufig einen Totalschaden erleiden muss, liegt einfach daran, dass die Motoren schon bei der Entwicklung auf derartige Einsatzbedingungen ausgelegt werden. Trotzdem ist ein Motor mit gleicher Laufleistung, der ausschließlich Langstrecke gefahren wurde, in einem besseren Zustand bzw. weniger verschlissen. Äußert sich dann durch geringeren oder keinen Ölverbrauch, sowie höheres Leistungsvermögen, da die Kompression noch besser ist.

Grüße
Flasher

sorry, aber du plapperst auch nur so ein theoretisches "wissen" nach...

gruß, heiko

Hi,

bewiesen hast du noch garnichts. Der Micra läuft noch und das ist auch gut so. Aber die 200tkm-Marke wird er mit Kurzstrecken nicht knacken NIEMALS... und die 150 tkm vermutlich schon nicht.

Jeder versierte KFZ-Ingenieur oder Meister wird dir versichern und sicher auch beweisen können, dass Motoren von Kurzstrecken-Fahrzeugen eine verkürzte Lebensdauer haben - der Nissan ist aber noch nicht soweit. Aber seine Lebensuhr tickt definitiv schneller... ich frag in 2 - 3 Jahren nochmal nach... 😉

@Kaiser Wilhelm
soso - deine Glaskugel is wieder ganz- hm?
Wie sonst hättest du wissen können, dass ich als Nicht-Ingenieur mich genau auf diesen Thread stürze, der so garnichts mit Leerlaufsteller, Sekundärluftpumpe, oder Nockenwellensensoren zu tun hat... ? 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Hi,

bewiesen hast du noch garnichts. Der Micra läuft noch und das ist auch gut so. Aber die 200tkm-Marke wird er mit Kurzstrecken nicht knacken NIEMALS... und die 150 tkm vermutlich schon nicht.

Jeder versierte KFZ-Ingenieur oder Meister wird dir versichern und sicher auch beweisen können, dass Motoren von Kurzstrecken-Fahrzeugen eine verkürzte Lebensdauer haben - der Nissan ist aber noch nicht soweit. Aber seine Lebensuhr tickt definitiv schneller... ich frag in 2 - 3 Jahren nochmal nach... 😉

@Kaiser Wilhelm
soso - deine Glaskugel is wieder ganz- hm?
Wie sonst hättest du wissen können, dass ich als Nicht-Ingenieur mich genau auf diesen Thread stürze, der so garnichts mit Leerlaufsteller, Sekundärluftpumpe, oder Nockenwellensensoren zu tun hat... ? 😉

Gruß cocker

ich sage mal so: 80tkm nur stadt sind hardcoremäßig soviel, wie 300tkm langstrecke, wenn nicht noch mehr!!!...wie ihr ja eigentlich immer selber sagt...😉.

gruß, heiko

nur weil er kurzstrecke abbekommt kann man doch nicht die mindesthaltbarkeit festlegen 🙄
meinetwegen hat er nen höheren verschleiß, und ? es kommt auch drauf an, wie man sich um den wagen kümmert.
ein langstreckenauto muß auch nicht 500tkm packen, das kann früher die grätsche machen. der fahrstil macht auch einiges aus, gerade bei kurtstrecken ( hohe drehzahlen z.b. ).
unser zafira hat jetzt 120tkm drauf und der bekommt auch 98% kurzstrecke. die kupplung ffühlt sich nicht mehr taufrisch an, aber wen kümmerts ?

das schweift aber alles etwas ab, daher mal die frage, wenn du dir so gedanken um dein auto machst, hast du dir mal überlegt, ihn zu verkaufen ?
noch bekommt man für einen diesel geld. steuer und versischerung sind eh höher, also würd ich mir gedanken machen einen anderen wagen zu kaufen oder wechselt deine arbeitsstelle irgendwann wieder ?

rein theoretisch kannst du doch bestimmt den wagen dort stehen lassen ( das viele zeug im kofferraum lassen ) und mit dem fahrrad fahren. ich war auch immer zu faul die 45km mit dem fahrrad zu fahren 😁 aber irgendwann wirds noch kommen, daß ich die mit dem fahrrad fahre 😛
mal im ernst, das kostet doch schon ein bisl geld, irgendwann war auch bei mir die zeit gekommen wieder sich ein fahrrad zu kaufen ( dank meinem sohn 😉 ) und es ist gar nicht so schlimm, wenn man sieht, was man sparen kann.
ich würde mir gedanken machen, den wagen zu verkaufen und mir ne olle schüssel dafür zu holen, weil im winter is es schon ziemlich frisch auf dem drahtesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen