Diesel

Ford Focus Mk3

Ich habe gelesen, dass Ford den Diesel mit dem 1500 Motor Klasse 6 umrüsten muss. Hat bisher jemand irgendwelche Erfahrungen oder Hinweise inwieweit diese Umrüstung erfolgen soll? Wäre ja schade, wenn der Wagen nicht mehr so gut wäre wie bisher.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 4. August 2017 um 08:32:22 Uhr:


Das was hier abgeht in D.wegen dem Diesel ist krank.Da wird aber auch mehr Welle gemacht wie es letztlich wert ist u.es kommt nicht halb so wild.
Wer weiß von was man ablenken will nur wieder,angeblich sind ja schon wieder tausende neue Fachkräfte aus Afrika auf direkten Weg zu uns die man wieder mit fetten monatlichen Beträgen durchfüttern muss o.will.

Ich denke, dass diese Äußerungen zu den Flüchtlingen hier nichts zu suchen haben. Das Gedankengut der AFD ist einfach nur krank.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Oder einen schönen alten Diesel Oldtimer kaufen der kommt überall rein. Und darf noch stinken soviel er will.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 23. Juli 2017 um 21:41:06 Uhr:


einen Benziner darfst du dir dann aber auch nicht so einfach kaufen, er muss dann schon eine Filter haben, sonst hast du wieder eine Motor der eventuell nicht in die Städte darf,

man kann sich aber auch verrückt machen mit etwas, was es nicht und vermutlich auch nie geben wird, Fahrverbote in Städte🙄😉

Jein. Das betrifft nur DI-Benziner. Der Toyota Hybrid ist extrem sauber und auch relativ sparsam. Nur halt teuer in der Anschaffung und der Focus fährt von den Spritkosten her günstiger.

Und da das beides Verbrenner sind, bin ich da auch emotionslos. Für ein E-Auto oder zumindest einen PHEV, der meine im Alltag benötigte Reichweite elektrisch abdeckt, würde ich auch etwas mehr hinlegen.

Die Fahrverbote kommen, da kannst Du ziemlich sicher sein. Gegen §2 des Grundgesetzes hat auch keine Lobby eine Chance, das ist nur eine Frage der Zeit. Finde ich prinzipiell eigentlich auch gut. Wenn man den Herstellern nicht in den Ar*** tritt, machen die ja freiwillig nichts. War damals ja schon so mit dem 3 Wege Kat, wo es dann hieß der wäre der Untergang des Abendlandes.

Die DI-Benziner werden mit EU6c dann zumeist auch Partikelfilter bekommen, stimmt. Es wäre aber auch kein Problem, sowas nachzurüsten, wie man es vor 12 Jahren auch bei EU3 Dieseln gemacht hat.

Wie sieht's eigentlich aus mit Fahrzeugen die beides haben?
Also Saugrohreinspritzung und Direkteinspritzung.
Wie zb der GT86 mit Euro 6, Also der Facelift.
Darüber habe ich noch nichts gefunden.

Zitat:

@Karlsson79 schrieb am 23. Juli 2017 um 23:27:57 Uhr:


Die DI-Benziner werden mit EU6c dann zumeist auch Partikelfilter bekommen, stimmt. Es wäre aber auch kein Problem, sowas nachzurüsten, wie man es vor 12 Jahren auch bei EU3 Dieseln gemacht hat.

Sehr optimistisch ausgedrückt. Bis jetzt gibt es ja keine Bestrebungen oder konkrete Pläne für ein Nachrüstsystem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@206driver schrieb am 24. Juli 2017 um 06:57:57 Uhr:


Sehr optimistisch ausgedrückt. Bis jetzt gibt es ja keine Bestrebungen oder konkrete Pläne für ein Nachrüstsystem.

Dann warte mal ab, bis die Sau Diesel durchs Dorf getrieben ist und der Pöbel den DI-Benziner als Feinstaubschleuder auf den Schirm kriegt 😉

Neue Fahrzeuge werden ihn ab EU6c wohl kriegen.

Die Benziner sind dann nach der Wahl dran.

Zitat:

@Karlsson79 schrieb am 24. Juli 2017 um 20:13:21 Uhr:


Neue Fahrzeuge werden ihn ab EU6c wohl kriegen.

Nicht unbedingt. Für die Benziner ohne Direkteinspritzung ändert sich ja absolut nichts. Und auch für Benziner mit Direkteinspritzung muss nicht unbedingt ein Partikelfilter kommen. Es gibt wohl Bestrebungen Direkteinspritzung mit Saugrohreinspritzung zu kombinieren. Das soll sich auch positiv auf die Rußemissionen auswirken.

@206driver gibt's da evtl ne Quelle?
Der GT86/Subaru BRZ haben ja Euro 6w und beides.
Direkt...und Saugrohr.
Habe ich ja oben schon gefragt aber wurde vll überlesen oder keiner hat ne Ahnung, wie ich übrigens 😁
Ach, Filter hat er übrigens keinen.
Ich finde allerdings keine Liste/Tabelle oder sonst was wo alles genau erklärt wird mit den ganzen Euro6 Buchstaben dahinter...

Bezogen auf diese Kombination der beiden Einspritzsysteme hab ich jetzt aus dem Stehgreif keine Quelle zur Hand.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 25. Juli 2017 um 06:56:00 Uhr:


@206driver gibt's da evtl ne Quelle?
Der GT86/Subaru BRZ haben ja Euro 6w und beides.
Direkt...und Saugrohr.
Habe ich ja oben schon gefragt aber wurde vll überlesen oder keiner hat ne Ahnung, wie ich übrigens 😁
Ach, Filter hat er übrigens keinen.
Ich finde allerdings keine Liste/Tabelle oder sonst was wo alles genau erklärt wird mit den ganzen Euro6 Buchstaben dahinter...

die neue Benzingeneration von Ford bekommt auch eine Kombination aus Saugrohr- und Direkteinspritzung, der neuen 1,5 l EB 3 Zylinder im neuen Fiesta ist der erste damit, der hat dann auch Serienmäßig einen Filter

und wegen den Abgasnormen google ist auch dein freund 😁😉😉

https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

@zigenhans den Link kenn ich schon, Danke.
Euro 6w ist nicht zu finden...
Allerdings hast du mir ne andere Frage nebenbei beantwortet 😁
Wenn der Fiesta mit Beiden Einspritzungen nen Filter bekommt dann wird man da wohl nicht verschont.
Das wird ja wie beim Gt86/BRZ sein bis einer gewissen Drehzahl Direkt... und danach Saugrohr...
Naja, super Erfindung die Direkteinspritzung......

Zitat:

@sharock22 schrieb am 26. Juli 2017 um 05:59:09 Uhr:


@zigenhans den Link kenn ich schon, Danke.
Euro 6w ist nicht zu finden...
Allerdings hast du mir ne andere Frage nebenbei beantwortet 😁
Wenn der Fiesta mit Beiden Einspritzungen nen Filter bekommt dann wird man da wohl nicht verschont.
Das wird ja wie beim Gt86/BRZ sein bis einer gewissen Drehzahl Direkt... und danach Saugrohr...
Naja, super Erfindung die Direkteinspritzung......

ein Euro 6w kannst du nicht finden, da es das nie geben wird, nach Euro 6d wird vermutlich Euro 7 kommen,

Schau mal da.

Screenshot_20170726-205258.png

Zitat:

@sharock22 schrieb am 26. Juli 2017 um 20:53:29 Uhr:


Schau mal da.

ändert trotzdem nichts, ein Euro 6w gibt es in Europa nicht, ist eben ein Druckfehler in der Angabe der Abgasnorm,

Natürlich gibt es auch Euro 6W. Darf man halt nicht mit der nächsten Euronorm Euro 6C verwechseln.
Einfach mal auf die Buchstaben direkt hinter der Euronorm achten:
https://www.gera.de/.../...0nach%20Schlüsselnummern%20N_M_03.66158.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen