Diesel Software Update - Erfahrung
Hallo allerseits,
Ich hatte gestern mein Softwaraeupdate auf dem 220d und folgende Erfahrung konnte ich bereits heute machen
1. Adblue halbvoll: vor dem Update Reichweite 14.800 km, nach dem Update 6.800 km
2. Verbrauch: vor dem Update durchschnitt 5,9, kombinierter Weg zur Arbeit 30km 4,9 kein Problem auf ECO
Nach dem Update nicht unter 7 L, trotz eco und voller ECO Anzeige
Viel Spass, ich schau mir das noch eine Weile an, dann werde ich Kontakt aufnehmen. Leider steht demnächst TÜV an, daher musste ich updaten um eine Stilllegung zu vermeiden.
Gruß
C.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht kann man sich mal drauf einigen:
1. Adblue Verbrauch ist total wurscht, weil es hier um ein paar Cent geht, das interessiert wirklich keinen bzw. wenn ich mir ein Auto für über 60k EUR leiste und dann am AdBlue verzweifle, hab ich was falsch gemacht.
2. Bei den Verbrauchswerten gilt seit 100 Jahren: Bei einem Neufahrzeug ist der Verbrauch immer höher als nach einer gewissen Laufleistung, da sich die Komponenten einlaufen bzw. aufeinander abstimmen und der Verbrauch sinkt. Gleiches gilt heutzutage bei modernen Fahrzeugen mit Elektronik, auch diese "lernt" langsam dazu und der Verbrauch wird nach einer Weile wieder sinken, also keine Panik nach den ersten 50km.
3. Ganz allgemein kann man sich nicht ein Fahrzeug zulegen mit 2.000 kg Lebendgewicht + meist übergewichtigem Fahrer, dann noch sportliche Fahrleistungen erwarten und das ganze bei 5 Liter Verbrauch. Ein realistischer Wert beim 250d in Deutschland mag zwischen 7 und 8 Litern liegen, wenn man nicht als Verkehrshindernis unterwegs sein möchte, beim 350d geht es eher Richtung 10 Liter (bei mir aktuell ca. 10,5), liegt doch aber völlig an der individuellen Nutzung und Fahrweise.
448 Antworten
Also aktuell wieder mal ein Murks-Update, wie es scheint. Wenn wieder ein vernünftiges Update kommt, bitte auch posten, nicht nur den Murks.
Schwachsinn! Meiner läuft exakt unverändert, wie seit dem ersten Tag.
Du hast auch nicht den gleichen Motor und somit auch nicht den gleichen Update
Also was immer Mercedes im Rahmen des letzten Service meinem GLC250d angetan hat - das Ergebnis ist merkwürdiger denn je: Start-Stop funktioniert nur noch bei Temperaturen über 25 Grad und die verbleibende Reichweite meines nur noch 1/4 gefüllten Add-Blue Tanks ist angeblich noch über 11000 km. Man könnte meinen sie wollen es nicht in den Griff bekommen....
Ähnliche Themen
Zitat:
@holgn schrieb am 12. Juni 2020 um 15:35:03 Uhr:
Also was immer Mercedes im Rahmen des letzten Service meinem GLC250d angetan hat - das Ergebnis ist merkwürdiger denn je: Start-Stop funktioniert nur noch bei Temperaturen über 25 Grad und die verbleibende Reichweite meines nur noch 1/4 gefüllten Add-Blue Tanks ist angeblich noch über 11000 km. Man könnte meinen sie wollen es nicht in den Griff bekommen....
Vergiss einfach die Anzeige...
Den folgenden Text habe ich im Januar schon mal gepostet:
Ich brauche nach dem Update für 1.000 km weniger als 1 Liter Adblue. (Getestet nach 23.000 gefahrenen km und ausgelitert an der AdBlue Tanksäule, 19 L AdBlue getankt)
Und die Anzeige stimmt bei mir auch nicht...
Beispiel:
Anzeige vollgetankt: 12.500 km
Gefahrene km: 5.000 km
Anzeige dann: 10.500
Start/Stop funktionierte bei uns nach dem Update auch nicht mehr. MB hat dann kostenlos eine neu Batterie "spendiert" (das war vor 19 Monaten), seitdem funktioniert Start/Stop wieder einwandfrei.
Hallo, ich hab mal einen frage, merkt ihr den Schaltvorgang vom 1. zum 2.? ,ist das normal?
Ich hab glc 220 d 4matic bj 2017 50000km, hab auch neue Software drauf (KBA) kann auch machen was ich will komm mit verbrauch nicht unter 8,4l
Hallo, ich habe einen 250d Bj. 2017 und merke die Schaltvorgänge nur sehr selten. Wenn es stört, eventuell mal ein Getriebereset machen. Geht ganz einfach, ist auf MT beschrieben. Wenn Du es nicht findest, schreibe ich es nochmal, wenn ich Zeit habe.
Und ja, seit dem KBA-Update verbraucht meiner deutlich mehr, obwohl das offiziell bestritten wird. Wir müssen halt mehr CO2 raushauen, damit die Stickoxidwerte schöner sind. Damit haben wir uns schon abgefunden. Ist viel geschrieben worden darüber.
