Diesel Software Update - Erfahrung
Hallo allerseits,
Ich hatte gestern mein Softwaraeupdate auf dem 220d und folgende Erfahrung konnte ich bereits heute machen
1. Adblue halbvoll: vor dem Update Reichweite 14.800 km, nach dem Update 6.800 km
2. Verbrauch: vor dem Update durchschnitt 5,9, kombinierter Weg zur Arbeit 30km 4,9 kein Problem auf ECO
Nach dem Update nicht unter 7 L, trotz eco und voller ECO Anzeige
Viel Spass, ich schau mir das noch eine Weile an, dann werde ich Kontakt aufnehmen. Leider steht demnächst TÜV an, daher musste ich updaten um eine Stilllegung zu vermeiden.
Gruß
C.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht kann man sich mal drauf einigen:
1. Adblue Verbrauch ist total wurscht, weil es hier um ein paar Cent geht, das interessiert wirklich keinen bzw. wenn ich mir ein Auto für über 60k EUR leiste und dann am AdBlue verzweifle, hab ich was falsch gemacht.
2. Bei den Verbrauchswerten gilt seit 100 Jahren: Bei einem Neufahrzeug ist der Verbrauch immer höher als nach einer gewissen Laufleistung, da sich die Komponenten einlaufen bzw. aufeinander abstimmen und der Verbrauch sinkt. Gleiches gilt heutzutage bei modernen Fahrzeugen mit Elektronik, auch diese "lernt" langsam dazu und der Verbrauch wird nach einer Weile wieder sinken, also keine Panik nach den ersten 50km.
3. Ganz allgemein kann man sich nicht ein Fahrzeug zulegen mit 2.000 kg Lebendgewicht + meist übergewichtigem Fahrer, dann noch sportliche Fahrleistungen erwarten und das ganze bei 5 Liter Verbrauch. Ein realistischer Wert beim 250d in Deutschland mag zwischen 7 und 8 Litern liegen, wenn man nicht als Verkehrshindernis unterwegs sein möchte, beim 350d geht es eher Richtung 10 Liter (bei mir aktuell ca. 10,5), liegt doch aber völlig an der individuellen Nutzung und Fahrweise.
448 Antworten
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 20. April 2020 um 10:14:48 Uhr:
Also... Suchen ein Vergleichsfahrzeug um DIESES Geräusch zu vergleichen bzw ob es das andere auch dieses tickern hat. Was meiner Meinung nach nix bringt. Aber... Scheint länger zu gehen
Und was soll dann passieren? Soweit ich weiß hat man bei Mercedes keinen Anspruch darauf, dass einzelne Autos mehr oder weniger nageln.
Welcher Nachteil entsteht Dir denn mit Deinem GLC, auf dessen Grundlage Du hier einen Mangel behoben haben möchtest?
Ich weiss nicht ob du mein Problem verfolgt hast. Vor dem Service war nix zu hören außer im stand ein Verbrennungsgeräusch. Nachdem Service plötzliche ein Tickern, hörbar im Innenraum beim beschleunigen. War nicht davor also auch danach nicht normal. Übrigens kein Glc sonder e klasse. Habe in diesem Forum gefragt weil schon mal dieses Problem gab
Vorhin hat mich der Werkstattmeister angerufen. Sollte das Auto vorbei bringen. Es wird nochmal überprüft. Sound Aufnahmen habe ich auch. Kann sie ja später hochladen. Hoffe das sie etwas finden.
So... Heute karre aus der Werkstatt geholt. Für denen sind es die Injektoren alles normal. Finde ich zwar nicht aber naja. Was solls
Ähnliche Themen
MB betreibt in Berlin anscheinend eine Akustikgruppe die auf sowas spezialisiert ist. Ich hatte beim ersten GLC undefinierbare Wummergeräusche nicht laut, nicht ständig aber wenn nervend. Irgendwann ist es gelungen mit Techniker an Board das zu hören. Die Handyaufnahme wurde nach Berlin geschickt. 3 Tage später der erfolgreiche Reperaturansatz an die Werkstatt gegeben. Ein materialermüdeter Simmerring am Getriebausgang.
Super. Vielleicht ist es besser zwiete Meinung zu holen. Die haben in dem Motorraum Mikrophon gesetzt und aufgenommen. Ist klar das man die Injektoren Arbeiten hört. Aber verdammt nochmal doch nicht in dem innenraum wie ne Nähmaschine. Vorallem wenn es vor dem Service und Update nicht vorhanden war. Bin jetzt langsam am Ende
Ich denke nach wie vor das es eine Adaptionsgeschichte ist. Die Motorsteuerung lernt im Laufe des Betriebes dazu.
Bin schon 1000 km gefahren nach diesen getriebeupdate. Ich kann es ehrlich nicht nachvollziehen. Habe nicht so viel Ahnung. Aber ich merke keine Änderung innerhalb diese 1000 km. Würde wie erwähnt nur Getriebe Update gemacht. Habe den Service erster nochmal angesprochen und er hat mit versichert das kein Motoruodate gemacht worden ist. Ist auch keins vorhanden. Aber hört sich echt scheiße an
Das wirklich komische ist, das es nur das Getriebeupdate gewesen sein soll. Klingt mehr nach einem Motorsteuerungsupdate.
Eben. Deswegen kann ich es mir nicht erklären.
Oder sie haben auch einen Motor Update gemacht und wollen es nicht sagen weil ich ausdrücklich gesagt hatte ich will keins.
Aber mal ne frage. Wie lange würde diese Adaption der Injektoren dauern?
Kann ich im Detail so nicht sagen. Die Adaption findet ja immer statt und ist keine Regelung sondern eigentlich mehr auf langsam ausgelegt. Bei neuen Teilen merkt man es halt nicht so, deswegen wird deiner nach dem Verlust der Adaption schlagartig laut geworden sein. Die Hardware hat sich ja nicht geändert.
Ja deine Erklärung leuchtet mir ein. Aber ich glaube die haben auch einen Motorupdate gemacht. Das Tickern oder Nageln kommt ja von der Verbrennung. Und das sollte mit dwm Getriebe nicht viel zu tun haben. Außer das diese Update auf andere Komponente greift. Naja hole mir eine zweite Meinung. So wie ich verstehe wird es wahrscheinlich so bleiben? Habe im w213 thread gefragt und keine hat diesen Phänomen. Dazu kommt das ich Ultimate Tanke seit Anfang an und der Motor ziemlich ruhig war
Welches Motorupdate sollten die gemacht haben nach deiner Meinung? Wenn du das "Dieselupdate" bei dem sich die Reichweitenanzeige bei AdBlue ändert / halbiert meinst, dann muß ein kleier schwarzer Aufkleber an der B-Säule im Türbereich angebracht worden sein. Der Aufkleber ist schwarz und trägt eine KBA-Nummer. Schau doch da mal nach...
Ne nix sollte nur getriebe update gemacht worden sein
Zitat:
@lex-golf schrieb am 17. April 2020 um 08:26:04 Uhr:
Vorschlag: Lass Dir alle Softwarestände vor und nach dem Update geben. So erfuhr ich das neben dem "Getriebe" auch ein "Motorsteuerung" update eingespielt wurde. Meine MB Werkstatt konnte das in ihrer Fahrzeughistorie auslesen. Keine Ahnung ob die alle führen (müssen). Und ja, ich erinnere mich an eines nachdem der Diesel wieder deutlich ein Diesel war. Aber 1/2 Updates später wars auch wieder weg.
Hallo🙂
Also ist jetzt rausgekommen das abgesehen vom Getriebe auch antriebsstrang Selektive Katalytische Reduktion und motorelektronik aktualisiert worden ist. Jetzt gute 2000 km zurück gelegt. Sollte sich das ganze nicht langsam legen mit dem tickern? Oder darf ich auf nächste Update warten?