Diesel Software Update - Erfahrung
Hallo allerseits,
Ich hatte gestern mein Softwaraeupdate auf dem 220d und folgende Erfahrung konnte ich bereits heute machen
1. Adblue halbvoll: vor dem Update Reichweite 14.800 km, nach dem Update 6.800 km
2. Verbrauch: vor dem Update durchschnitt 5,9, kombinierter Weg zur Arbeit 30km 4,9 kein Problem auf ECO
Nach dem Update nicht unter 7 L, trotz eco und voller ECO Anzeige
Viel Spass, ich schau mir das noch eine Weile an, dann werde ich Kontakt aufnehmen. Leider steht demnächst TÜV an, daher musste ich updaten um eine Stilllegung zu vermeiden.
Gruß
C.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht kann man sich mal drauf einigen:
1. Adblue Verbrauch ist total wurscht, weil es hier um ein paar Cent geht, das interessiert wirklich keinen bzw. wenn ich mir ein Auto für über 60k EUR leiste und dann am AdBlue verzweifle, hab ich was falsch gemacht.
2. Bei den Verbrauchswerten gilt seit 100 Jahren: Bei einem Neufahrzeug ist der Verbrauch immer höher als nach einer gewissen Laufleistung, da sich die Komponenten einlaufen bzw. aufeinander abstimmen und der Verbrauch sinkt. Gleiches gilt heutzutage bei modernen Fahrzeugen mit Elektronik, auch diese "lernt" langsam dazu und der Verbrauch wird nach einer Weile wieder sinken, also keine Panik nach den ersten 50km.
3. Ganz allgemein kann man sich nicht ein Fahrzeug zulegen mit 2.000 kg Lebendgewicht + meist übergewichtigem Fahrer, dann noch sportliche Fahrleistungen erwarten und das ganze bei 5 Liter Verbrauch. Ein realistischer Wert beim 250d in Deutschland mag zwischen 7 und 8 Litern liegen, wenn man nicht als Verkehrshindernis unterwegs sein möchte, beim 350d geht es eher Richtung 10 Liter (bei mir aktuell ca. 10,5), liegt doch aber völlig an der individuellen Nutzung und Fahrweise.
448 Antworten
6,6l ist ein vernünftiger Schnitt beim x253, mein 250d liegt sehr ähnlich.
Andere Karosse, Gewicht,Helferlein,4matic,usw. können zu Mehrverbrauch führen 😉
Hallo, das ist nicht der Verbrauch denn ich habe damals beim Neukauf einen größeren Tank als Option gewählt! Es geht mir im Moment auch nur um die Angaben im Bordcomputer unmittelbar vor und unmittelbar nach dem Update! Das Auto müsste also demnach ungefähr 200 km weniger Reichweite haben als vorher oder liege ich da falsch? Das Update liegt noch nicht lange zurück, sodass ich noch keinen konkreten Verbrauch erfasst konnte und so nicht genau sagen kann wie weit ich im Verhälnis zu vorher mit einer Tankfüllung komme.
Gruß Manfred
Bei mir hat sich die angezeigt Reichweite bei Ad-Blue auch halbiert. Der Spritverbrauch ging gut einen halben bis ganze Liter hoch. Im Winter brauche ich gut einen Liter mehr als im Sommer. Das war davor nicht so. Ich kontrolliere auch den echten Verbrauch an Hand der Tankbelege.
Irgendwie "fettere" Dieseleinspritzung, damit die Abgasreinigungsanlage schneller Betriebstemperatur erreicht😕
Solange das CH Astra nicht mit der Stilllegung meines 250d droht, bleibt mein Dicker ohne SW Update 😉 Für mich läuft der auch ohne schnell genug 😁
Ähnliche Themen
Wie merkst den diese flettere einspritzung?
Na nur ne Vermutung, darum der so oft zitierte Diesel Mehrverbrauch nach dem Update.
Also ich hatte mein Update im Oktober 2018 (250d). Bis dahin knapp 25000 km gefahren und seit dem Update 50000 km. Ich habe exakt den gleichen Verbrauch vorher/nachher.
Wurde der fiktiv ausgewiesene AdBlue Verbrauch gemäß AdBlue Tanksäule/Restkilometeranzeig in etwa halbiert (Servicemenü Display)?
Also z.B. vor dem SW Update volle Tanksäule = ca. 27'500km Reichweite. Danach ca. die Hälfte.
Zitat:
@Kawamichl schrieb am 6. Mai 2021 um 22:22:28 Uhr:
Also ich hatte mein Update im Oktober 2018 (250d). Bis dahin knapp 25000 km gefahren und seit dem Update 50000 km. Ich habe exakt den gleichen Verbrauch vorher/nachher.
Das kann ich ebenso bestätigen, seit dem Update im November 2018 beim unserem 250d wurden 43.000 Km gefahren und der Verbrauch hat sich nicht verändert. Ich führe ein Fahrtenbuch.
Der Anzeige Adblue zeigte nach dem letzten Volltanken mit Zapfpistole 12.900 Km an. Seitdem bin ich 19.500 Km gefahren und die Anzeige zeigt immer noch eine Restlaufstrecke von 4.700 Km an.
Da hat sich also im Verbrauch von Adblue nichts verändert, nur die Anzeige hat sich verändert.
Und der Verbrauch von Adblue hängt klar am Verbrauch der Kraftstoffmenge...
Bei dir dieselbe Frage.
Wurde der fiktiv ausgewiesene AdBlue Verbrauch gemäß AdBlue Tanksäule/Restkilometeranzeig in etwa halbiert (Servicemenü Display)?
Also z.B. vor dem SW Update volle Tanksäule = ca. 27'500km Reichweite. Danach ca. die Hälfte.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 7. Mai 2021 um 18:20:30 Uhr:
Bei dir dieselbe Frage.Wurde der fiktiv ausgewiesene AdBlue Verbrauch gemäß AdBlue Tanksäule/Restkilometeranzeig in etwa halbiert (Servicemenü Display)?
Also z.B. vor dem SW Update volle Tanksäule = ca. 27'500km Reichweite. Danach ca. die Hälfte.
So war es, vor dem Update ca. 27.000 km als Restlaufstrecke. Nach dem Update nur noch 12.900 km in der Anzeige nach dem Volltanken.
Der tatsächliche Verbrauch von Adblue hat sich definitiv nach dem Update nicht erhöht/ verändert.
Danke.
(Mehr) AdBlue Verbrauch ist/wäre mir grundsätzlich egal. Nicht jedoch, wenn durch das Update der Dieselverbrauch zunehmen würde. Denn das dürfte zu Lasten (Haltbarkeit) Motor bzw. betriebsnaher Komponenten gehen. Ich lass meine alte SW drauf, solange wie nur möglich.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 7. Mai 2021 um 22:17:12 Uhr:
Danke.
(Mehr) AdBlue Verbrauch ist/wäre mir grundsätzlich egal. Nicht jedoch, wenn durch das Update der Dieselverbrauch zunehmen würde. Denn das dürfte zu Lasten (Haltbarkeit) Motor bzw. betriebsnaher Komponenten gehen. Ich lass meine alte SW drauf, solange wie nur möglich.
Aber auch der Dieselverbrauch hat sich bei unserem 250d nicht erhöht...
Nachdem was ich bereits alles gelesen habe, soll sich bei einigen eben insbesondere der Dieselverbrauch erhöht haben, nach dem SW Update. Insbesondere “ältere“ AdBlue OM651 Fzg'e, mit noch “Uralt SW Ständen“. Wo das Update ja tw. auch nicht freiwillig, sondern verpflichtend war. Aber vielleicht nutzen diejenigen ja einfach mehr den rechten Fuss, seit dem Update 😉
Egal mein 2016er läuft gut, so wie er ist. Solange mich das CH Strassenamt nicht zwingt, bleibt das so. Schlechtes Gewissen hab ich nicht. Denn ist ja nicht bewiesen, dass 250d mit aktueller SW und Verbräuchen mit 7L und jenseits bessere Abgaswerte haben, als meiner mit 6,6L Diesel. (Ausgeliterterter Schnitt seit weit über 60‘000 km.)