Diesel
Ich habe gelesen, dass Ford den Diesel mit dem 1500 Motor Klasse 6 umrüsten muss. Hat bisher jemand irgendwelche Erfahrungen oder Hinweise inwieweit diese Umrüstung erfolgen soll? Wäre ja schade, wenn der Wagen nicht mehr so gut wäre wie bisher.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 4. August 2017 um 08:32:22 Uhr:
Das was hier abgeht in D.wegen dem Diesel ist krank.Da wird aber auch mehr Welle gemacht wie es letztlich wert ist u.es kommt nicht halb so wild.
Wer weiß von was man ablenken will nur wieder,angeblich sind ja schon wieder tausende neue Fachkräfte aus Afrika auf direkten Weg zu uns die man wieder mit fetten monatlichen Beträgen durchfüttern muss o.will.
Ich denke, dass diese Äußerungen zu den Flüchtlingen hier nichts zu suchen haben. Das Gedankengut der AFD ist einfach nur krank.
149 Antworten
Wie kommst du darauf, der Diesel muss alle 2 Jahre zum Service und der Benziner jedes Jahr? Was am Benziner muss denn mehr gewartet werden? Öl? Für beide Motoren gibt es Longlife. (Wobei LL bei einem nicht nur Kurzstrecke betrieben Benziner gar nicht nötig! Läuft auch so ~25.000km ohne Einschränkungen in der Ölqualität.) Zündkerzen haben oft schon 40.000km als Intervall. Luftfilter unsinniger Weise 3 Jahre. (Den jährlich nach den großen Pollenschwärmen zu wechseln macht Sinn!)
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 9. August 2017 um 22:18:22 Uhr:
Wie kommst du darauf, der Diesel muss alle 2 Jahre zum Service und der Benziner jedes Jahr? Was am Benziner muss denn mehr gewartet werden? Öl? Für beide Motoren gibt es Longlife. (Wobei LL bei einem nicht nur Kurzstrecke betrieben Benziner gar nicht nötig! Läuft auch so ~25.000km ohne Einschränkungen in der Ölqualität.) Zündkerzen haben oft schon 40.000km als Intervall. Luftfilter unsinniger Weise 3 Jahre. (Den jährlich nach den großen Pollenschwärmen zu wechseln macht Sinn!)MfG
da wir hier im Ford forum sind, sind dies einfach die Vorgaben des Herstellers, Benziner jährlich oder nach 20 tkm und Diesel alle 2 Jahre oder nach 30 tkm, ganz einfach, und die Zündkerzen sind zumindest bei Ford alle 60 tkm fällig,
Der Diesel ist auch jährlich oder 20tkm
Transporter sind 2 jährlich oder 30tkm
Zitat:
@zigenhans schrieb am 10. Aug. 2017 um 18:47:48 Uhr:
Diesel alle 2 Jahre oder nach 30 tkm,
Nicht ganz korrekt, z.B. mein 2015er Focus 1.6tdci muss alle 20.000 bzw jedes Jahr zur Durchsicht. Das sind die Herstellerangaben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zigenhans schrieb am 10. August 2017 um 18:47:48 Uhr:
Zitat:
@Johnes schrieb am 9. August 2017 um 22:18:22 Uhr:
Wie kommst du darauf, der Diesel muss alle 2 Jahre zum Service und der Benziner jedes Jahr? Was am Benziner muss denn mehr gewartet werden? Öl? Für beide Motoren gibt es Longlife. (Wobei LL bei einem nicht nur Kurzstrecke betrieben Benziner gar nicht nötig! Läuft auch so ~25.000km ohne Einschränkungen in der Ölqualität.) Zündkerzen haben oft schon 40.000km als Intervall. Luftfilter unsinniger Weise 3 Jahre. (Den jährlich nach den großen Pollenschwärmen zu wechseln macht Sinn!)MfG
da wir hier im Ford forum sind, sind dies einfach die Vorgaben des Herstellers, Benziner jährlich oder nach 20 tkm und Diesel alle 2 Jahre oder nach 30 tkm, ganz einfach, und die Zündkerzen sind zumindest bei Ford alle 60 tkm fällig,
Nix für Ungut, aber der Diesel, zumindest der 1.5er mit 120 PS von 2015 (und wahrscheinlich auch alle anderen Diesel ausser die Nutzfahrzeuge) muss auch jährlich oder aber alle 20000 km zum Service. Ist bei mir so die letzten 13 Jahre bei verschidenen Diesel von Ford so gewesen, und steht auch so im Serviceheft.
Das mit den Kosten lasse ich jetzt mal, da hier ganz offensichtlich die Meinungen festgefahren sind.
Unumstritten ist allerdings, das fast alle Unternehmen als Flottenfahrzeuge Diesel einsetzen. Und das machen die ganz bestimmt nicht, weil die anfälliger und teurer sind in der Unterhaltung als ein vergleichbarer Benziner.
Zitat:
@KlausiGL schrieb am 10. August 2017 um 18:55:06 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 10. August 2017 um 18:47:48 Uhr:
da wir hier im Ford forum sind, sind dies einfach die Vorgaben des Herstellers, Benziner jährlich oder nach 20 tkm und Diesel alle 2 Jahre oder nach 30 tkm, ganz einfach, und die Zündkerzen sind zumindest bei Ford alle 60 tkm fällig,
Nix für Ungut, aber der Diesel, zumindest der 1.5er mit 120 PS von 2015 (und wahrscheinlich auch alle anderen Diesel ausser die Nutzfahrzeuge) muss auch jährlich oder aber alle 20000 km zum Service. Ist bei mir so die letzten 13 Jahre bei verschidenen Diesel von Ford so gewesen, und steht auch so im Serviceheft.
Das mit den Kosten lasse ich jetzt mal, da hier ganz offensichtlich die Meinungen festgefahren sind.
Unumstritten ist allerdings, das fast alle Unternehmen als Flottenfahrzeuge Diesel einsetzen. Und das machen die ganz bestimmt nicht, weil die anfälliger und teurer sind in der Unterhaltung als ein vergleichbarer Benziner.
da bist du auf einen relativ alten Stand, die Diesel bei Ford PKW haben 2 Jahre oder 30 tkm, das schon seit 2015 oder 2016, muss ich nachsehen, kannst du aber in den entsprechenden Foren nachlesen, die Nutzfahrzeuge haben 2 Jahre oder 50 tkm,
Zitat:
@ric84 schrieb am 10. August 2017 um 18:50:14 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 10. Aug. 2017 um 18:47:48 Uhr:
Diesel alle 2 Jahre oder nach 30 tkm,Nicht ganz korrekt, z.B. mein 2015er Focus 1.6tdci muss alle 20.000 bzw jedes Jahr zur Durchsicht. Das sind die Herstellerangaben.
das war 2015 so, seit einiger Zeit sind 2 Jahre oder 30 tkm der Service, ist hier im forum bekannt und nachzulesen,
Zitat:
@Sercy90 schrieb am 10. August 2017 um 18:49:13 Uhr:
Der Diesel ist auch jährlich oder 20tkm
nein, 2 Jahre oder 30 tkm
Zitat:
Transporter sind 2 jährlich oder 30tkm
fast, 2 Jahre oder 50 tkm.
Trotzdem würde ich beim Diesel oder Benziner nicht 2 Jahre / 30.000 km mit dem Ölwechsel warten.!
Es gibt genug Öl Analysen die beweisen das der Dieselanteil sehr hoch ist nach 2 Jahren.
Also ich hab nochnie gehört das bei diesel der kd 2 jahre oder 30tkm sind. Zudem möchte ich das nichtmal das des Öl solange drin ist wegen den Rußanteil wo sich im Öl ansammelt & evtl verdünnung.
http://www.ford.de/cs/BlobServer?...
Da steht alles drin zum Thema Intervalle 😉
Laut Etis muss mein (relativ junger) 2.0 TDCi alle 20.000km oder jährlich zum Kundendienst.
Ich glaube da eher Etis.
Bei meinem 2016er 2,0 Tdci heißt es auch 1 x pro Jahr oder alle 20000 Km je nachdem was früher eintritt. ETIS sagt auch nichts anderes.
Und wer im Vorfeld schon mit Defekten rechnet, die wahrscheinlich nie eintreffen, sollte vielleicht besser leasen oder einfach eine Garantieverlägerung abschließen.
Von meinen Fahrzeugen in den letzten 30 Jahren hatte bisher nur einer ein größeres Problem gehabt. Das war ein 2001er Passat TDI, Zylinderkopfdichtung bei 170tkm. Meine Fahrzeuge wurden nie geschont und mussten teils bis zu 50 tkm im Jahr zurücklegen. Da war ein Diesel obligatorisch.
Die verlängerten Service-Intervalle hat Ford für den 2.0 TDCI eingeführt beim Mondeo/S-Max/Galaxy/Kuga/Edge.
Also NICHT beim Focus...
Steht alles oben im Link.
Die Infos sind von Ford selbst, Stand Mai 2017.
Tja, und wo sind wir hier? Im Focus Mk 3 Forum. ....und da hat die Boeing schon recht 🙂