Grüße
docsupp
Ich habe seit 4 Jahren den 220d, auch schon länger das Update und kann keinen Mehrverbrauch feststellen:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/810081.html
Und wenn ich dann mal mit dem neuen Q3 Sportback meiner Frau fahre, ist das direkt zum Abgewöhnen. Obwohl die Kiste fast 55K€ gekostet hat, liegen da Welten zwischen den beiden Wagen. Ich freue mich auf jede Fahrt mit dem GLC und das Getriebe ist sensationell.
Habe den 250d seit 4,5 Jahren und das Update seit gut einem Jahr.
Einzig die Adblue Reichweite ist fast halbiert.
Das Getriebe ist erste Sahne!
Hallo @gunman69 : Hatte bis kurz vor Weihnachtem für 4,5 Jahre auch den GLC 220d, Bj. 2016. Der Durchschnittsverbrauch solo betrug 6,7 L/100km (mit viel Kurzstrecke). Bei einer Einzelfahrt (Landstraße) hab ich es sogar mal auf 4,7 L geschafft. Nach Anschaffung des Wohnwagens (1.800 kg) und einem Viertel Wohnwagenfahrten stieg der Durchschnittsverbrauch komplett auf 8,1 L/100km. Allein mit Wohnwagen waren es ca. 10 L. 8,5 Liter solo sind zuviel, es sei denn, man fährt sehr sportlich.
Die Schaltvorgänge hat man kaum bemerkt, egal in welchem Gang.
Was den Adblue-Verbrauch angeht: Nach dem Update kein Mehrbrauch!! Es wird zwar nur noch die halbe Restreichweite angezeigt, sie vermindert sich aber nur um die Hälfte der tatsächlich gefahrenen Strecke. Sowas lässt sich einfach programmieren (Schummelsoftware).
Zitat:
.
Was den Adblue-Verbrauch angeht: Nach dem Update kein Mehrbrauch!! Es wird zwar nur noch die halbe Restreichweite angezeigt, sie vermindert sich aber nur um die Hälfte der tatsächlich gefahrenen Strecke. Sowas lässt sich einfach programmieren (Schummelsoftware).
Das kann ich bestätigen...
Hallo, nach mittlerweile 4 Briefen vom Kraftfahrtbundesamt habe ich neulich das Dieselupdate durchgeführt.
Unmittelbar vor dem Software Udate hatte ich den W205 vollgetankt und den Adbluetank aufgefüllt.
Die Daten vom dem Update im Bordcomputer abgelesen:
Adblue Reichweite 28400 km Tank Reichweite 925 Kilometer
Nach dem Update abgelesen:
Adblue Reichweite 17200 km Tank Reichweite 720 Kilometer
An der Leistung konnte ich zumindest subjektiv keine Veränderung feststellen!
Die Nox Sensoren wurden beim update kostenlos erneuert!
Zitat:
@Moerkjuser schrieb am 14. Januar 2021 um 11:23:31 Uhr:
Hallo @gunman69 : Hatte bis kurz vor Weihnachtem für 4,5 Jahre auch den GLC 220d, Bj. 2016. Der Durchschnittsverbrauch solo betrug 6,7 L/100km (mit viel Kurzstrecke). Bei einer Einzelfahrt (Landstraße) hab ich es sogar mal auf 4,7 L geschafft. Nach Anschaffung des Wohnwagens (1.800 kg) und einem Viertel Wohnwagenfahrten stieg der Durchschnittsverbrauch komplett auf 8,1 L/100km. Allein mit Wohnwagen waren es ca. 10 L. 8,5 Liter solo sind zuviel, es sei denn, man fährt sehr sportlich.Die Schaltvorgänge hat man kaum bemerkt, egal in welchem Gang.
Was den Adblue-Verbrauch angeht: Nach dem Update kein Mehrbrauch!! Es wird zwar nur noch die halbe Restreichweite angezeigt, sie vermindert sich aber nur um die Hälfte der tatsächlich gefahrenen Strecke. Sowas lässt sich einfach programmieren (Schummelsoftware).
Was hast du denn für einen traumhaften Verbrauch..
Mein 220d nimmt 8,5-9,5 un dich fahre normal ohne Sport Modus.
Zitat:
@Herskind schrieb am 6. Mai 2021 um 08:54:47 Uhr:
Hallo, nach mittlerweile 4 Briefen vom Kraftfahrtbundesamt habe ich neulich das Dieselupdate durchgeführt.Unmittelbar vor dem Software Udate hatte ich den W205 vollgetankt und den Adbluetank aufgefüllt.
Die Daten vom dem Update im Bordcomputer abgelesen:
Adblue Reichweite 28400 km Tank Reichweite 925 KilometerNach dem Update abgelesen:
Adblue Reichweite 17200 km Tank Reichweite 720 KilometerAn der Leistung konnte ich zumindest subjektiv keine Veränderung feststellen!
Die Nox Sensoren wurden beim update kostenlos erneuert!
Du wirst auch beim Verbrauch von Adblue keinen Mehrverbrauch feststellen. Nur die Anzeige ist nicht mehr glaubhaft. Ich habe das "ausgelitert" an der Tankstelle mit der Adblue Zapfpistole.
Zitat: Was hast du denn für einen traumhaften Verbrauch..
Mein 220d nimmt 8,5-9,5 un dich fahre normal ohne Sport Modus.
Nun ja, mein X253 220d hat im Durchschnitt aber auch 6,6l.
Allerdings OM654.
Mein ehm. S213 mit selber Maschine lag bei 5,5l.