Diesel PKW auf Wasserstoff umrüsten
Hallo,
ich fahre einen BMW 320d Touring, Bj. 07/2005, 150 PS, Modell E46.
Dieses Fahrzeug wollte ich gerne zum Teil auf Wasserstoff umrüsten. Mein Problem besteht jedoch darin, einen Schlauch Inendurchmesser 6 mm in den Ansaugtrakt zu leiten.
Wenn ich den Luftkanal zum Ansaugtrakt anbohre, weis ich nicht, ob evtl. Falschluft von außen in den Motorgelangt, die MKL anspricht....Na ja dann hätte ich mir ja ein eigenes Problem geschaffen. Hat da evtl. jemand eine Lösung für?
Beste Antwort im Thema
Du willst selber mit Hochdruckwasserstoff hantieren?? Bist du Lebensmüde!.Selbst bei Niederdruck–Autogasanlagen ist selberbauen nicht erlaubt
107 Antworten
Die Idee mit dem "Atomauto" gab es schon mal. Eine 3 Gramm Patrone hätte ca. 46 Tankfüllungen a 60 Ltr. ersetzt, und die Ölmultis wären bankrott gegangen. Und es gäbe kein NOX oder CO² Problem.
Ich finde das ist der Antrieb der Zukunft https://www.google.de/search?...
oder Alternativ
Ja das könnte schon der Antrieb der Zukunkt sein. Aber was machst Du bei tempo 180 auf der Autobahn wenn auf eine Brücke plötzlich Seitenwind auftritt? Auf die Dauier bekommst Du da ganz schon Muskeln. Für die Regenzeit solltest Du dir aber noch ein Verdeck dafür einfallen lassen.
Ähnliche Themen
Atomreaktor, Plasmaantrieb, alles schon mal da gewesen und ein alter Hut........
Dabei weiß doch eigendlich Jeder, das man einen Antimaterieantrieb benötigt, um Warp- Geschwindigkeit erreichen zu können......🙂
Fieren!!!! Machst ja auf dem Wasser auch nix anderes🙂🙂
Wieso Muskeln, hab ne Winch😉
Verdeck müsste ich mir tatsächlich mal Gedanken machen. Aber auch dafür gibt es eine Lösung.😉
Martin, das hätte man gleich nach der ersten Seite machen sollen als schon keine gescheite Rückmeldung kam!
Wenn wir noch weiter so unsinniges Zeugs schreiben wird das auch nicht mehr lange dauern😉
He Spass muss sein 😁
Ich würd mir ja mein Transwarp Reaktor einbauen. Aber das trägt mir in Österreich sicher keiner ein *lol*
Es ist schon bemerkenswert, wieunsere Nachbarn in Portugal, Afrika, Italien... dieses Problem ganz einfach in den Griff bekommen haben. Die Taxifahrer kennen sich damit bestens aus und kommen auch gut kar. Es gibt in diesem Pkt. dort keine Umwelttfragen, so wie sie hier ständig diskutiert und somit auch zerredet werden. Die Multis können noch etwas absetzen und die Tankstellen müssen auch nicht am Hungertuch nagen, da der Absatz geringer wird. Aber hier scheint ja alles nur auf das eine Thema hin zu steuern. Da heißt "Elektro".
Frag doch einfach den mal :
http://www.autobild.de/.../wasserauto-erfinder-verurteilt-941087.html
Oder lies das :
https://www.welt.de/.../Dieses-Auto-wird-mit-Wasser-betankt.html
Zitat:
@Sprinter019 schrieb am 7. März 2018 um 13:22:05 Uhr:
Es ist schon bemerkenswert, wieunsere Nachbarn in Portugal, Afrika, Italien... dieses Problem ganz einfach in den Griff bekommen haben. Die Taxifahrer kennen sich damit bestens aus und kommen auch gut kar. Es gibt in diesem Pkt. dort keine Umwelttfragen, so wie sie hier ständig diskutiert und somit auch zerredet werden. Die Multis können noch etwas absetzen und die Tankstellen müssen auch nicht am Hungertuch nagen, da der Absatz geringer wird. Aber hier scheint ja alles nur auf das eine Thema hin zu steuern. Da heißt "Elektro".
Und jetzt?! Wasserstoffturbine im Kofferraum?!
Tut mir leid, war zu verlockend 😁
Ich habe eine bahnbrechende Idee, die ich nur euch erzähle, damit sie noch nicht publik wird, bevor ich sie zum Patent anmelde. 😁
Man baut einen Tank auf das Auto und füllt diesen mit 3.000 l Wasser. Das Wasser leitet man durch den Motor und durch den Druck wird das Auto angetrieben.
Im Auspuff bringt man eine durch das Gaspedal und die Bremse betätigte Pumpe an, die das Wasser wieder nach oben in den Tag pumpt. So füllt sich der Tank beim Gas geben und Bremsen immer wieder von selbst.
Ein Perpetuum Mobile, von wegen zweiter Hauptsatz der Thermodynamik.. 🙂
Einziger Nachteil ist noch die reduzierte Durchfahrthöhe für Brücken und Tiefgaragen, denn um ordentlich Leistung zu haben, muss der Tank mindestens 1 km über dem Auto sein.
😁😁😁