Diesel und kurzstrecken fahren

Opel Vectra B

abend

ich habe seit 1,5 Monaten eine Arbeit fast vor meiner Haustür (2km)

jetzt wollte ich wissen ob es dem Motor auf dauer schadet wenn er nur auf kurzstrecken bewegt wird?

in den 1,5 Monaten hatte meine Maschine nur ein mal Betriebstemparatur

ich glaube nicht das es sich lohnt einen Benziner zu kaufen, wegen wertverlust und so

was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

@Kaiser Wilhelm:
Ich hab Deinen Account jetzt auch für längere Beiträge freigeschaltet so dass Du mehr als zwei Zeilen pro Posting schreiben darfst 😁 😉

Gruss
Jürgen

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hallo,

es mag sein, dass die vorgeschriebenen Wechseltintervalle durchaus gefahrenlos länger sein könnten. Das hat man ja auch beim Vectra C Diesel gesehen, wo anfangs ein Flex-Intervall eingeführt wurde, welches eine Inspektion alle max. 50tkm/2 Jahre (flexibel je nach Fahrweise) vorschrieb. Wahrscheinlich haben sich dort die FOH beschwert, da mit den Inspektionen doch nicht wenig Geld verdient wird. Nun ist eine Inspektion wieder fix mit 30tkm bzw. einmal im Jahr vorgeschrieben.

Dennoch sind 100tkm in meinen Augen absolut übertrieben. Gerade, wenn man das Geld investiert und eine Gasanlage einbaut, dann möchte man in der Regel etwas länger mit dem Auto fahren. Natürlich ist es deine Sache und du musst tun, was du für richtig hältst. An der Gesundheit deines Motors kann dir aber nicht viel liegen. Für mich ist das nur eine weitere Form der Geiz-ist-geil-Mentalität.

Grüße,
Flasher

Zitat:

Original geschrieben von Flasher@Vectra



Dennoch sind 100tkm in meinen Augen absolut übertrieben. Gerade, wenn man das Geld investiert und eine Gasanlage einbaut, dann möchte man in der Regel etwas länger mit dem Auto fahren. Natürlich ist es deine Sache und du musst tun, was du für richtig hältst. An der Gesundheit deines Motors kann dir aber nicht viel liegen. Für mich ist das nur eine weitere Form der Geiz-ist-geil-Mentalität.

Grüße,
Flasher

...nee, nicht ganz: meine gasanlage habe ich längst "drin" (wurde auch teilw. gesponsort by oppa 😁), aber mir ist es auch einfach zu alt, um es zu behandeln, wie ein rohes ei. es ist ja eigentlich auch robust und zuverlässig (ausser im moment...lol), der trabbi des westens, sozusagen 😁.

gruß, heiko

Ich glaube, gerade wenn man ein so problemloses und zuverlässiges Auto erwischt hat, hat es etwas Pflege verdient, denn es gibt ja keinen Grund, es loszuwerden.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Ich glaube, gerade wenn man ein so problemloses und zuverlässiges Auto erwischt hat, hat es etwas Pflege verdient, denn es gibt ja keinen Grund, es loszuwerden.

...und dann hat man es kaputt gepflegt..."never touch a running system"...da ist was dran 😛.

gruß, heiko

Ähnliche Themen

mein Vectra ist ein Scheissauto und wird trotzdem gepflegt, so gut es geht... irgendwas muss ich ja falsch machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von cocker


mein Vectra ist ein Scheissauto und wird trotzdem gepflegt, so gut es geht... irgendwas muss ich ja falsch machen 😉

cocker, dann lass es doch 😁.

gruß, heiko

Naja, ich hab in meinem 1.6er ja auch ne Gasanlage drin und sicherlich fahr ich mein Öl auch bis zu 25 tkm, weil es lange sauber bleibt wegen Gas.
Aber 26 Euro beim letzten Ölwechsel für Marken- 5W 40 plus 4,13 Euro für den Filter plus ein paar Euro für den Wechsel bei der Werkstatt, das ist es mir schon wert.
Ich fahre nicht wie eine Oma, im Gegenteil, aber ich trete den Wagen nur warm und auf Benzin und kühle ihn vernünftig ab, also nicht Vollgas über die AB, dann an die Raststätte und dann Aus. Nicht gut 🙁

Bin auch kein Freund von dauernden Ölwechseln, aber Ölwechsel, Zahnriemen, Bremsen, Stossdämpfer, Reifen und korrektes Licht am Auto, das ist mir ein Auto wert.
Waschen tue ich dagegen nur nach Bedarf, also im Frühjahr mit Wachsen und kurz vor Wintereinbruch.

Motorwäsche mache ich selbst gar nicht, aber mein 🙂 hats vor zwei Wochen gemacht für mich, weil mein Auto nach 6 Monaten Portugal wohl aussah wie nach einem Ritt durch die Sahara und meine Luftfilter auch 😉

cheerio

Hm, meiner wird jede Woche gewaschen. Einseifen, mit Hochdruckreiniger absprühen und dann mit so einem Fensterabzieher das Wasser runterziehen. Restliche Stellen mit dem Ledertuch trocknen. Dann ist er schön sauber und sieht wieder gut aus 😉
Dauert auch nur ca. eine halbe Stunde - und wenn man so autobekloppt ist, dann ist es das wert 😉
Kosten sind da zu vernachlässigen, ich verwende dazu nur etwas Spüli und Regenwasser.

Kapitän, besser hätte auch der Minister es nicht tippseln können 🙂

Der Z16XE hat ja sogar ein Ölwechselintervall von 30.000km - 10.000 drüber sollte kein Beinbruch sein, im Gasbetrieb (kann der Motor das?) dürfte das Öl ja noch länger fahrbar sein weils sauberer bleibt, so was Verbrennungsrückstände angeht. Und Metallabrieb erzeugt ein Motor nahe der 100.000km Grenze längst nicht so stark wie eine Maschine kurz nach der Einfahrphase.
Nur bei Turbomotoren wäre ich persönlich eher vorsichtig, was da an Drehzahlen passiert verlangt nach korrekter sauberer Schmierung. Denn ein platzender Turbo kann üble Folgeschäden nach sich ziehen.

*sprachs und denkt über Gasumrüstung nach...*

Zitat:

Original geschrieben von heikosh



Zitat:

Original geschrieben von cocker


mein Vectra ist ein Scheissauto und wird trotzdem gepflegt, so gut es geht... irgendwas muss ich ja falsch machen 😉
cocker, dann lass es doch 😁.

gruß, heiko

nee - ich hab schiss dass dann garnix mehr geht ... 😉

Kann ich auch nicht machen...

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Hm, meiner wird jede Woche gewaschen. Einseifen, mit Hochdruckreiniger absprühen und dann mit so einem Fensterabzieher das Wasser runterziehen. Restliche Stellen mit dem Ledertuch trocknen. Dann ist er schön sauber und sieht wieder gut aus 😉
Dauert auch nur ca. eine halbe Stunde - und wenn man so autobekloppt ist, dann ist es das wert 😉
Kosten sind da zu vernachlässigen, ich verwende dazu nur etwas Spüli und Regenwasser.

wenn ich mich meinem Vectra widme, dauert das - man höre und staune - ca. 3 Stunden :

Saubermachen innen (abstauben, Reste aus den Sitzen popeln, Saugen) und aussen (auch nur Spüli in einem Eimer Wasser), Motorhaube auf und alles mal überfliegen - Scheisse, warum dankt die Karre mir das nichtmal...

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen