Diesel oder Benziner? Vectra oder Passat?

VW Passat B6/3C

Tach zusammen,

die neuen Bilder der beiden im Herbst anstehenden Kombis Vectra und Passat haben mich doch sehr zum Nachdenken angeregt. Seit fast 5 Jahren fahre ich einen 3B Variant 1,8T, dessen Motor mich immer wieder auf's Neue begeistert. Leider steht diese (meiner Meinung nach beste VW-) Motorisierung in Zukunft nicht mehr zur Vefügung, so dass sich auch angesichts meiner Jahreskilometerleistung von 15.000km - 20.000km die Frage nach einem Umstieg auf das 140PS Diesel-Aggregat stellt (obwohl ich eigentlich erklärter Diesel-Gegner bin ;-). In letzter Zeit lese ich immer häufiger vom nur unzureichenden 2.0 FSI, der an Laufkultur und Durchzug angeblich nicht an den 1,8T heranreichen soll. Wie seht ihr das? Leistungstechnisch möchte ich natürlich keinen Rückschritt, also: Ist der 2.0 TFSI mit 200PS (auch kostentechnisch) die bessere Wahl als der 140PS Diesel oder der 2.0 FSI mit 150PS? Wie sind die aktuellen und auch angekündigten Opel-Varianten 1.9CDTI (155PS), 2.0T (175PS) im Vergleich? Letztendlich werde ich meine Entscheidung Passat oder Vectra von der Motorisierung abhängig machen, denn äusserlich gefallen mir beide Fahrzeuge sehr gut. Qualitativ bin ich allerdings von meinem 3B sehr enttäuscht. Vom Wasserpumpenschaden nach 30.000km, über defekte Sitzheizung, bis zweimalig ausgetauschter Schlösser (nicht zuletzt über den "geplanten" Vorderachs-Schaden) hoffe ich nun bei einer Entscheidung für den Passat einen qualitativ besseren Nachfolger in Erwägung zu ziehen.

Vielen Dank für Eure Tipps!

Gruss
Daniel

162 Antworten

Zitat:

ach - deshalb gabs die klimaanlage umsonst und inzwischen gibt es bis zu 20% Rabatt, weil sich der golf so gut verkauft. danke für die aufklärung

@bucklew2

manchmal hilft es auch, einen Blick in die Zulassungestatistik zu werfen:

http://www.autobild.de/erlkoenige/neuheiten/artikel.php?artikel_id=8974&artikel_seite=1

sicher auch alles Vorführwagen...wie beim Passat

Grüße
BB

@BBB
Da sind mit Sicherheit auch viele Firmen- bzw. Mietwägen dabei. Wenn ich schon alleine bei uns im Raum sehe wieviele Sixt oder Europcar Fahrzeuge rumfahren und monatlich geliefert werden.
Natürlich wird der Golf trotzdem noch am meisten verkauft, aber so berauschend sind die Verkaufszahlen für viele Händler nicht mehr. Man merkt schon daß sie auch um Kunden kämpfen müssen. Früher hat sich ein VW fast von selber verkauft weil er einfach besser war. Mitlerweile ist aber ein VW auch nur ein Auto unter vielen, und da wird dann viel durch den Preis entschieden.

VW verkauft doppelt so viel Golf wie Opel Astra. Und fast 3x so viele Passat wie Vectra! So groß war der Abstand noch nie! Was soll das ständige Gejammere? Der Automarkt stagniert insgesamt, man kann nicht jedes Jahr mehr Fahrzeuge verkaufen! Auch wenn das mancher Automobil-Manger nicht glauben mag...

Meinst, Bei Sixt gibts keine Opel? Und keine Opel als Firmenwagen? Die gibts bei allen Herstellern, VW ist da auch nur einer unter vielen Herstellern. Aber halt der, der am meisten davon verkauft.

Sicher ist der Vectra nicht schlecht, der beste, den Opel je gebaut hat. Aber einen Vorteil gegenüber dem Passat kann ich leider nicht erkennen... und wer einen meint zu erkennen, der soll ihn sich kaufen.

Grüße
BB

Hallo

Hier mal ein Vergleich vom ADAC was die verschiedenen Autos pro Kilometer kosten.

Habe mir jetzt nicht das leidige Thema Astra Passat oder wie auch immer in der Tabelle angeguckt, da könnt ihr euch dann selbst zuheulen, anpflaumen, rummosern oder wie auch immer meckern, wie ihr es im ganzen thread schon macht.

Man meint nicht, dass die Leute hier wirklich erwachsen sind,

Trotzdem viel Spass mit dem Link.

http://focus.msn.de/.../...Diesel_Kostenvergleich_Vorabversion_neu.pdf

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BBB


@bucklew2
manchmal hilft es auch, einen Blick in die Zulassungestatistik zu werfen:

http://www.autobild.de/erlkoenige/neuheiten/artikel.php?artikel_id=8974&artikel_seite=1

die würde es mal helfen einen blick über den tellerrand zu werfen. sprich: auch mal die europäischen zulassungszahlen zu sehen. da schauts dann nicht mehr so rosig für vw aus.

und bevor jetzt die experten ankommen von wegen deutschland ist der größte markt etc etc: wenn ein hersteller 10.000 autos mehr in europa verkauft, so ist er erfolgreicher als der, der 10.000 autos weniger verkauft. egal wieviele der "kleinere" in deutschland verkauft. die anderen märke lasse ich jetzt mal raus, das wird sonst zu kompliziert 😉

hast du aber schon viele passats gesehen? außer auf fotos? ich nicht, wenn du mich fragst sind in der statistik noch viele lagerfahrzeuge für leasing firmen drin, die den zur zeit noch für fuhrpärke im angebot haben! viele neue sind das bestimmt nicht!

Das wollte ich auch gerade sagen, die Passatneuzulasseungen im Mai, davon entfallen noch sehr sehr viele auf das alte Modell.

Von dem neuen Passat sieht man nicht wirklich viele als das man davon sprechen könnte der neue Passat verkaufe sich richtig gut, da wird erst der Kombi auftrumpfen können.

MFG

ECOTEC

ich hab die infos vom einkauf einer großen deutschen firma

Zitat:

Das wollte ich auch gerade sagen, die Passatneuzulasseungen im Mai, davon entfallen noch sehr sehr viele auf das alte Modell.

genial! Ein besseres Kompliment konntet Ihr dem Passat gar nicht machen. Wie allgemein bekannt, steigen die Verkaufszahlen mit der Einführung eines neuen Modells, da viele auf das neue Modell umsteigen.

Wenn also die meisten Zulassungszahlen im mai noch auf das alte Modell entfallen und der Kombi noch nicht verfügbar ist, steht also der richtige Anstieg der Verkaufszahlen erst noch bevor :-)

@bucklew2: zu den Zulassungszahlen in europa hatte ich erst einen Beitrag geschrieben...schon vergessen? blättere mal ein paar Beiträge weiter zurück...

und wir drehen uns weiter im Kreis...

@nachtfalke

Danke für die Vergleichsliste. Wußte ja schon immer, daß der Passat preiswerter als der Vectra ist. Siehe Vari 1.9 TDI bei 20.000km :-)

Grüße
BB

@BBB

Ja ne ist klar, schon mal was von Rabatten gehört? Wenn ein Händler mehr als 20Prozent Rabatt auf einen alten Passat gibt greifen eben viele Leute zu, das ist eine ganz einfache Rechnung, hat Opel beim Zafira A auch so gemacht.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Ja ne ist klar, schon mal was von Rabatten gehört? Wenn ein Händler mehr als 20Prozent Rabatt auf einen alten Passat gibt greifen eben viele Leute zu, das ist eine ganz einfache Rechnung, hat Opel beim Zafira A auch so gemacht.

und beim Vectra C.

Irgendwie endet jeder Thread so wie dieser. VW schummelt hier, VW schummelt da, die kaufen Ihre eigenen Autos oder "verschenken" diese, damit die Statistik schön aussieht und die anderen machen das nicht. Im übrigen sind 50% der Sixt-Flotte nach eigenen Aussagen BMW ca. 30% Mercedes und der Rest enfällt auf Audi, VW und andere. Selbst bei Europcar, als VW Tochter, fahren viele Mercedes und BMW, sicher aber zum Großteil Konzernfahrzeuge.
Der Passat war seit Einführung ein mittelmäßig verkauftes Auto und wird es auch bleiben, aber er wird besser verkauft als so manch anderer Wagen seiner Klasse.

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Der Passat war seit Einführung ein mittelmäßig verkauftes Auto und wird es auch bleiben, aber er wird besser verkauft als so manch anderer Wagen seiner Klasse.[..]

...in Deutschland 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


...in Deutschland 😉

Der deutsche Markt ist der größte in Europa 😉, und ich glaube, dass der Volkswagen-Konzern auch über den Tellerrand hinaus, in den meisten Ländern mehr Fahrzeuge verkauft als der Renault-Konzern.

Europazahlen.
Im Einzelvergleich ( Stand: 05/05 ) Renault ( 636.862 ) vor VW ( 594.494 ), Opel ( 589.673 ) und Ford ( 551.578 ). Im Konzernvergleich ist Volkswagen ( 1.130.243 )/ Renault ( 637.191 ) weit vorne.
Das VW als Kernmarke vllt. nicht soviel verkauft, liegt meiner Meinung auch daran, dass sie in der Mitte des Konzern positioniert sind, wer nen billigen VW will kauft Skoda oder Seat und wer mehr Geld hat, kauft Audi. Die Konkurenz im eigenen Konzern ist groß, aber bleibt ja in der Familie.
Wo bitte hast du denn die Zahlen für die einzelnen Fahrzeuge her?

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Der deutsche Markt ist der größte in Europa

ja und? frankreich und spanien zusammen sind größer. also verkauft ein in frankreich + spanien erfolgreicher konzern insgesamt mehr autos als ein in deutschland erfolgreicher - ganz einfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


ich glaube, dass der Volkswagen-Konzern auch über den Tellerrand hinaus, in den meisten Ländern mehr Fahrzeuge verkauft als der Renault-Konzern.

ich rede auch nicht vom konzern, sondern von der marke

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Renault ( 636.862 ) vor VW ( 594.494 )

bingo 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Im Konzernvergleich ist Volkswagen ( 1.130.243 )/ Renault ( 637.191 ) weit vorne.

was interessiert der konzernvergleich, wenn der passat nur bei vw verkauft wird? da fallen audi, seat und skoda automatisch raus.

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Wo bitte hast du denn die Zahlen für die einzelnen Fahrzeuge her?

such mal ein bisschen. interessant sind auch die betroffenen autos bei rückrufen 😉

Zitat:

such mal ein bisschen. interessant sind auch die betroffenen autos bei rückrufen

ja, da ist Renault in der Tat erfolgreicher als VW, insbesondere wenn man sich auch die Platzierungen in der Pannenstatistik anschaut, wo der Passat ab 2002 gleichviel oder weniger Pannen wie der Toyota Avensis hatte...

Grüße
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen